Monatsforum August Mamis 2012

Was man fürs Baby braucht....

Was man fürs Baby braucht....

Lillipups

Beitrag melden

...und was nicht, würde mich aus Eurer Sicht mal interessieren. (mein 3. Kind) (Klar, das man Kleidung, Bett, usw. braucht.) Ich finde mein Tragetuch, das Babyfon ( Baby schläft in der oberen Etage), die Milchpumpe von Avent und den Wickelrucksack für mich unverzichtbar. Dafür hätte ich mir das Moskitonetz für den KiWa und die Muttermilchbeutel sparen können.


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

Also brauchen tun wir eigentlich einen kinderwagen, Kleidung, Fläschchen, Schnuller, ein Kinderbett, und ein Autositz! Als völlig überflüssig haben sich bei uns erwiesen, die Babybadewanne, und der Badewanneneinsatz, das Babyfon (man hört eher die Nachbarskinder als das eigene), und der Wickeltisch (wir haben immer auf dem Bett oder dem Sofa gewickelt!)!


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

Wir hätten uns den Heizstrahler sparen können, fand ich ätzend und sind auf Heizlüfter umgestiegen. Und einen Nasensauger braucht auch kein Menschenkind


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

Mein Tragetuch, ohne das geht es garnicht und ich hoffe Kind Nr.3 mag es genauso gerne, wie die ersten Beiden. Kinderwagen habe ich mir für dieses Kind mal einen gekauft, aber nur, damit ich es eher im Garten ablegen kann und die Omas ja nicht jünger werden und lieber einen KiWa hätten. Die haben den dann auch bezahlt. Babyphon entscheide ich spontan. Mein Grosser hat auf der gleichen Etage damals noch geschlafen, da war es nicht nötig, meine Tochter hatte ein wahnsinns Organ, die hat man im halben Ort gehört. Nichts mit langsam knöttern und dann loslegen, nee, die hat immer sofort losgelegt. Milchpumpe, diesen extra Windeleimer, Badebütte, Wickeltisch, Penaten und Co sind so Sachen die mir spontan einfallen, die ich in den ersten Monaten garnicht gebraucht habe.


Kathrin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

Was ich überflüssig fand (beim 1. Kind) war der "Super-Windeleimer" den wir geschenkt bekommen haben. Der soll die Windeln luftdicht einschweissen... Die Windeln stinken ja aber noch gar nicht. Und als es anfing zu stinken war der blöde Eimer kaputt Also: ein normaler Eimer mit Deckel reicht! Wickeltaschen (davon hatten wir 3...) fand ich auch überflüssig. Habe alles in der Handtasche, Rest im Netz am KiWa-Griff... Sinnvoll fand ich das Tragetuch und natürlich die gute Milchpumpe! Ausserdem den Wipper (Malte hat ständig geheult, wenn man ihn auf die Krabbeldecke gelegt hat, also ging es ab und zu in den Wipper - Ruhe)!


tingelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

Hallo Mädels, obwohl unsere Erste sehr klein und zierlich war und die Wärme nicht halten konnte, war auch bei uns ein Heizstrahler überflüssig. Extra Windeleimer brauchten wir auch nicht und die Wickeltasche bzw. wir hatten einen Wickelrucksack haben wir auch nur die ersten Wochen benutzt. Die Handtasche reicht eigentlich. Es gibt so faltbare Wickelunterlagen, die mit etwas Luft gefüllt sind. Die sind ganz praktisch und passen in die Handtasche + Windel(n) + Feuchttücher. Wechselsachen hatten wir im Auto und/oder im KiWa. Mehr brauchten wir nicht wirklich. Bei Ausflügen war die Wickeltasche ganz praktisch, aber im Alltag eher nervig. Anziehsachen in den kleinen Größen sollte man auch nicht zu viele kaufen. Die Kleinen waschen da so schnell raus... Liebe Grüße tingelmaus


hinemoana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

hallo, also wirklich unverzichtbar ist wirklich mein tragetuch und die wippe, bisher bei beiden. für mich tragetuch, bei meinem mann dagegen schwitzten die kinder da drin wie in der sauna (zumindest in der wohnung).... die wippe ist der wahnsinn, wollt früher nie eine, hab die dann geschenkt bekommen. vor allem wenn man grad lecker essen auf den tisch stellte hatten meine jungs das perfekte timing, gebrüll obwohl frisch gestillt, gewickelt, grad eingeschlafen. mein mann hat die wippe neben den tisch gestellt und beim essen mit dem fuß angeschaukelt.....und ruhe!! dann hab ich beim großen(schreikind) den schaukelstuhl geliebt, der hat etwa die hälfte der zeit das rumtragen erspart, vor allem nachts. und die hängewiege, oft ist der große dann gleich wieder eingeschlafen wenn ich nur vom bett aus per schnur angeschaukelt habe. beim kleinen war das alles überflüssig, der war zufrieden wenn er regelmäßig milch und immer körpernähe hatte, also neben mir im bett. deshalb würd ich das zeug jetzt auch nicht grundsätzlich als unentberlich deklarieren, aber bei schwierigen kindern muss man manchmal schon einfallsreich werden..... viele grüße, hinemoana


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

Sehe ich ähnlich: mein Didymos Tragetuch, meine Milchpumpe von Avent mit Aufbewahrungsbehälter (kam ich schon vor 12 Jahren gut damit zurecht) und der Angelcare 401. Ausserdem gerade für den Anfang (Gr. 50/56) nur richtig gute Bodys und Strampler (hab viel von hessnatur gekauft). Schlafsäcke von babymäxchen (Alvi), ne Spieluhr und ein Greifling. Hab mir jetzt noch so ein Kissen bestellt, bei dem sich das Gewicht des Köpfchens so verteilt, dass keine "Dellen" entstehen. Wickelkommode und Heizstrahler brauch ich nicht. Wir haben 2 Haushalte und ich geh mit Baby arbeiten, will nicht alles 3fach kaufen. Kinderwagen und MaxiCosi inkl. Familyfix (Isofix) gehören dann wohl wieder zur Grundausstattung.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillipups

Ich fand auch mein Tragetuch unverzichtbar (und meine Brust )! Als überflüssig erwies sich bisher die Milchpumpe, meine Kinder haben nie vom Babysitter Milch genommen (mussten also die armen Babysitter stundenlang tragen und trösten ). Windeleimer brauch ich auch nicht, die nassen Windeln kommen in den Badeimer, die vollen direkt in die Tonne. Babyphon brauch ich auch nicht, wir legen unsere Kinder eher nicht alleine weg. Fläschchen, Sauger, Babykostwärmer ect. brauchten wir auch nie, nur den Nuckel haben einige meiner Kinder für einige Zeit genommen. Als Wickeltasche reicht mir auch immer eiin Moltontuch zum Unterlegen und 'ne Windel in der Handtasche, dazu Feuchttücher + Pocreme in Probegrößen.