kat84
Livia schläft zur Zeit Nachts extrem schlecht. Ist dauernd wach und zwischen 4 und 5 Uhr plappert sie eine Stunde in ihrem Bett. Jetzt hab ich mir überlegt ob sie vielleicht nicht zuviel schläft tagsüber,sodass sie Nachts zu wenig müde ist. Sie steht ca. 7/30Uhr auf und schläft dann Vormittags eine halbe Stunde. Mittags bekommt sie ihren Brei und schläft danach 2 bis 2einhalb Stunden. Spätestens um halb 5 wecke ich sie. Um 20 Uhr geht sie schlafen, kommt momentan 2 mal nachts zum trinken. Das wären dann 14-14einhalb stunden. ich habe schon versucht den Vormittagsschlaf zu kitten aber dann hab ich das Problem,dass sie total quengelig wird und vor lauter Müdigkeit ihren Brei nicht mehr isst.Oder sollte ich den Mittagsschlaf einfach kürzen? Aber daan ist es bis zum Abend wieder so lange. Länger wie 4 Stunden schafft sie nicht. Oder könnte sie sich eventuell daran gewöhnen? Oder liegt es gar nicht daran und es hat mit der Entwicklung zu tun? Ich wäre für jeden Tipp dankbar... Glg Kathrin
Hallo einen Tip hab ich nicht wirklich kann die nur die Schlafgewohnheiten bei uns kurz aufschreiben. Wir kommen Tagsüber auf ca. 2 Stunden Schlaf. (Vormittags 30 min, Mittagsschlaf 1 Stunden, gegen 16 Uhr 30 min) Gegen 19 Uhr geht's dann ins Bett bis ca. 7 Uhr. Also so um die 14 Stunden am Tag. Viele Grüsse
bei uns ist es auch eine katastrophe mit dem schlafen in der nacht. aber ich kenne das nicht, seine beiden geschwister waren auch so. unser mittlerer hat das erste mal mit 2 1/2 jahren durchgeschlafen. ich habe panik, dass es jetzt wieder so wird. der mittlere war teilweise alle paar minuten wach. unser kleiner schläft vormittags 1-2 stunden und am nachmittag maximal 1 stunde. spätestens gegen 16 uhr ist er wach. und geht dann gegen 19 uhr ins bett. hunger bekommt er dann erst wieder gegen 4-5 uhr in der früh und um 7 ist dann ende. er schläft von 19-23/24 uhr durch und dann geht das theater bei uns los, er wird nicht richtig wach, die augen sind zu aber es wird gemotzt und geschriehen....schnulli rein oder bissi tee, dann ist gleich wieder ruhe, aber 15 min. später wieder das selbe spiel. er ist einfach so unruhig. obwohl er tagsüber die ruhe selbst ist und super ausgeglichen. man hört ja dann so manchen tipp, aber es hilft alles nix. ich habe heute morgen mal wieder mit unserer nachbarin länger gesprochen, sie hebamme (älteres kaliber), und sie meint erziehung fängt mit der geburt schon an, alles sei ein lernprozess und diese seien auch im späteren leben nicht immer angenehm und ich soll ihn doch auch mal schreien lassen, und anleiten sich selbst zu beruhigen. fand ich schlimm und kann ich auch nicht. sie und meine mutter haben dann gemeint, dass man das früher auch gemacht hat und es ja schließlich was gebracht habe und er sei ja auch schon alt genug und es muss ja nicht von langer dauer sein. ich habe dann meinen einwand erhoben und meine damit verbundenen ängste mitgeteilt. sie meinten, wenn das so schlimm wäre, dann seien ja alle jetzt erwachsenen dumme, unaufgeschlossene von angst geplagte menschen, die keinem vertrauen. ich habe mich dann daran erinnert, dass vor 10 jahren unsere tochter auch eine schlechte schläferin war und ich damals eine etwas abgewandelte art (individuell für mein kind) von jedes kind kann schlafen lernen gemacht habe und es nach 2 tagen super funktioniert hat. und sie hat auch keinerlei schaden genommen. ich weiß nicht, was ich davon halten soll. einerseits zerbricht es mir mein herz, andererseits hat die hebi und meine mutter auch recht, wenn sie sagen, dass nur eine erholte mutter eine gute mutter sein kann. naja, ich werde wahrscheinlich so lange im zwiespalt mit mir sein, bis er irgendwann von selbst durchschläft.....
