tingelmaus
Hallo ihr Lieben, dies ist meine 2. SS. Hatte in der ersten aber eine andere Ärztin als jetzt. In der ersten SS musste ich jedesmal das komplette Programm machen (Urin, Blutentnahme, Gewicht, Blutdruck, Ultraschall, Gespräch, Stuhl) und ab der 18. Woche zum CTG (erst nur Wehen messen (die nicht vorhanden waren)und ab der 26. Woche glaube ich auch Herzschlag des Kindes aufzeichnen). Jetzt ist es irgendwie anders: Urinabgabe, Gewicht, Blutdruck, Ultraschall (bin aber auch privat versichert). Blut erst 1x, das wars und ich musste erst 1x ganz am Anfang auf den Stuhl. Beim letzten Mal hat sie nur gefragt, ob ich Druck nach unten verspüre. Nachdem ich das verneint hatte, war die Sache schon wieder erledigt. Auf der einen Seite ganz schön (ich liebe den Stuhl nicht gerade...), auf der anderen Seite schreiben einige, dass ohne Anzeichen schon eine Verkürzung des Gebärmutterhalses festgestellt wurde und eine Bekannte erzählte, dass ihre Freundin in der 21. Woche ins Krankenhaus kam wegen Muttermundschwäche und das Kind dann dadurch verloren hat. Und das verunsichert mich halt. Wer von euch wird denn jedesmal auf dem Stuhl untersucht? Sollte ich das vielleicht das nächste Mal einfordern oder mal die Hebamme fragen, ob sie mal nachsehen kann oder so?! Liebe Grüße tingelmaus
Hallo Tingelmaus, also ich muss alle 4 Wochen auf den Stuhl, da wird US von unten gemacht und Abstrich und nach Gebärmutter geschaut etc. dann Bauchultraschall... jedesmal vorher Blut aus Finger, Urinabgabe, Gewicht und Blutdruck messen... wird ja in den Mutterpass eingetragen. Eisenwert wird noch bestimmt , das war es dann ... ich kenne es nur so . dass auch immer noch von untern geschaut wird. Ich würde das nächste Mal einfach nachfragen, warum Dein FA es nicht macht ! LG Mone
Ich muss jedes Mal auf den Stuhl (also alle 4 Wochen), weil ein Abstrich gemacht wird, um zu gucken, um der PH-Wert in Ordnung ist und keine Infektion vorliegt. Ultraschall wurde vorher immer von unten gemacht, aber jetzt ist das Baby so groß, dass der US über den Bauch erfolgt. Aber ein Abstrich sollte schon gemacht werden, oder?
Hi, muss auch nicht jedes Mal auf den Stuhl. Urin, Gewicht und Blutdruck wird jedes Mal gemacht und Ultraschall auf der Liege am Bauch (nur die ersten drei Monate von unten). Blut wurde bei mir auch erst einmal abgenommen.
Genauso wie bei miramanee wird es bei mir auch gehandhabt. Beim nächsten Termin am 10.04. wird dann zum zweiten Mal Blut abgenommen, Blutzucker getestet und das erste mal ein CTG geschrieben. Gruß, Tina
Bei meiner FA wird in der Schwangerschaft gar nicht auf dem Stuhl untersucht. Alles auf der Liege. Erst untenrum freimachen zum Tasten des Gebärmutterhalses und Abstrich (sie streicht dafür nur nach dem Tasten mit dem Finger über den Teststreifen)dann Hose wieder an und Ultraschall. Vorher immer wiegen, Blutdruck, urin und hb. Mein alter FA hat auch jedesmal die Untersuchung auf dem Stuhl gemacht, mit Spekulum und allem drum und dran *örks. LG, Cassie
In dieser Ss musste ich bisher jedes mal 'rauf, aber aus anderen Ss-ten kenn ich das auch, dass nicht jedesmal vaginal untersucht wird. Wenn du beruhigt sein willst, frag deine Hebi, die guckt dann nach dem Mumu.
also ich musste nur am Anfang auf den Stuhl und naja, jedesmal wenn ich Blutungen hatte. Aber seitdem garnicht mehr. Denn ob der Gebärmutterhals steht oder sich zurückzieht, sieht man auch auf dem Ultraschall, so hat mir mein Arzt es mir erklärt und er sieht ihn sich immer an, da meiner nur bei 3cm ist und nicht kürzer werden soll. Ansonsten alle 4 Wochen, Urin abgeben, Blutdruck messen und Gewicht, und alle 8 Wochen wird nach dem Eisenwert geschaut. Blut wurde nur am Anfang abgenommen und wahrscheinlich bei meinem nächsten Termin, da bin ich dann schon 28 Woche! Ultraschall wird immer gemacht, da ich den auch bezahlt habe. Bild leider nicht immer.
also,ich muss nicht jedesmal auf den stuhl...ich soll bescheid sagen,wenn untenrum irgendwas komisch oder anders ist als sonst...dann guckt sie speziell...ansonsten nur us über den bauch...
Ich muss bei jeder Untersuchung(alle 4Wochen) auf den Stuhl,weil er schaut wie die Gebärmutter wächst,und ob der Gebärmutterhals verkürzt ist. Ansonsten werde ich immer gewogen,Blutdruck,Zucker und Urin abgeben. US alle 8 Wochen.Auser ich bezahle ihn,was wir bisher 2 mal gemacht haben.
Ich bin auch jedesmal auf dem Stuhl. Sie macht nen Tastbefund und PH-Wertbestimmung und dann den US, den sie aber sowieso auf dem Stuhl macht, egal ob vaginal oder über Bauch.
Also ich muss zu allererst immer Urin abgeben. Dann ab ins Labor und Blutdruck messen, wiegen und ein paar Tröpfchen Blut aus dem Finger abgeben. Dieses Mal (21. SSW) war wieder großer Bluttest angesagt. Danach darf ich zum Doc und muss jedesmal auf den Stuhl. MuMu wird gecheckt und kleiner Abstrich gemacht (hab in der SS gerne mal einen Pilz - so wie im Moment). Leider macht er den US dann auch auf dem Stuhl, was mir nicht so gefällt (vor allem wenn meine Tochter dabei ist, dann muss ich mich zwischendurch anziehen). Wird sich bestimmt ändern, wenn ich alle 2 Wochen hin muss (ab nächstes mal).
Diese dusselige SS-Demenz... Seit der 17. SSW muss ich bei jedem Besuch mind. 10 Minuten ans CTG (vermutlich so zeitig, weil ich ja eine "Alters-Risiko-Schwangerne" bin (lach, lt. Doc entsprechen meine Werte die einer 18jährigen). Egal, entspann die 10 Minuten und horch Herzschlag und danach hab ich die Gewissheit, dass keine Wehen vorhanden sind.