Monatsforum August Mamis 2012

Wie weit seid ihr mit dem Brei?

Wie weit seid ihr mit dem Brei?

ZooeyLila

Beitrag melden

Hallo, ich weiss, dass es völlig egal ist, wie schnell und gut sich die Babys an den Brei gewöhnen, da alle unterschiedlich sind. Aber es interessiert mich trotzdem, da wie die letzten in dem Babykurs sind, die mit Brei angefangen haben. Meine Tochter ist 6 Monate und 2 Wochen alt. Wir haben vor 3 Wochen angefangen und es gibt bisher nur Gemüse pur, ein 3/4 Gläschen von diesen Minigläschen. Und bei euch?


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Wir haben vor 3 Tagen angefangen (am "halbsten" Geburtstag ) und Gretchen isst 3 bis 4 Löffel Karotte mit Kartoffel oder Banane mit Reisflocken. Zwischendurch nagt sie mal an einem Stück Brot oder auch einmal gekochtem Fleisch, davon schluckt sie aber kaum was runter. Wir sind also noch ganz in der "Versuchsphase", die eigentlich Ernährung ist noch pure Milch. LG Mechthild


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamame70

Kochst du die Reisflocken mit Milch oder Wasser?


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Ich hab solche Instantflocken, die rühre ich mit ein paar Tropfen Wasser unter. LG Mechthild


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Also wir haben am 03. Februar (6 Monate) angefangen Mittags ein paar Löffelchen Brei zu füttern ansonsten wird er noch voll gestillt. Ich hab jetzt 6 Tage Pastinaken, 6 Tage Pastinaken mit Kartoffeln gegeben und seit gestern bekommt er Pastinaken mit Kartoffeln und Bio-Pute von Hipp (wieder 6 Tage - sind 3 Gläschen). Dann bekommt er Kürbis mit Kartoffeln usw. Möchte noch nicht mischen und abwechseln und ihn langsam an die verschiedenen Gemüsesorten gewöhnen. Ich weiss manchmal gar nicht, warum manche es so eilig haben mit zufüttern und vom Tisch geben. Bei uns im Treffen (alle aus dem GVK) geben manche schon ein Stückchen Butterbrot, Nudeln oder Reis und Eine sogar ein Stückchen Breze und Zwieback. Noch haben wir Babys und keine Kleinkinder...


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel1999

Butterbrot und Brezel...wahnsinn... Ja, wie gesagt, bei uns im Kurs sind wir auch weit zurück, weil wir so "langsam" sind. Bei uns haben die meisten schon alle den 3. Brei oder 2. Danke euch.


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Wir sind jetzt bei folgendem Plan: 8.30 Uhr Flasche 180 -240 ml 12.00 Mittagsgläschen (190 g) + evtl Obstmus 15.00 Uhr Flasche 180 200 ml 17-18 Uhr Milchbrei ca 150 g + evtl Obstmus 20.30- 21 Uhr Flasche 235 ml die Gläschen verdrückt sie schon komplett und mit viel Spaß dabei! Sie verträgt es auch ganz gut! Ich wollte auch noch nicht so früh anfangen, habe mich aber mit der Kinderärztin abgesprochen, da Emilia ein extremes Spuckkind ist und ich die Milch auch nur angedickt geben kann, also fahren wir mit Brei besser! Sie ist viel zufriedener wenn sie nicht andauernd vollgespuckt ist! Sie kann aber somit leider auch keinen Tee, Wasser & Co drin behalten...


schokoteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Gebe seit knapp einemMonat mittags Gemüse, inzwischen mit Kartoffel, selbst gekocht. Bei Fleisch sind wir noch nicht, gehen alles langsam an. Lars isst auch noch nicht sooo viel...


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Unser Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und wir haben vor 2 Monaten mit dem Brei angefangen, da er keine Milch mehr trinken wollte, ich koche selber. Frühstück: Milchbrei (1er Milch) mit Getreideflocken und 1/4 Banane ca. 120 g Mittag: Gemüse mit Nudeln (Dinekl), Reis oder Kartoffeln 2-3 x die Woche mit Fleisch ca. 150 g - 200 g Nachmittag: GOB aber mit Obstmus ab und zu trinkt er 100 ml 1er Milch und ißt nur ein bisschen Obstmus Abend: Milchbrei wie am morgen oder ein bisschen Mischbrot Wenn er zu Bett geht trinkt er 1 Flasche Milch und in der Nacht 1 Flasche. LG


