Marilina
Meine Kleine wurde 6 Monate voll gestillt und musste sich deshalb nicht an eine Flasche zum Durstlöschen gewöhnen. Jetzt gibt es aber mittags neuerdings Brei und ein kurzes Stillen danach, aber der Stuhl ist schon deutlich fester geworden. Darüber hnaus sollen sich die Kinder ja auch daran gewöhnen, dass zum Essen auch Trinken dazugehört. Ich habe es mit einem Trinklernbecher und einer Flasche versucht, aber die Kleine möchte nichts trinken. Bei Wasser vezieht sie das Gesicht, als handele es sich um Essig! Das gleiche Spiel, wenn ein Schluck Apfelsaft drin ist, wobei ich am liebsten nur Wasser anbieten möchte. Aus der not habe ich es auch mit Babyfencheltee probiert, der ja auchminimal Fruchtzucker enthält. Da ist es nicht ganz sos schlimm und sie schüttelt sich nur ein bisschen, wenn durch Zufall ein Tröpfchen Tee ihre Lippen berührt. Sie will mit der Flasche spielen, aber saugt nicht daran und ärgert sich sogar, wenn Flüssigkeit ausder Flasche oder Trinklernbecher rauskommt. Wie bringt ihr eure Kinder dazu, das trinken zu lernen? Zuckerhaltige Getränke sehe ich eigentlich nicht als Option, außerdem findet sieden Apfelsaft ekelig.... Ich mache mir Gedanken, weil es mittlerweile schwer für sie wird, den festen Stuhl rauszupressen. Danke für Tipps!
Hab hier das gleiche '"Problem"... Lennox nimmt weder die Flasche noch einen Nucki (da bin ich nicht böse drüber *g*). Hab schon sämtliche Sauger ausprobiert...er will nicht. Bei meiner Tochter war es genauso (wurde auch voll gestillt). Meine Tochter hat erst getrunken als die Schnabeltasse kam, nie mit Sauger. Probier es mal mit dem Löffel...ist zwar mühsam aber so bekommst du wenigstens einwenig Flüssigkeit rein (aufpassen, dass sie sich nicht verschluckt). War ein Tip meiner Hebamme... Ansonsten probieren, probieren, probieren.
Wegen dem festen Stuhlgang: Gibst du Gläschen oder kochst du selber? Wenn du selber kochst, weißt du das auf 200 g Brei 1 EL Öl kommt? Bei Gläschen sollte (wurde mir so gesagt) auch 1 TL rein, weil da immer zu wenig drin ist. Ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass erst zusätzlich Wasser/Tee angeboten werden muss wenn 3 Mahlzeiten durch Brei ersetzt wurden, weil die Kleinen ansonsten genug Flüssigkeit über die Milch bekommen. Da bin ich mir jetzt aber nicht ganz so sicher.
Unser Davis trinkt nur Wasser und Saft aus einem becher oder Flasche ohne sauger drauf... Mit sauger zieht er bei allem eine schnute .:-D
Ich koche selbst und gebe auch Gläschen, je nachdem, wieviel Zeit ich habe. Das Beikostöl füge ich hinzu, denke aber, dass es bei dem selbstgekochten immer nur ein Teelöffel war. Ich werde die Ration jetzt erhöhen. Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass man erst trinken muss, wenn drei Milchmahlzeiten ersetzt worden sind, aber ich dachte jetzt wegen des festen Stuhlgangs, dass sie doch jetzt schon zusätzliche Flüssigkeit braucht. Ich werde es einfach weiter versuchen und zur Not mit dem Löffel Wasser "füttern". Danke für eure Rückmeldungen!
Nein 1 EL auf 200 g bei selbst gekocht. :) Welches Gemüse isst sie? Karotte ist stuhlfestigend. Pastinake glaub ich auch.
Hallo! hab zwar selbst noch keine Erfahrung, wir beginnen erst demnächst mit Beikost. Aber meine Hebamme hat gemeint, man soll am Anfang warmes Wasser geben, damit es wenigstens von der Temperatur her so ist wie die Milch und das sich manche Babys quasi nur vor dem "kalten" Wasser erschrecken... LG Julia
Auch wenn das Getränk noch verweigert wird, ist es gut, dass Du es immer wieder mit anbietest, damit die Kleine sich daran gewöhnt. Irgendwann wird sie schon auf den Geschmack kommen. Aber verständlich, dass sie die leckere Milch von Mama dem geschmackslosen Wasser vorzieht. Die Konsitenz ist ja schon eine ganz andere. Wegen dem Fruchtzucker im Fencheltee brauchst Du Dir nicht so viel Gedanken machen. In der Milch und auch im Gemüse ist ja von Hause aus Zucker drinn. Aber gesüßte Getränke würde ich auch meiden. Ich denke, Du machst es genau richtig. Bis sie wirklich trinken muss, hat sie sich bestimmt daran gewöhnt. Probier es doch spaßeshalber mit einem richtigen Becher. Vielleicht findet sie ja daran gefallen. Das sieht sie doch bestimmt immer bei Mama und Papa. Wir haben jetzt auch mit der Beikost angefangen und danach gibt es noch die Brust. Edgar bekommt aktuell noch keine zusätzlichen Getränke, dass wollte ich anfangen, wenn wir den ersten Brei komplett ersetzt haben. Dann ist ja auch noch Zeit bis er trinken muss. Der Stuhl ist zwar etwas fester georden, aber nicht so fest, dass er Probleme hat. (Eigentlich sieht es beim Rauskommen genauso aus, wie beim Reintun) Beim Selbstgekochten gebe ich etwas Öl dazu beim Gläschen nicht. Das scheint dann nicht unbedingt das ausschlaggebene Teilchen zu sein. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Möhre bei wenigen Kindern zu Verstopfung führen kann. Eventuell hilft es einfach ein anderes Gemüse zu probieren. Vielleicht Kürbis.
Meine trinkt auch nur aus einem Becher. Mache es immer so, dass ich den Becher randvoll fülle und sie daran nippt.