Monatsforum August Mamis 2012

Vorkochen und wenn ja was :-)

Vorkochen und wenn ja was :-)

fanta1987

Beitrag melden

Im Moment höre ich öfter, dass ich doch lieber für die ersten Tage mit Kind vorkochen sollte. Habt ihr eine Idee was? Ich dachte erst an Tomatensoße, Bolognese aber die Hebamme beim GV-Kurs meinte besser nichts mit Tomate. Habt ihr noch Ideen? Liebe Grüße


Kleene78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Ich werde auch wieder vorkochen....so ab Mitte Juli. Gulasch mit Sauce/Sauce Bolognese/Hühnerfrikasee/Kohlrouladen(hab ich immer 50 eingefroren weil wir die mögen^^)/gewürzte Hackmasse(zum füllen von Paprika oder anderem Gemüse).... Dann muss ich nur noch schnell auftauen :) Für ganz schnelle Tage muss auch mal ne Dose Ravioli oder ne Tk-Pizza her^^ Ansonsten wird mein Mann kochen,der macht das auch super Wegen Tomate....ich würde es einfach mal ausprobieren,und wenn du merkst dein Baby wird wund oder hat Bauchweh dann musst du es weglassen,aber ich hab die Erfahrung gemacht das Paprika/Tomaten und Co gekocht im essen gehen aber roh nicht so gut sind.Aber da ist jede Mama und Baby anders.Einfach testen :)


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Mein Schatz ist ein guter Koch. Daher denke ich, dass wir auch ohne Vorkochen nicht verhungern werden. Wie ist es denn bei Dir zu Hause. Bist Du alleine für die Familienverpflegung zuständig oder wirbelt Dein Mann auch mal ganz gern in der Küche? Ansonsten eine Stulle ist immer schnell geschmiert. Warmes Essen gibt es bei uns meist sowieso nur am Wochenende, weil wir in der Woche nicht immer zum Kochen kommen. Tomate rät sie bestimmt wegen der Säure ab. Milch müsste die Säure eigentlich mildern. Kannst ja mal fragen ob Tomatensuppe mit Milch oder Sahne wieder ok wäre. Ansonsten vorkochen? Was braucht man denn tendentiell. Calcium ist bestimmt nicht schlecht. Also vielleicht Milchreis. Energie braucht man auf jedenfall auch. Kartoffeln sind daher sicher auch nicht schlecht. Wie wär es mit Quetschkartoffeln mit lecker Gemüse dazu und vielleicht einer Boullette oder sowas? Ich halte das Vorkochen im Grunde für Quatsch, weil das wieder warm machen manchmal auch nicht wirklich schneller geht, bzw. dann ja auch wieder Vitramine kaputt gehen. Ich glaube, das Vorkochen ist wirklich nur dann nötig, wenn man alleine ist oder der Partner nicht kochen kann. Man kann sich ja auch mal Essen bestellen, bei Oma oder beim Pizzamann


Kathrin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Ich werde auch ein paar Sachen vorkochen und einfrieren: Bolognese, Kartoffelsuppe (Würstchen kann man hinterher reinschnippeln) und solche einfachen Sachen. Außerdem schon ein paar Vorräte einkaufen (zur Not kommen auch bei mir Dosen oder TK-Pizzen in den Einkaufsbeutel). Ich mache mir diesmal vorher keine Gedanken, was man essen "darf" und was nicht. Malte hat alles vertragen, hatte nie einen wunden Po von dem was ich gegessen habe. Nur bei Zwiebeln hat es gebläht. Das hat man dann ja schnell gemerkt und kann es später meiden!


hinemoana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Huhu, das mit dem Vorkochen funktioniert bei uns nicht. Habs schon paarmal versucht, aber das wird an faulen/stressigen Tagen immer wieder weggefuttert bevor das Baby da ist Jetzt beim 3. versuch ichs ganicht erst. ich werd nur meinen Vorrat an Pestogläschen aufstocken und schauen, dass immer was Schnelles da ist, zB Maultaschen, TK-Gemüse, Wiener..... Ansonsten muss halt der Lieferservice her! Aber das Vorkochen könnte sich schon lohnen, wenn man nicht so viele gefräßige Männer wie ich daheim hat oder es jetzt einfach noch nicht so stressig ist. Aber hier gibts immer viel zu tun, und meistens koch ich trotzdem, wenn nicht, Brotzeit ist auch was feines und Gurken/Tomaten/Karotten als Rohkost ist doch auch gesund. Und wenn man nicht gerade ein Schreibaby hat kommt man eigtl ganz gut zum Kochen! Wobei ich beim ersten Kind ein Schreibaby hatte und garnicht zum kochen gekommen bin, mit zweien wars überhaupt kein Problem und mit dreien, sehn wir ja bald viel spaß!!


tingelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Ich werde die Tiefkühltruhe gut füllen, ansonsten kann mein Mann ja auch einkaufen, was noch fehlt. Aber wir werden wahrscheinlich auch einfach mal eine Pizza bestellen oder so. Liebe Grüße tingelmaus


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Ich hab's da gut, mein Mann kocht gerne und gut und hat um den ET zwei Wochen Urlaub . Als Tipp: Aus TK-Gemüse, Brühpulver und creme fraiche kann man schnell eine leckere, gehaltvolle Gemüsecremesuppe machen. Sättigt schnell stillende Mütter und mit genug creme fraiche schmeckt's auch der Familie. Und auch kochunerfahrene Leute kriegen die hin (Ehemänner oder so ). LG Mechthild


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Vorkochen mache ich auch nicht. Hatte es bei meiner Tochter probiert, aber so wirklich funktioniert hat es nicht. Den Platz am Herd lasse ich mir ungerne nehmen, weil ich einfach so gerne koche und kein Mensch bin, der sich ruhig verhält. Bei meiner Tochter ist mein Mann einkaufen gegangen und ich habe dann immer schnelle Sachen gekocht. Wenn ich im KH bin, wird das die Tage auch funktionieren und ich weiss, dass hier keiner verhungern wird. Es wird zwar nicht gesund sein, aber damit kommen die schon klar.