Rockstar1987
Hallo ihr lieben.mich würde mal interessieren wer von euch noch einen oder mehrere Hunde hat die mit in der Wohnung oder im Haus leben?und macht ihr eich Gedanken darüber wie ihr das dann gemanagt bekommt mit Baby und Hund? Unsere Lilly ist eine 3 Jahre alte schwarze Labrador Hündin,sehr lieb und verfressen ;) Sie darf überall mit hin,ausser in die obere Etage(Eigenheim) wobei die sie auch nicht interessiert weils da oben ja nix zu essen gibt :) Nun überlege ich schon immer mal wie ich das unter einen Hut bekomme,mit ihr die Spaziergänge zu machen die sie braucht wenn unsere kleine Maus da ist.Weil bei jedem Wetter kann man ein Baby auch nicht mit raus nehmen,wenns schüttet wie aus Eimern,war ich vorher ja auch immer mit ihr draussen,bin ja nicht aus Zuckerwatte,aber halt mitKind?Problem ist das unser Garten nicht eingezäunt ist und ich sie da mal raus lassen könnte zum Geschäfte erledigen.und ausserdem ist mein Mann Berufskraftfahrer und somit die ganze Woche unterwegs und kann mir nur ab Freitag abend bis Sonntag abend helfen.Meine Eltern leben zum Glück im Nachbarort und ich weiß das sie mir helfen werden und auch mit Lilly weg gehen wenn Not am Mann ist,aber eigentlich möchte ich schon gerne alles alleine schaffen. ich hoffe hier gibts noch ein paar Hundefreunde :) ganz liebe Grüße ab alle die "rumkugeln"
Wir haben zwei Hund, einen kleinen Münsterländer und einen Border Collie Mix. Da ich jetzt das 3. Kind bekomme, wird dieses Kind immer mitkommen müssen. Ich muss die anderen Beiden ja dann auch in Schule und KiGa bringen. Entweder packe ich das Baby in den Kinderwagen mit so nem Regenteil oder halt in ein Tragetuch und dann unterm Regenschirm. Da schaue ich halt, was am Besten klappt. Meine anderen Beiden sind auch bei Wind und Wetter mit draussen gewesen.
Ja hier!
Wir haben auch einen Labrador (genauso verfressen
), allerdings mittlerweile schon 10 Jahre alt und etwas ruhiger geworden.
Während wir ihn haben, sind unsere 2Jüngsten geboren und er hat sich von Anfang an für sie als Beschützer gefühlt, ebenso wie für die 4 Großen, die schon da waren, als er kam.
Das mit dem Spazieren bei Mistwetter geht ganz leicht, wenn du die Kleine z.B. im Tragetuch unter der Jacke trägst und selber einen Regenschirm nimmst. Dann hast du auch noch eine Hand frei für die Hundeleine.
Auch im KiWa mit Regenverdeck drüber geht es, da hat man dann bloß ein Problem, wenn Baby eingeschlafen ist und nicht im Regen stehen bleiben soll. Im Tuch kann man es einfach weiterschlafen lassen und nur die Jacke drüber ausziehen.
Aber unsere Mäuse werden ja im August geboren und da denk ich mal nicht an letztes Jahr sondern hoffe, dass wir noch 2 Monate super Sonnenwetter haben
!
Unser Bruno darf übrigens auch nicht in die obere Etage. Und wenn wir ein Krabbelkind haben, ist auch das Wohnzimmer tabu, weil ich nicht will, dass das Baby die Hundehaare in den Mund kriegt. Das wird dann wieder für eine Zeitlang gemein für ihn, weil er doch so gerne abends zu Füßen irgendeines Familienmitglieds liegt. Aber die Krabbelzeit dauert ja nicht soo lange.
Bei unserem Jüngsten war das eigentlich auch überflüssig, der ist dann halt zum Hund in die Küche gekrabbelt, um mit ihm zu spielen. Die beiden haben sich von Anfang an innig geliebt, und Bruno hat sich auch von Reiten bis Lefzen-ziehen alles gefallen lassen. Mir war aber immer wichtig, den Hund trotzdem nie mit Kleinkind alleine zu lassen.