Maracuja57

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Fero ist Mittlerweile Mittag ein ganzes Glas (190g) und danach noch 3-4Löffel Obstbrei. So 15Uhr bekommt er Vollkornbrei, Zwieback der Dinkelbrei mit Obst. (aber nur ein halbes Glas) 18Uhr stille ich ihn und 21 Uhr bekommt er seinen Abendbrei (meist Grießbrei mit Banane, auch so 200g) Dann geht es ins Bett und er wird nochmal gestillt. Das reicht dann so bis 3Uhr (wenn ich Glück habe) und stille dann nach Bedarf. Früh wird auch noch gestillt. Will mit dem Frühstück noch etwas warten, damit ich den kleinen Körper nicht überfordere! Was haltet ihr von Kuhmilch? Hat es schon einer getestet?


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maracuja57

In dem Buch was ich über Beikost gelesen habe steht, dass man erst Muttermilch abpumpen soll für den Abendbrei oder Anfangsmilch nehmen soll, oder als Alternative für Stillmamis, die nicht abpumpen wollen folgendes Rezept, was ich erstmal bald machen werde: 160ml Baby Fencheltee 5-7 EL instant Getreidebrei Reis und 1 EL Rapsöl Sie schreibt dazu, dass die Babys durch die Muttermilch alles weitere bekommen und durch diesen Brei sättigende Kohelnhydrate.


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Also bei uns ist es so,dad Davis sich schon seht früh fürs Essen interessiert hat...Schon so mit 4 Monaten.angefangen haben wir dann mit 5 Monaten mit Kürbisbrei,da er von karotte nicht so begeistert war. Er hat sofort super gegessen und hat sich gefreut. Irgendwann haben wir dann Kürbis mit Kartoffel genommen.auch sofort gegessen und ich finde er hat schon von Anfang gut viel gegessen. Dann kamen halt auch Obstbreie und noch andere Sorten dazu. Er bekommt einmal mittagsbrei am Tag.sonst wird er voll gestillt. Manchmal bekommt er auch abends brei.aber eher selten.da warte ich noch mit.er isst mittags schon 190gr Gläser auf.Hehe Er würde aber auch mehr essen und auch schon anderes.Brot und käse und wurst...das haben wir schonmal ausprobiert.er würde alles esse was wir ihm geben.aber das darf er ja noch nicht. :-D


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Mittags bekommt er Brei. Zu Hause Selbstgekochtes, unterwegs gibts Gläschen vom Onkel Claus. Das ist dann immer so zwischen 11:30 und 13 Uhr. Je nachdem wann der große Hunger kommt. Im Schnitt isst er so 150g. Das hat aber ewig gedauert. Er war auch eine Zeit lang mit 90g satt und zufrieden. Da hat er dann Mittags auch keine Milch weiter bekommen. Abends zwischen 17:30 und 18:30 bekommte er Brei. Wir nehmen da Insantflocken und rühren die mit Wasser an. Ein bißchen Obstmus kommt auch rein aber nur zwei bis 3 Löffelchen (also kein halbes Glas). Davon isst er so zwischen 100g und 150g. Vorm Schlafen Gehen und wann er sonst noch Hunger bekommt, gibts Milch von der Mama. Mit den Breien haben wir am 5 Januar angefangen. Da war Edgar etwas mehr als 5 Monate und er hat alles dafür getan endlich was zu Essen zu bekommen. An diesem Plan hat er gearbeitet seitdem er 3 oder 4 Monate war. Den Abendbrei haben wir Anfang Februar angefangen und im März kommt dann der Nachmittagsbrei dazu. Dann kann er theoretisch nachmittags auch mal komplett zur Oma und wir ins Kino. Da freu ich mich schon drauf.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Also wir haben Anfang Januar spontan mit Brei angefangen (eigentlich wollte ich erst Ende Januar). Da war mein Kleiner 4 Monate alt. Er hat erst Karotte bekommen und auch relativ schnell die Menge gesteigert. Als er dann aber Probleme mit der Verdauung bekommen hat, haben wir mit Karotte aufgehört. Da er Kürbis nicht wollte, haben wir ihm dann stattdessen Fenchel-Kartoffel-Brei gefüttert. Beide Geschmäcker kannte er schon von seiner Flasche. Seine Spezialnahrung enthält viel Stärke und riecht deswegen sehr nach Kartoffel und ich habe die immer mit Fencheltee angerührt. Inzwischen bekommt er abwechselnd Fenchel-Kartoffel, Zucchini-Kartoffel und Pastinake-Kartoffel. Er isst inzwischen 250 g. Seit letzter Woche mache ich als Eisenquelle einen Esslöffel Hirsebrei mit rein. Ab morgen gibt's dann zum Nachtisch (als Vitamin C und bessere Eisenverarbeitung) Obstmus und danach als weitere Eisenquelle zur Abwechslung weißes Mandelmus mit in den Brei. Mit Fleisch will ich erst so ab 7 oder 8 Monaten anfangen. Erst mal kommt dann noch der Milchbrei.