Einen guten Rat kann ich dir leider auch nicht geben. Lucia schläft Nachts ihre 10-12 Stunden durch. Tagsüber schläft sie ca. 2-3 Stunden insgesamt. Meine beiden Großen haben, genauso wie Lucia, plötzlich eines Nachts durchgeschlafen und so blieb es dann auch. Alle drei haben ihr eigenes Einschlafritual, welches jeden Abend das gleiche ist. Evtl. liegt es auch daran das sie durchschläft. Vielleicht hat sie ja verstanden, dass wir das Einschlafritual nur machen wenn es Schlafenszeit ist. Ich weiss es wirklich nicht. Kann auch sein, dass ich einfach Glück habe das Lucia durchschläft. LG
aber das Problem ist eben und das hab ich vergessen dazu zu schreiben,dass es wie bei Rosamupfel ist( schreibt man das so?) Sie wacht momentan halbstündlich auf und weint eben auch mit geschlossenen Augen. Sie brauch dann ihren Schnuller und schläft dann solange bis sie ihn wieder verliert.Dann geht das ganze Spiel von vorne los. Ich dachte ja erst,dass es eine Phase ist aber das geht jetzt bestimmt schon 4 Wochen so und langsam komm ich an meine Grenzen. Ich wünschte sie würde einfach ihre zwei Flaschen trinken und sofort weiter schlafen und ohne diesem ganzen Gezeter..........
das hatte Edgar auch eine Zeit lang und irgendwann war es vorbei.
Bei uns fing es mit zwölf Wochen an und geht bis jetzt vorher hat er durchgeschlafen. Er wird am Donnerstag 28 Wochen Also geht das jetzt schon 16 Wochen so. Ich weiß nicht ob das eine Phase ist. Deshalb sind mir die Worte der Hebamme so im Kopf.
Oh Gott das ist ja eine lange Zeit. Nur ob schreien lassen eine Option ist sei dahingestellt. Es bringt einem doch gar nichts,oder? Man kann doch eh nicht schlafen wenn das Baby quengelt. Ich habe neulich mit meiner Freundin über das Thema schlafen gesprochen. Ihr Kleiner ist jetzt ein Jahr alt und hat mit 4 Monaten durchgeschlafen. Sie meinte,ich müsse ihr nachts langsam die Milch abgewöhnen indem ich sie immer mehr mit Wasser verdünne. Klappt aber nicht. Spätestens nach einer Stunde weckt sie der Hunger erneut und ich muss dann wieder aufstehen und ihr eine Flasche geben. Ehrlich gesagt hab ich da keine Lust drauf. Warum es sich schwerer machen,haben doch alle nichts davon. Ihr Kleiner hatte irgendwann aus Gewohnheit getrunken,ABER meine macht das eben nicht. Sie trinkt Nachts bis zu 350ml. Warum ich dir das erzähle, ich glaube nicht, dass schreien lassen was bringt. Er macht es schließlich nicht um dich zu ärgern. ich habe Livia seit neuestem wieder bei mir im Bett obwohl es ein Kampf war sie an ihr Bett zu gewöhnen,aber was soll ich denn machen? Alle halbe Stunde aufstehen um ihr den Schnuller wieder zu geben? Nein danke, ich gehe den einfachsten Weg,so hab ich wenigstens ein bisschen Schlaf. In einem hat die Hebamme nämlich Recht. Nur eine ausgeruhte Mutter ist eine ganz tolle Mama,aber schreien lassen???..... Tu es bitte nicht. Hoffen wir einfach weiter.
Bei uns war das auch so. es hielt so 2 Wochen an und seit ein paar Tagen gehts auch wieder besser. Ohne das wir irgendwas gemacht/geändert haben. Ein Einschlafritual haben wir schon lange. Ich glaube, dass die Kleinen ja auch nicht aus Spaß ständig aufwachen und schreien... vielleicht grummelt es im Buach, oder sie wachsen oder sonst irgendwas (ich freu mich schon sooo drauf, wenn sie einfach mal sagen kann was denn los ist!!!) Bei uns ist es so das wenn Leonie tagsüber gut und viel schläft, sie auch Nachts besser schläft. Ich würde also nicht das Tagschlafen kürzen. Ich würde sie nie schreien lassen, ich hätte total Angst das unsre Bindung dadurch gestört wird wenn sie sich nicht auf mich verlassen kann wenn es ihr schlecht geht. Und auch meine Eltern haben mich und meine Geschwister nicht schreien lassen, auch in der Generation gab es da schon verschiedene Meinungen. Man muss da seinem Gefühl folgen, finde ich. Es wird bestimmt auch wieder besser! und solange eben jede Pause die sich bietet nutzen und vielleicht das Kind auch tagsüber mal an Papa/Oma/Opa/Tante usw abgeben und selbst entspannen! LG Julia
