Vero_muc
Hallo liebe mit-August-Mamis! Leider werde ich auch in der ss von meinem Heuschnupfen nicht verschont. Hat das noch jemand? Was macht ihr dagegen? Mein normales citrizin darf ich nicht mehr nehmen... Und jetzt?? Mein Heuschnupfen ist immer sehr stark... Wie eine starke Erkältung (nebenhöhlen zu, Halsweh, Gliederschmerzen, oft auch Fieber). Hat jemand eine gute Idee? Liebe Grüße aus München, Vero
Hallo Vero, hier noch ein Münchner mit bekloppten Heuschnupfen... Mich nervt es auch tierisch... Leider bin ich eigentlich auch auf Citrizin angewiesen. Nun muss ich da so durch... Mein FA und HNO haben beide zugestimmt das ich Kindernasenspray nehmen darf.. ansonsten inhaliere ich alle 1-2 Tage Kochsalzlösung.. Halte tapfer durch. Bald haben wir es geschafft... lg Nina
Hallo,also,hier in Leipzig fliegen die Pollen zum Glück noch nicht so Start.aber Ende der Woche soll es richtig warm werden da wird es mich auch erwischen.hatte mich letztens erst bei meinen hno erkundigt,sie meinte ich kann weiterhin lorano akkut und nasonex nehmen.hat mir auch ne Adresse im Netz mitgegeben: embriotox.de war es glaub ich.da kann man nachlesen was die medis für Wirkungen auf die bauchzwerge haben.fand es recht interessant. Ja,ansonsten müssen wir durch halten...ist ja bald geschafft... LG
Danke für die Antworten. Ich werde mal in die Apo fahren und mir wenigstens ein Spray kaufen. Kinderspray ist ne gute Idee. Echt? Ich dachte man soll Lorano etc. nicht einnehmen. Meine FA hat mir Cromoglicinsäure empfohlen.... Ich lasse mich einfach mal beraten in der Apo. Sage euch dann bescheid. *hatschi*
hey,dann schau mal auf die internetseite...hab dir das über lorano mal abkopiert: Loratadin gehört zu den neueren, praktisch nicht sedierenden Antihistaminika, die zur Behandlung von allergischen Erkrankungen eingesetzt werden. Antihistaminika (H1-Blocker) hemmen die Wirkung von Histamin an den Histamin-Rezeptoren kompetitiv. Indikation: Symptomatische Therapie von Allergien wie z.B. der allergischen Rhinitis und der chronischen idiopathischen Urtikaria. Erfahrungen in der Schwangerschaft Erfahrungsumfang: HOCH 1. Trimenon: Loratadin ist heute das am besten untersuchte Antihistaminikum. In verschiedenen Untersuchungen mit zusammen über 5.000 prospektiv nachverfolgten Schwangerschaften wurde kein erhöhtes Fehlbildungsrisiko beobachtet. Auch konnte der in einer früheren Studie des schwedischen medizinischen Geburtenregisters diskutierte Zusammenhang mit Hypospadien nicht bestätigt werden. 2.-3. Trimenon / Perinatal: Die bei einigen älteren Antihistaminika beschriebenen Entzugssymptome wie Zittrigkeit beim Neugeborenen nach langandauernder Therapie der Mutter bis zur Entbindung wurden bei Loratadin bisher nicht beschrieben. Empfehlungen zur Schwangerschaft Planung einer Therapie oder Planung einer Schwangerschaft unter Therapie: Loratadin kann in allen Phasen der Schwangerschaft eingenommen werden. Konsequenzen nach Anwendung in der Schwangerschaft: keine Besser erprobte Alternativen: Keine. Falls ein sedierender Effekt des Antihistaminikums vorteilhaft ist, kann z.B. auch Clemastin eingesetzt werden. Schau mal drauf,ist echt hilfreich. LG
Hallo meine liebe , Ich habe auch extreme Heuschnupfen und es wrd jahr für jahr nur noch schlimmer , und auch weil ich meine tab nemme nehmen darf hab ich mal beim Allergie arzt nach gefrag und dee meint ich soll homöopathische Arzneimittel holen --->> Arundo mauritanica D6 von dhu Die hilf mir bisschen , muss aber auch sagen das ich noch mehreren Allergien habe des wegen wirken meiste tab bei mir net so ... Auf jeden fall wrd ich die mal probieren ... Hoffe ich könnt dir bisschen weiter helfen Lg jade
Ich nehme übrigens normales Nasenspray und ist auch so von meiner FA abgesegnet. Habe aber auch nicht mit der vollen Dröhnung zu kämpfen wie du, sondern wirklich nur mit der Nase und nicht atmen können, v.a. nachts, das halte ich nicht aus.
Sodalla... nach einem stressigen Tag bin ich endlich wieder zuhause angekommen.
Danke erstmal für die Antworten!
Laut Apothekerin ist KEINES der Anti-Allergikum-Mittel ausreichend erforscht worden. Sie meinte, wenn ich auf Nummer sicher gehen will, soll ich Nasenspray nehmen. Habe mir jetzt eins mit Kochsalzlösung/Meerwasser gekauft. Da ist nichts "schlimmes" drin.
Die Internetseite ist echt informativ. Aber ich vertraue da doch lieber auf meine FA und auf die Apo-Frau. Und beide meinten mit Lorano und Citrizin etc. vorsichtig umgehen und nicht einnehmen.
Ich bin schon fast traurig wenn es das regenen aufhört... weil ich ein paar Stunden später schon das Jucken in Nase und Gaumen merke.
Liebe Grüße,
Vero
Also ich hab es immer mit den Birkenpollen ganz schlimm und bin froh das ich damit durch bin. Bei mir ist das Problem das es zum Asthma kommt und durch somit täglich loratadin und chromohexal Augentropfen nehmen und wenn es ganz schlimm wurde durfte ich mein cortisonspray nehmen....ohne ging auch nicht..... Über normales Nasenspray und Kochsalzlösung kann ich persönlich nur lachen denn das hilft bei mir Null und Medis weg lassen ist bei mir zu gefährlich gewesen denn wenn ich zum Asthma komme bekommt mein kleiner auch kein Sauerstoff mehr.... aber auf jedenfalls wurden die Medis von drei Ärzten abgesegnet :-) .... ach ja und unbehandelter Heuschnupfen kann zum Asthma führen... Schön aufpassen und es nicht drauf ankommen lassen und evtl mehrere Ärzte kontaktieren bei mir war es noch zusätzlich der Pneumologe
Hallo,
seit ich das Spurenelement Zink (z. B. Unizink) nehme, haben sich meine Heuschnupfensymptome wesentlich gebessert. Ich leide normalerweise recht stark unter einer Gräserallergie mit Augenjucken, Niesanfällen, wässrigem Schnupfen, verstopfter Nase. Die Beschwerden sind jetzt viel schwächer geworden. Außerdem darf man das Präparat auch in der Schwangerschaft einnehmen. Stress verstärkt übrigens die Symptomatik.
Viele Grüße nach München