FynnsMum
Hallo ihr Lieben, bisher war ich stille Mitleserin, deshalb erstmal ein herzliches "Hallo" in die Runde. :) Ich wollte mal hören, ob bei euch vielleicht das selbe passiert...? Fynn, am 09.08.2012 geboren, hat Vormitags bereits Obst oder Obst-Getreide-Brei und Mittags ein komplettes Mittagsmenü bekommen. Gegen Abend brauch ich ihm nicht mit Brei o.ä. kommen...außer Milch(nahrung) ist alles doof. ;) Seit etwa 3 Wochen ist es so, dass er partout kein MIttag essen möchte, auch ein Getreidebrei am Vormittag ist nicht mehr so gefragt. Das Nonplusultra ist Milch. Ich wollte uns beide nicht unnötig stressen und habe ihm die letzte Woche ohne weitere Versuche sein Fläschen gemacht. Nun versuche ich langsam wieder das Mittagsessen einzuführen....ohne Erfolg. Geht es jemanden genauso? Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte und wie ich ihm das Mittagessen wieder schmackhaft machen kann? Ich bin auf eure Antworten gespannt! Viele Grüße
Wir hatten auch eine Zeit in der Edgar Mittags sein essen nach ein paar Happen verweigert hat obwohl er vorher schon ganze Mahlzeiten gegessen hat.
Ich habe mich da nicht gestresst. Habe mir gedacht er fällt nicht gleich vom Fleisch, wenn er mal eine Mahlzeit ausfallen lässt. Wenn er Hunger hat wird er schon essen. Nach ein paar Tagen war das wieder vorbei und er isst wieder wie ein Scheunendrescher.
Es kann verwschiedene Gründe haben warum das Essen verweigert wird. Es muss nicht zwingend an dem Wunsch nach Milch liegen. Milch würde ich auch nicht sofort wieder anbieten. Wenn er über mehrere Tage nicht isst und droht vom Fleische zu fallen klar, aber sonst nicht sofort wieder zurück zur Milch springen.
Mir fallen spontan folgende Gründe für "Suppenkasperei" ein:
- Zahnen
- Entwicklungsschub (um die 36. Woche soll es einen geben)
- Ablenkung in der Umgebung (z.B. Fernseher, Radio, Menschen etc.)
- Durst: Bietest Du ihm beim Essen zwischendurch ab und an mal Wasser an?
Wenn Edgar Durst hat, zeigt er es beim Essen inzwischen sogar an indem er sich Richtung Trinkbecher beugt und ganz gierig guckt.
- Positon beim Essen: In welcher Position fütterst Du ihn denn?
Wir hatten Edgar anfangs im Arm im Halbliegen gefüttert. Irgendwan wurde er da so wurschtelig und unruhig, dass wir ihn auf den Schoß gesetzt haben. Inzwischen sitzt er im Hochstuhl.
Irgendwann wurde er im Hochstuhl auch so unruhig. Da drücke ich ihm jetzt immer einen zweiten Löffel in die Hand. Jetzt "füttert" er sich quasi auch. Es geht dann immer abwechselnd. Ein Löffelchen von Mama mit Brei und ein Löffelchen von Edgar ohne Brei.
Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft und die passende Ursache bzw. Lösung dabei ist.
Ja.das hatte davis auch letzens ein paar tage.war glaub ich fast eine woche. Da wollte er nichts essen.aber auch keine milch.er hatteb einfach kein hunger .nur wasser hat er getrunken. Nach ein paar löffel brei wollte er nichts mehr. Jetzt isst er wieder super. Das ist sicher nur eine Phase.
Hallo und willkommen hier
Ich bin auch erst ganz spät dazugekommen, weil mein ET eigentlich im September war.
Bei uns war das auch schon einmal so. Mach deinem Baby und dir keinen Stress - wenn er keinen Brei möchte dann ist es halt erstmal so. Versuche es einfach später noch einmal. Stillst du? Wenn ja kann ich dir nur sagen das ein Baby das komplette erste Jahr ausschließlich mit Muttermilch bestens versorgt ist (vorausgesetzt die Mutter ernährt sich ausgewogen).
LG
Japp,hier dasselbe. Livia hat ca. 2 Wochen jeglichen Brei verweigert. Hab ihr dann einfach ihre Milch gemacht und von heute auf morgen wollte sie aufeinmal wieder. Wirst sehen,ist nur eine Phase. Alles Gute und ach ja,herzlich willkommen. Lg