Wir können uns ja später nochmal austauschen, wie Hund und Kind aufeinander reagieren.
LG Mechthild
Die Idee mit dem Tragetuch hatte ich auch schon,vor allem für die kurzen Runden morgens und abends!hab bisschen Befürchtungen was die Nachbarn sagen wenn sie mich sehen.Leben in einem Dorf,so einem richtigen DORF,wo die Leute hinter dem Fenster stehen und die Nachbarn beobachten
aber eigentlich kanns mir ja auch egal sein was die sagen.
Ja die Sache mit den Hunde Haaren wird denke ich mal erst ein Thema wenn die Kleine krabbelt.mal sehen wie Lilly damit klar kommt nicht mehr die einzigste Prinzessin zu sein
aber da mach ich mir nicht so die Sorgen,sie ist sehr ruhig und "chillig" wie mein Mann immer sagt
ständig am pennen.Hund müsste man sein!
Ja das werden wir auf jeden Fall machen Mechthild!
Danke euch schon mal
Mein Onkel hat eine Art Wäscheleine im Garten gespannt mit einer Rolleine dran, da sein Grundstück auch nicht eingezäunt ist. Und ist ein Karabiner dran für die Leine, oben läuft ein Rad auf der Wäscheleine. Das ersetzt sicherlich nicht einen Spaziergang aber für den Notfall könntest Du ja auch so etwas bauen, wenn es mal gar nicht geht und der Hund dringend mal draußen rumrennen muss. GLG, Cora
huhu,
hab zwar keinen eigenen hund aber ab und an den von meiner schwester. das ist mordsstressig, weil überall wo´s kindertauglich ist sind hunde verboten (spielplätze....) und wo´s hundetauglich ist können die kinder nicht herumrennen, weil alles vollgesch.... ist.... hier gibts echt wenig grün, da konzentriert sichs halt.... :)
ABER, ich glaub mit garten und auf dem land spielt ihr euch da ganz schnell ein!! sind ja ganz andre bedingungen....
vielleicht überlegt ihr ob ihr den garten nicht beizeiten einzäunt, das ist soooooo gechillt mit kleinen kindern, wären gleich zwei fliegen mit einer klappe.....
wenn wir mal auf dem land wohnen, werden wir uns vielleicht auch einen hund zulegen, aber hier in der stadt gehts nicht.
viel spaß!
achja, ich geh mit meinen kindern immer raus, bei jedem wetter. das tut ihnen nur gut!! ![]()
Wir haben 5 große Hunde- aber nur einen blonden Labrador im Haus. Sie ist der helferhund unserer Tochter u hat/muss haben- überall zutritt. Das gute bei uns ist, das wir sie schon einfach vor die Türe lassen können ab und an- aber sonst muss das Baby dann halt mit- hilft ja nix... Die eine Hündin hört sehr sehr gut u ist von unserem 3jährigen schon ne Menge gewohnt, da mach ich mir absolut keine sorgen das sie komisch wird- von den anderen 4en sind zwei sehr Jung- da müssen wir schauen das sie nicht zu pöbeln anfangen wenn das Baby mobil wird- aber bis nächsten Sommer sind die dann ja auch n bissel älter u vernünftiger... Ich finde es toll wenn Kinder gleich mit Tieren aufwachsen können- würde aber nie tolerieren das sich der Hund über das Kind stellt in der 'rangordnung'
Halloooo:) Also ich habe vier Hunde...nen Labrador,Golden Retriver,Jack Russel und ne Deutsche Dogge. Klar hab ich mir da schon oft Gedanken gemacht,weil die Hunde auch mit im Haus leben,aber ich bin da guter Dinge. Es wird zwar etwas anstrengender,aber das bekommen wir schon hin.Für mich kommt es aber auch überhaupt nicht in Frage eines von den Hunden abzugeben,denn die haben wir von Welpen an und der älteste ist 7 Jahre und der jüngeste 1 1/2 Jahre. Wir haben aber auch nen großes Grundstück so das ich Spaziergänge nicht unbedingt machen müsste.Ich bin da guter Dinge,denn auch die Tiere gewöhnen sich an alles. Liebe Grüße und noch eine schöne Kugelzeit