hinemoana
Moin Mädels,
ich werd diese SS das erste mal den Zuckertest machen, bin aber unmotiviert da ich irgentwie jetzt schon ne "Arztüberdosis" habe und den Test auch in meinem Fall für ein bisschen überflüssig halte.
Meine Kinder waren nie zu schwer, 3400 und 3600(in der 43.Ssw!), ich bin ja erst 26 und es gibt in meiner Familiengeschichte nicht einen einzigen Diabetiker.
Aber eigentlich hab ich einfach kein Lust auf das ganze Prozedere
Könnte man den Test mit Schoki machen würde die Lust natürlich zunehmen hihi.....
Wer von euch macht den Test NICHT und warum?
Viele Grüße,
eure hinemoana
In meiner letzten SS wurde keiner gemacht, weil keine Anzeichen (schweres Kind, übermäßige Zunahme der Mutter) und auch keine Risikofaktoren (Diabetiker in der Familie, vorheriger SS-Diabetes) vorlagen. Heute morgen habe ich durch Zufall gesehen, wie sie von der Blutentnahme etwas abgezweigt hat und dann in so einem Gerät, in dem auch auf HB getestet wird, auf Gluc (also wohl Glucose) getestet hat.Ich bin jetzt aber auch bei einer anderen FÄ. Das wird wohl der neue Test gewesen sein. Dafür muss man ja nicht nüchtern kommen und eine Blutentnahme reicht. Nur wenn man dann in einen Risikobereich fällt, wird der ausführliche Zuckertest gemacht. Frag doch mal nach, ob das bei dir nicht auch möglich ist (vielleicht zusammen mit dem Antikörpersuchtest, der ja eh gemacht wird). Liebe Grüße tingelmaus
Ich mache diesmal keinen Test. In meiner SS im letzten Jahr wurde der Test gemacht, weil ich zwei schwestern mit Diabetes habe - da war alles gut. Ich habe auch keinerlei Hinweise auf eine jetzige SS-Diabetes (keine Wassereinlagerungen, nicht zuviel Fruchtwasser, die Kleine ist keinesfalls zu schwer oder groß usw). Sollte sich da etwas ändern, könnte ich den Test immer noch machen. Außerdem glaube ich, dass viele Ärzte den Test jetzt auf jeden Fall machen, weil er von der Kasse bezahlt wird und sie somit auch mehr abrechnen können
Bei mir war noch nie die Rede von Blutzuckertest. Es gibt auch niemanden bei der uns der solche Probleme hat und auch bei mir gibt es keinerlei Bedenken. Weiß aber nicht ob das evtl. noch kommt... LG Nici
Ganz ehrlich - ich weiß es noch nicht. In den ersten beiden SS hab ich das machen lassen, SS-Diabetis hatte ich dennoch nicht. Man kann auch so ein schweres Kind auf die Welt bringen und ne Masse zunehmen ohne daran erkrankt zu sein. Ich hab in der ersten SS 20 Kilo zugenommen, etwas mehr sogar. Mein Bub kam mit einem Startgewicht von 4520 g zur Welt. Alles war bestens und ich hatte keine SS-Diabetis. Ob ich mich diesmal wieder dazu durchringen kann 2 Stunden in der Praxis zu hocken weiß ich nicht. Lust hab ich ja keine. Da ich zwischendurch messen kann und mein Zucker meist sehr niedrig ist, halte ich es in meinem Fall nicht für "wichtig".
Hallo ihr Lieben, ich muss euch leider sagen, dass dieser Test, bei dem man aber nicht mehr nüchtern sein muss, seit 1.3 Pflicht ist. Seit 03. März 2012 ist der Test auf Gestationsdiabetes Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Dieser wird im 6. oder 7. Schwangerschaftsmonat durchgeführt. Voraussetzung ist, dass der Test von einen zugelassenen Vertragsarzt, bspw. dem Gynäkologen, durchgeführt wird. (Quelle: ikk-classic.de) Hm, ob es damit Pflicht wird, steht da natürlich nicht, aber für wen das Geld bisher eine Rolle spielte, der weiß ja jetzt Bescheid. Ich hab beim nächsten Mal diesen Test. Bin allerdings nicht gefragt worden. VG, August-Wurmi
Achso, das meinst du. Nee, Pflicht ist sowas nie, du hast hier immernoch Entscheidungsfreiheit was deinen Körper angeht.....
Ich glaube, das bedeutet einfach dass er jetzt von allem Krankenkassen bezahlt werden muss, aber ich bin bei der Securvita und die zahlen sowieso fast alles in der Schwangerschaft, jedenfalls wesentlich mehr als alle anderen Kassen.
Ich werd ihn jedenfalls machen, weil ich dann mal 2 Std Ruhe vor meinen Rabauken habe
und lesen kann!
Aber den neuen Test machen die hier irgentwie noch nicht, ich muss dafür sogar extra zum Hausarzt und das Zeug selber in der Apotheke besorgen, tja....
Ab 01.03. müssen ihn alle Kassen bezahlen, aber Pflicht ist er nicht. Es soll ja auch Schwangere geben, die die drei Vorsorgeuntersuchungen nicht machen (mit Ultraschall), obwohl es empfohlen wird. Viele Angebote, die die Kassen zahlen müssen, sind sinnvoll, aber keiner muss sie nutzen.
ich habe heut einen gemacht....weil in meiner familie auch schon mal ss-diabetis war.und es war gut das ich ihn gemacht hab...denn sonst hätten wir wohl erstmal nicht erfahren,das er nach dem glukose zeug zu hoch ist...nüchtern war ok.habe aber sonst keine anzeichen,wie wassereinlagerungen,zu schweres kind...gut ,er ist etwas gößer als andere,aber noch im norm bereich.
hi, ich mach keinen test. habe den bei meiner ersten schwangerschaft nicht vertragen- hab darauf mit kreislaufkollaps und kotzen reagiert.das wollt ich mir und unserm krümel net antun. viele grüsse