Monatsforum August Mamis 2013

Platzwunde, Tipp bei Heilung

Platzwunde, Tipp bei Heilung

katja-Sternchen

Beitrag melden

Hallo. Lennart hat leider eine Platzwunde die sich entzündet hat. Die ist auch noch mitten auf der Stirn und nun habe ich Sorge das es eine ganz unschöne Narbe wird. Hat vielleicht jemand ein Tipp was ich machen könnte damit es sehr gut verheilt? Die Ärztin meinte für nähen oder kleben geht es jetzt nicht mehr weil das eitrige raus muss. Sie war im Krankenhaus geklebt worden und nach 4 Tagen ist uns die Entzündung aufgefallen. Im Moment suppt es leider noch und er muss Antibiotika nehmen. Lg Katja


fienchen3008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja-Sternchen

Arnica globulis sollen bei sowas auch helfen. Vg


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja-Sternchen

Auch ich kann dir die Arnika Globulis empfehlen. Unsere Maus hat sich in den Letzten Wochen auch öfter den Kopf angeschlagen, teilweise hat auch geblutet, aber zum Glück nicht so schlimm. Beim ersten Mal habe ich ihr direkt ein paar "Aua-Kügelchen" (so heißen die bei uns) gegeben. Habe mir dann natürlich auch so meine Gedanken gemacht und bin auf die Seite www.erste-hilfe-fuer-kinder.de/erste-hilfe/kopfverletzung.html gestoßen. Da werden auch die positiven Eigenschaften von Arnika beschrieben. Und ich muss sagen hab uns hat es immer sehr gut geholfen.


Kleindötzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja-Sternchen

Ich schleich mich mal ein... Ich würde dir auch Arnica empfehlen. Meine Hebamme hat mir damals, als meine Kaiserschnittnarbe ewig genässt und geeitert hat (hab die Fäden net vertragen) von Wala Arnica Wundtücher empfohlen. Sie meinte das könnte ich immer mal gebrauen, auch für den kleinen wenn er sich mal verletzt hat. Allerdings meine ich das da auch Alkohol drinnen ist, gebrannt hat das bei mir aber nicht. Was du auf keinen Fall machen darfst ist so ne fette creme oder Salbe auftragen, auch keine Wund und Heilsalbe. Das würde die Wunde u.a. feucht halten und ne feuchte Wunde heilt nicht. In der Klinik tragen wir bei sowas ganz dünn Betaisadona Tinktur auf mit einem ehr festen Wattestäbchen und dann gaaanz viel Luft dran. Lg


nuria82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja-Sternchen

Ich kann die rescue salbe (bachblüten) nur empfehlen. Hat sogar bei Verbrennungen (2./3.grad) geholfen, Narben zu vermeiden. Aber erst, wenn es ausgesuppt hat.


katja-Sternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja-Sternchen

Hi, vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich hab jetzt von meiner Heilpraktikerin Calendua Globulis bekommen und den Tipp mit Melkfett zu cremen. Ich hoffe das es klappt. Lg Katja