Monatsforum August Mamis 2012

Was habt ihr für buggys??

Was habt ihr für buggys??

smuk

Beitrag melden

hallo ich bin auf der suche nach einem neuen buggy. ich benötige einen absolut geländegängigen buggy, der auch auf den holprigsten feldwegen zurrecht kommt. was für modelle habt ihr und wie kommt ihr damit auf den wegen zurrecht? hätte gerne einen mit luftreifen. währe schön wenn ihr mir eure erfahrungen schreiben würdet.


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Huhu. Also wir haben einen hartan racer.den kann man ja auch zum buggy umbauen.der hat zwar keine luftreifen, sondern hart gummi reifen, aber das ist aicn besser. Wir sind jetzt die dritten die den haben.und der ist immer noch top. Natürlich sind die neu ziemlich teuer. Ich komme damit überall durch sogar als so viel schnee lag, hat er mich nicht im Stich gelassen.oder auch auf dem Feld.nicht nur auf dem weg. Den kann man auch so verstellen, das dass kind entweder zu dir oder nach vorne guckt. Hatte schon ein paar andere kiwas geschoben...aber keiner kam nur annähernd an unseren ran.


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Da war dann noch die babyschale drin.jetzt nicht mehr. ;-)

Bild zu

schokoteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Hey! Wie im Beitrag drunter berichtet, haben wir gerade den B-Agile von Römer gekauft. Wir wohnen auch auf dem Land, daher war das für uns auch ein Kriterium. Mit den kleinen Rädern rattert es schon ganz ordentlich, man kann aber vorne Schnee- und Geländereifen nachrüsten. Dann kann man auch die "schwarzen Pisten" nehmen! Konnte den Buggy bisher leider nur auf ner Ministrecke testen, aber der erste Eindruck ist gut!!!


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Wir haben von Hartan den X1. Den habe ich mir extra fürs Gassi gehen gekauft. Da wir direkt am Feld und Wald wohnen. Von Luftreifen kann ich dir nur abraten. Gerade im Gelände hast du damit nur Malheur. Ständig sind die Platt und lassen sich so einfach nicht reparieren. Wir waren damals ständig im Babyfachmarkt zur Reparatur, da die spezielle Schläuche oder Mäntel haben, die du nirgends bekommst.


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Wir haben auch den Römer b-agil, bisher habe ich noch keine Feldwege getestet, aber auf anderen ist er super. Mein wichtigstes Kriterium war eine durchgehende schiebestange, weil ich meine Tochter ja auch noch an die Hand nehmen muss und der buggy dabei nicht dauernd in den graben fahren soll. Unser umgebauter kiwa - teutonis Mistral s - ist absolut Geländetauglich, auch Wiese geht ;-)


hinemoana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Huhu, wir haben einen Emmaljunga duo combi edge, der ist saustabil und supergeländegängig. 4 große luftreifen. Relativ breit, also nix fürs Dauershoppen, aber ich wollte den genau deshalb, weil unser zweijähriger Pimpf oft seitlich hochklettert, um dem Kleinen zu betütteln und der dabei nicht umfällt. Und wir sind oft im Gelände, gar kein Problem mit dem, Kiesbänke, Hochufer, Feld, kleiner Bach (10cm tief) alles schon gehabt. Wir hatten bei den andren Kindern einen alten Teutonia y2k, der war auch super toll und stabil, aber nach 5 Kindern in 12 Jahren haben wir ihn nun zum Einkäufe fahren befördert.... Viel Glück bei der Entscheidung, und wenn ihr viel im Gelände seid, entscheidest du dich absolut richtig, wenn du einen Kiwa mit dicken Luftreifen willst! Ja keine schwenkbaren Räder, und achte auf einen breiten, möglichst stabilen Stand. LG hinemoana