Monatsforum August Mamis 2012

Wann hört das auf...

Wann hört das auf...

Fee11

Beitrag melden

Wann hört endlich diese Angst ein bisschen auf...ich hab immer noch so viel Angst dass irgendwas nicht stimmt oder ich eine FG erleide...ich hatte mir eigentlich erhofft, dass es nach der 12. Woche ein bisschen leichter wird, aber Pustekuchen.... Tschuldigung fürs jammern....


leene84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

.... Mir hilft mein Angelsound! Jeden Abend unser Ritual.... Ich höre ob das Herzchen bubbert und dann stell ich es gleich wieder ab- weil ich nicht weiß inwieweit mein Zwerg das mitbekommt! Danach kann ich beruhigt schlafen..... Lg Leene


Mamsele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Ist das dein erstes Kind? Wenn ja, kann ich dir sagen, das die Angst ums Baby immer da ist. Bis zum Schluß. War bei mir auch so, beim ersten Kind. Jetzt beim zweites, sehe ich das erstaunlicher weise lockerer. Klar mache ich mir auch ein bisschen Sorgen und so meine Gedanken. Aber nicht so wie letztes mal. Liebe Grüße und Kopf hoch!


Fee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Ja das erste und vier Jahre drauf gewartet....es ist echt erschreckend...ich hatte so eine Bekannte die sich so verrückt gemacht hat in der SS..da hab ich mir noch gesagt..also so wirst du mal nicht...siehe da.... Dann erzählte sie mir letztens noch was von einer stillen FG, ich habs daraufhin gegoogelt...hätte ich das lieber mal bleiben lassen...


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Wenn Du denkst das wird sich legen wenn das Kind da ist, dann irrst Du aber gewaltig. Dann kommen nämlich neue Ängste. Am Anfang ist es vermutlich die vorm plötzlichen kindstod oder Ähnlichem. Meine Mutter und auch meine Schwägerin haben erzählt, dass sie öfter mal überprüft haben ob ich bzw. meine Nichte auch wirklich noch atmen, wenn wir mal zu leise geatmet haben. Wenn die Kinder größer werden, werden die Sorgen deswegen nicht kleiner. Was in der Welt nicht alles passieren kann. Ich denke man muss sich einfach ein bißchen frei machen von diesen Ängsten. Sonst wird man ja eine totale Glucke.


naphro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Bei mir ist es jetzt dann das dritte Kind und ich glaub ich mach mir noch viel mehr Gedanken als beim ersten. Und leider macht man sich immer Gedanken, auch dann wenn das Kind da ist und wenn sie grösser werden. Das ist wohl das was es ausmacht Mutter zu sein ;)


MissMaracuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naphro

Ich glaub auch dass das nie aufhört, bei mir ist es auch die dritte ss und ich hab jetzt die meiste angst, da hab ich mir beim ersten kind lang nicht so viele gedanken gemacht wie jetzt..... ich finde es selbst schon so anstrengend dass ich so ängstlich bin....aber ich kanns nicht ändern :-(


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Tja, schwer zu sagen, denn es hört ja nicht einfach so auf, dass man sich sorgt. Hauptsächlich ist es auch eine Typfrage. Manche Mütter sorgen sich immer um ihre Kinder (so wie meine), Ich dagegen bin eher mit viel Gottvertrauen ausgestattet, obwohl ich auch schon ein Kind beerdigen musste. Eigentlich findet man ja immer einen Grund zur Sorge, auch über die Ss und Babyzeit hinaus. Aber wenn wir uns immer um unsere Kinder sorgen, neigen wir auch oft dazu, sie einzuengen und ihre freie Entfaltung zu hindern. Da hift dann wirklich nur ein bewusster Entschluss, die Sorgen nicht "gewinnen" zu lassen. Jetzt in der Ss wird es dir sicherlich helfen, wenn du die Kindsbewegungen regelmässig spürst. Aber schwanger sein bedeutet eben auch,"guter Hoffnung" zu sein, und die Hoffnung solltest du dir vielleicht einfach öfter mal bewusst vornehmen. Alles Gute für dich! Mechthild


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Ich kann es nur bestätigen- es nehmen auch bei mir mit jeder ss die Ängste mehr zu. Vor unserer großen (6) ist unser kleines Mädchen nach der Geburt in der 21. Woche verstorben, die darauffolgende ss konnte ich aber gut geniessen(2005), dann 2009 war es mir anfangs ein klein bisschen komisch ängstlich- bei der FG 08/11 garnicht, ich hab mir Null sorgen gemacht, u dann war die reise in einer heftigen Blutung beendet- ich in London u kein deutscher Arzt in Sicht, ich konnte einfach nicht in ein englisches kh, wusste ja eh das bei dieser Menge Blut nichts zumachen ist, hab meinen Job fertig gemacht u bin am Abend des Rückfluges direkt noch ins Spital Gefahren, war aber schon alles weg... U nun war das Baby erst nicht zeitgerecht entwickelt u zusammen mit der fg gingen meine Gedanken voll im Kreis! Jetzt, 14. Woche wird's langsam besser! Ich konnte es noch nicht im angelsounds hören, aber dann geht's mir sicher auch besser wenn's erst da zu hören ist! U ja, die Ängste wenn das Baby geboren ist werden auch nicht weniger! Aber unser verrückter 2 jähriger fordert soviel Freiheit das es mir leichter fällt selbst nicht so zu Klammern- anders wäre es wohl wenn er am Rockzipfel hängen würde... Tja, das begleitet uns nun den Rest unseres Lebens- u an den Schwiegereltern konnte ich heute sehen das die sorgen mit nem 40 jährigen Sohn nicht soviel weniger geworden sind;-) Lass dich nicht von der Angst beherrschen! Wenns garzudoll wird u bis zum nächsten Gyntermin noch soviel zeit ist geh ins Spital u lass jemanden kurz draufschauen!


KölscheMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Vielleicht klingt es jetzt etwas doof und ist für dich nicht besonders hilfreich aber mein Gedanke ist immer, auch wenn ich vor Prüfungen oder anderen schwierigen Situationen stehe: "so viele doofe Leute Kriegen das hin, da werde ich das doch wohl auch schaffen!" Ich weiß nicht warum, aber dieser Gedanke ist zu meinem Persönlichen Mantra geworden. Und die Sorge wird vielleicht ein wenig geringer, wenn man das Kind erst einmal regelmäßig spürt aber im Allgemeinen kann ich mich nur anschließen. sorgen macht man sich um seine Kinder von nun an immer (mal mehr und mal weniger) LG KölscheMama