Mitglied inaktiv
Ich muss mal meinen Unmut los werden und brauche eure Meinung. Vor 6,5 Wochen habe ich unseren Kindergeldantrag abgeschickt, da die zuständige Kindergeldstelle 35 km entfernt ist. Nach 3 Wochen hab ich bei der bundeseinheitlichen Hotline angerufen und gefragt, ob der Antrag da ist und wie weit die Bearbeitung ist. Der Antrag wurde angeblich gerade bearbeitet. Alles klar, ich mich bedankt und gefreut, dass es so gut geklappt hat. Allerdings bekam ich in der folgenden Woche keinen Bescheid und kein Geld. Also hab ich nach 5 Wochen wieder angerufen...der Mann kann nicht sehen, ob der Antrag eingegangen ist und eine Bearbeitung ist noch nicht erfolgt, dauert aber eh 6 Wochen. Also hab ich nach 6 Wochen wieder angerufen.Nun hatte ich wieder eine Frau dran. Sie könne tatsächlich nicht sehen, ob der Antag angekommen ist, wird aber wohl, denn bei der Post geht NIE etwas verloren. Dann hat sie mich angemeckert, dass ich keine Kindergeldnummer drauf geschrieben habe. Naja, ich dachte es gibt für jedes Kind eine seperate Nummer. Gut, mein Fehler, aber es standen ja meine kompletten Daten drauf und das schlimmste was meiner Meinung nach passieren kann, ist ja dass ich am Ende wirklich für jedes Kind eine eigene Kindergeldnummer habe. Ich hätte ja wohl vorher anrufen können, ging sie mich dann an. Da fragte ich, was ich jetzt machen soll und ob sie mir vielleicht eine Telefonnummer von meiner Kindergeldstelle geben kann. Nee, aber ich soll ne Mail hin schreiebn. So Mail vor drei Tagen an meine zuständige Kindergeldstelle geschickt (ob Antrag da und wenn nicht, was ich tun soll), bis heute keine Antwort. Was soll ich jetzt tun? Ich dachte, ich warte noch 2 Wochen und fahr dann direkt mal hin. Die Unterlagen habe ich vorm verschicken kopiert und kann sie mitnehmen oder soll ich lieber nochmal einen Originalantrag ausfüllen und mir bei Standesamt eine neue Geburtsbescheinigung für die Kindergeldstelle besorgen? Was meint ihr? Ich bin schon echt angenervt.....
Ist ja echt ätzend! Ich würde da nicht mehr warten und hinfahren und dann mal Druck machen...Sowas kann ja nicht sein. Liebe Grüße
fahr hin u frag nach!! diebescheinigung darf nur einmal ausgestellt erden
Ich würde auch hinfahren und alles mitnehmen. Von da wo ich wohne ist es auch etwa soweit bis zur Kindergeldkasse, ich kriege aber das Kindergeld zum Glück über meinen Arbeitgeber und da hat die Personalstelle den Bescheid gleich fertig gemacht. Lg
Bei uns ist's ähnlich. Wir haben vor 3 Wochen den Antrag abgeschickt. Dann kam letzte Woche ein Brief, weil mein Mann Beamter ist, seien sie nicht zuständig, haben unsere Unterlagen jedoch an die "zuständige Stelle" geschickt. Dort kamen sie aber nie an. Man kann uns heute auch nicht mehr sagen, wohin die Sachen geschickt wurden. Das Standesamt stellt uns keine neue Bescheinigung mehr aus. "Die gibts nur ein mal." Jetzt müssen wir ins Bürgeramt, um eine Meldebescheinigung zu holen. Und dann hoffen, dass die reicht. Total super.