Hallo, auch ich bin der Ansicht , dass man ein Baby nicht schreien lassen sollte. In diesem Alter können sie sich nicht anders ausdrücken und was sollen sie denn auch anders machen , außer schreien??????? Man sollte deutlich unterscheiden , ob ein Baby nur quengelt oder richtig schreit. Wenn unser Kleiner in seinem Bettchen einschlafen soll und etwas quengelt , dann renne ich auch nicht gleich hin , sondern gehe in regelmäßigen Abständen hin , gebe ihm seinen Nuckel wieder (falls ausgespuckt) , einen Kuss , sag ihm gute Nacht und gehe wieder raus. Wir haben jeden Abend das gleiche Einschlafritual , dabei spielt es keine Rolle WO das Baby einschläft. Unser Kleiner schläft auch meist bei mir im Bett , aber er kann auch in seinem eigenen Bettchen gut einschlafen. Letztendlich hole ich ihn dann Nachts sowieso zu mir ,weil Etappenschlaf ganz furchtbar schlaucht auf Dauer. ;o) Wir haben es nämlich auch so , dass er dann alle Stunde oder manchmal auch mehr, aufwacht und ich dann extra aufstehen muss , nur um ihn seinen Schnuller wiederzugeben. Ich mache es mir da auch bequem.....na und . Es ist nun mal nicht jedes Baby gleich. Meine Tochter hat von Anfang an in ihrem eigenen Bettchen geschlafen. Leon ist eben anders..... Unser Rythmus ist so : Morgens um 7 /8 Uhr gibts die Flasche , dann leg ich ihn nochmal hin und er schläft meist nochmal bis 9/10 Uhr. Dann waschen , anziehen , spielen. Vor dem Mittagessen schläft er nochmal für ne halbe Stunde ein. Zwischen 12 /13 Uhr gibts dann seinen Brei. Danach spielen und zwischen 14 /15 Uhr leg ich ihn dann hin. Manchmal schläft er ne halbe Stunde , manchmal auch zwei Stunden (er wird schon wissen , was er an Schlaf benötigt). Zwischen 17 /18 Uhr bekommt er dann wieder die Flasche und schläft manchmal noch gegen 20 Uhr ein , aber nur kurz. Gegen 22 /23 Uhr (ja ich weiß , das ist spät) bekommt er seinen Abendbbrei. Danach mache ich ihn fertig für die Nacht und bringe ihn ins Bett (meist gehen wir zusammen). Er schläft dann auch bis morgens 7 Uhr durch. Manchmal ist er Nachts etwas unruhig, dann hat er seinen Nuckel verloren - den kriegt er dann wieder und schläft auch wieder ein. Vielleicht bringt Ihr Eure kids zu früh ins Bett ? Ich hatte das bei meiner Tochter auch so gemacht und es hat sich dann eingependelt , dass sie immer früher ins Bett ist. Leon braucht Nachts schon lange keine Flasche mehr und wenn er Durst hat , dann bekommt er etwas Tee. Damit ist er auch zufrieden. :o) So, ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Grüßle MAndy
so hab ich das damals mit unserer großen auch gemacht. wach ins bett gelegt und immer wieder rein, schnulli rein, gute nacht, kussi und raus. das klappte gut. das ist jetzt bei unserem kleinsten auch so. ich stille ihn....lege ihn wach in sein bettchen, vielleicht muss ich dann noch 1-2 mal rein, weil er quengelt, aber das wars dann. das klappt auch super gut. er hat seine zeiten und rituale, wir auch...alles wunderbar. nur nachts ist es ein graus. ich kann es nicht ertragen, wenn er weint, deshalb scheidet für uns diese option sowieso aus. aber wenn man das so viele wochen mitmacht, dann denkt man über jeden tipp nach. die hebi meinte ja auch nicht schreien bis ins delirium, aber eben nicht sofort und ständig hinrennen. wenn er quengelt gehe ich auch nicht sofort, ich warte ab, was draus wird. aber wenn es intensiver wird oder er weint, dann reagiere ich gleich, sofern es mir möglich ist. unser mittlerer wurde am samstag beschnitten, wegen phimose, eine absolute odysse...für ihn....klar, dass da unser baby auch mal einen moment geschriehen hat, bis ich zu ihm konnte. oder auch montags, wenn die große heimkommt..sie hat nur 15 min. dann muss sie wieder weg, da muss also das essen pünktlich auf dem tisch stehen, da hat sicherheit am herd für mich oberste priorität, da leg ich ihn ab, auch wenn er total schreit, aber besser, als heißes fett oder wasser abzubekommen. das dauert ja auch nicht lange und er hört und sieht mich dabei. DAS finde ich fällt unter lernprozess und kind übt sich zwangsweise in geduld. geht halt einfach nicht anders mit mehreren kinder und ich bin die ganze woche allein, also unter der woche. da ist nix mit mal hinlegen. er ist ja auch soooo süß, tagsüber könnte ich ihn grad fressen und nachts wäre ich froh ich hätte es getan. als wir am samstag im OP waren, habe ich mit dem anästhesisten gewitzelt....als unser mittlerer die maske für die narkose bekam und wegdöste sagte ich ihm, dass ich so was auch für unser baby bräuchte....er meinte dann für 250€ die stunde könnte ich das haben, nur säße er dann mit uns im schlafzimmer:-)))