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Huhu, eigentlich wollte ich 6 Monate voll stillen, habe aber doch eher mit dem Brei angefangen. Heute gab es das erste Mal "komplett", also Gemüse-Kartoffel-Fleisch zum Mittag. Möchte jetzt gern erstmal abstillen (also auf Flasche umstellen), dann gibts auch abends Brei. Mal sehen, was sie dazu sagt... Ich muss sagen, ich bin generell noch ein wenig überfordert was Brei angeht. Lese viel und hoffe, dass ich alles "richtig" mache. Aber ich denke mir, solange es ihr schmeckt und sie zunimmt, ist alles iO. :-) LG


Liz71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Hallo Ich komme aus dem September Forum aber mein Mika ist am 18.08. Geboren, also wird in 2 Tagen 6 Monate alt. Ich gebe ihm seit zwei Wochen mittags ein paar Löffel Karottenbrei. Mehr will er nicht. Ich habe eigentlich nur mit dem Brei angefangen weil er am tisch immer so "gierig" auf das essen schaut, wenn wir essen.. Heute hat er eine gematschte Banane probiert und nur das gesicht verzogen. Sonst stille ich ihn noch und er bekommt wohl auch genug, da er schon über 9kg wiegt. Übrigens hat meine Hebamme gesagt, Fleisch solle man erst ab1jahr geben. liebe Grüße Liz


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz71

Und als Fleischalternative dann Mandelmus oder was hat sie vorgeschlagen?


Liz71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Haha, lach... Woher weißt du, dass meine hebi Chinesin ist. Lg Liz


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz71

Da gibt es auch verschiedene Ansichten. Manche sagen kein Fleisch im ersten Lebensjahr, andere sagen kein Fleisch innerhalb der ersten sechs Monate und andere sagen man kann vorher damit anfangen. Meine Hebamme (die übrigens Vegetarierin ist und ihrem Kind deshalb gar kein Fleisch gibt), hat mir dazu geraten frühestens mit sechs Monaten anzufangen. Genauso gibt es ja auch einige, die sagen man sollte nur 2-3 mal die Woche Fleisch geben und andere sagen man soll jeden Tag Fleisch geben (wegen dem Eisen). Alternativen zu Fleisch sind entweder 1 Esslöffel Hirse/Hafer oder ein Teelöffel weißes Mandelmus. Jeweils auf 200 g Brei. Ich mache jetzt Mittelmaß. Ich werde erst so mit etwa 8 Monaten anfangen Fleisch zu füttern. Bis dahin gibt's Hirse und Mandelmus. Später dann alles drei im Wechsel sodass er jedes davon 2-3 mal in der Woche hat.


Liz71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa1005

siehst du man lernt nie aus, ich dachte das mit dem mandelmus ist ein scherz... Wo bekommt man das denn? Im Reformhaus?? Danke für deine Tipps Lg Liz


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz71

Ich hab es im Bioladen gekauft. Sollte aber weißes sein. Es gibt auch braunes. Da ist dann glaub ich die Schale mit verarbeitet. Kein Problem. :) Ich hab das alles aus dem "Der erste Brei"-Forum. Da gibt es einige, die sich gut auskennen und viele Tipps geben. :)


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz71

Ich habe das mit demMandelmus auch shcon in einem Beiksotbuch gelesen. Ich habe auch letzte Woche Mandelmus schon gekauft. Bei ALnatura gibt es das. Es hat 10 Euro gekostet, finde das recht viel, aber so ein Glas hält sicherlich ne Weile und gutes Fleisch ist ja auch teuer..


Nati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Wir haben mit fast 5 Monaten angefangen. Am Anfang gab es nur ein paar Löffel Karotte, Karotte hat ihm nicht so gut geschmeckt. Hab dann mit kürbis Kartoffel weiter gemacht und das hat er weggeschlungen wie nichts:-). Natürlich am Anfang auch nur ein paar Löffel. Jetzt isst er seit gestern bolognese, es schmeckt ihm sehr und er verträgt es Super. Seit Montag bekommt er seinen Abendbrei. Den ersten Abendbrei hat er von Milupa bekommen, diesen hat er sehr gut Vertragen und es hat ihm geschmekt. Dann hab ich den von hipp gekauft, diesen wollte er nicht wirklich und hatte nachts Bauchweh. Jetzt rühr ich ihm selber hafermilchbrei an.


Judith84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Ich glaub, ich bin die einzige, die noch keinen Brei füttert...meine Zwillis sind jetzt 6,5 Monate alt und morgen gibts den ersten Brei! Noah fängt an zu kauen, wenn er uns beim Essen sieht. Das ist ja wohl ein gutes Zeichen ;-) Und Amelie wird sicher auch mal kosten wollen... Hab heut schon mal Karottenbrei gekocht...auf ins Gefecht! :-)


Liz71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judith84

Ja Ich habe auch nur angefangen weil Mika fast in unser essen gefallen ist so sehr war er gierig!!! Mittlerweile isst er auch noch nicht viel 5 Löffelchen oder so aber er ist dabei und kann mitessen Lg Liz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Wir haben am 13.1. mit Mittagsbrei angefangen, eigentlich hatte ich vor 6 Monate voll zu stillen, aber die kleine wollte mittags nicht länger als 45 Minuten schlafen und da Hab ich ihr spontan was angeboten. Wir haben mit zermatschter Banane angefangen, sie hat mit großer Freude gelöffelt und schläft seitdem besser. Aktuell: 8 Uhr Frühstücks-Stillen 11 Uhr nochmal Stillen 13 Uhr Mittagsbrei: Gemüse Kartoffel im Wechsel mit Fleisch oder Hirse/Haferflocken, heute erstes Mal 20g Fisch; zum Nachtisch Banane Ca.17 Uhr nach dem Mittagschlaf Stillen 19 Uhr Abendbrei (seit 15.2.), zunächst als halbmilchbrei, den Milchanteil habe ich Tag für Tag um 25ml erhöht, so dass wir heute bei 200ml Vollmilch sind. Hafer oder Grießbrei mit Banane bzw Himbeeren. 20 Uhr Nachtruhe Ab und zu: 3-4 Kurz ein paar schlucke mumi 5 Uhr Nachtstillen Alles wird Super vertragen. Seit dem Abendbrei schläft sie von 20 Uhr bis etwa 4.30 Uhr.durch. Keine verdauungsprobleme oder hautreaktionen, alles spitze! Ich hab alles selbst gekocht, kein Gläschen bisher. Ich schwöre auf den dampfgarer von A*vent. Die ersten 4 Wochen hab ich Woche für Woche ein neues Lebensmittel eingeführt, jetzt Wechsel ich und probiere neues, weil sie alles so gut verträgt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Wir haben am 13.1. mit Mittagsbrei angefangen, eigentlich hatte ich vor 6 Monate voll zu stillen, aber die kleine wollte mittags nicht länger als 45 Minuten schlafen und da Hab ich ihr spontan was angeboten. Wir haben mit zermatschter Banane angefangen, sie hat mit großer Freude gelöffelt und schläft seitdem besser. Aktuell: 8 Uhr Frühstücks-Stillen 11 Uhr nochmal Stillen 13 Uhr Mittagsbrei: Gemüse Kartoffel im Wechsel mit Fleisch oder Hirse/Haferflocken, heute erstes Mal 20g Fisch; zum Nachtisch Banane Ca.17 Uhr nach dem Mittagschlaf Stillen 19 Uhr Abendbrei (seit 15.2.), zunächst als halbmilchbrei, den Milchanteil habe ich Tag für Tag um 25ml erhöht, so dass wir heute bei 200ml Vollmilch sind. Hafer oder Grießbrei mit Banane bzw Himbeeren. 20 Uhr Nachtruhe Ab und zu: 3-4 Kurz ein paar schlucke mumi 5 Uhr Nachtstillen Alles wird Super vertragen. Seit dem Abendbrei schläft sie von 20 Uhr bis etwa 4.30 Uhr.durch. Keine verdauungsprobleme oder hautreaktionen, alles spitze! Ich hab alles selbst gekocht, kein Gläschen bisher. Ich schwöre auf den dampfgarer von A*vent. Die ersten 4 Wochen hab ich Woche für Woche ein neues Lebensmittel eingeführt, jetzt Wechsel ich und probiere neues, weil sie alles so gut verträgt