Bin.neu123
Ist es so wie sich die 'Erstlingsmamas' das vorgestellt haben mit einem Baby? Wie kommen die zurecht wo es schon ein Kind gibt? Ist das geschwisterkind eifersüchtig? Und wer hat schon zwei Kinder u nun das dritte bekommen? Hat euch der alltag mit Baby schon erreicht? Nehmen euch eure Männer die minis mal ab? Wer will nochein baby?
Wir haben unseren 3.Schatz bekommen am 31.07.- und ich finde es leichter als ich es mir vorgestellt habe! Die zwei großen (7 und 3) spielen toll miteinander u interessieren sich 'nicht die Bohne' fürs Baby- wenn er weint wird n Schnuller reingeschoben, wenn er aufhört zu weinen nimmt der 3jahrige ihm den wieder weg, denn er ist davon überzeugt das er den nur braucht wenn er heult ;-) die große Schwester schiebt gern mal den kiwa übern Hof, u beide freuen sich auf die zeit wenn das baby krabbeln lernt! Aber von eifersucht absolut keine Spur! Auch das das Baby wieder wegsoll hat noch keiner gesagt- hat die große gemeint als der 3jahrige geboren wurde, nach 4tagen sagte sie er könne nun bitte wieder in Bauch Tja, obwohl es unser 3. Kind ist (eigentlich das 4.-unsere erste Tochter ist verstorben) geht mein Mann an dieses Baby garnicht ran! Er hat zweimal ne Windel gewechselt u stopft mal den Schnuller rein, hütet das Babyphon, aber das wars dann auch! Das wird schon noch kommen wenn Junior sitzt oder mobil wird, aber komisch finde ich es doch- nur stört es mich nicht- bei den zwei großen hab ich sofort wieder gearbeitet, jetzt hab ich meinen Job aufgegeben u genieße es mit den Kindern- das ist jetzt MEIN Baby, und das ist gut so. Ich denke total viel an ein weiteres Kind! Voll bescheuert, wo doch der kleine gerade 6,5wochen alt ist- ein kleines Mädchen wäre toll, aber auch ein 3.junge ist herzlich Willkommen! Wobei mein mann davon noch nicht so überzeugt ist ...geplant meinerseits ist ein weiteres Baby wenn unser kleiner 3wird, das ist für uns ein guter abstand zwischen den Kindern Im Moment bin ich mit den Kindern allein, unser Papa ist zum lehrgang kommt nur samstags Heim, das ist zwar ziemlich anstrengend(wir haben noch 10pderde die ich auch versorgen muss), aber Baby ist so lieb, das wir unsere stillzeiten sehr gut tackten können u ganz entspannt noch zum kindersport, therapieschwimmen u englischkurs der großen kutschieren können! Nur einkaufen mit allen dreien mach ich nicht gern, denn dann vergess ich das meiste...
guten morgen. ^^ es ist unser erstes Kind.er wurde am 5.8 geboren. ich finde wir haben uns schon gut eingespielt ich und mein kleiner.ich stille ihn und ab und zu gibts auch mal flasche mit abgepumpter mumilch oder pre. vorgestellt hatte ich mir zum Glück von Anfang an nichts.es gibt gute Tage und weniger gute Tage...würde ich so sagen.er ist abends oft sehr anstrengend weil er da viel schreit.aber das hat sich auch schon wieder gebessert.ich kümmere mich auch größeren teils um ihn.mein Freund eher selten.aber das macht mir nichts.dann hab ich ihn mehr für mich. :-D gestern war er das erste mal für ein paar Stunden bei seiner Oma.hat supa geklappt.das ist der Vorteil das er auch die Flasche nimmt.er denkt sich:Hauptsache essen. Hihi ob wir noch ein Kind wollen...?also erstmal nicht...ich hatte eine ziemlich schwere Geburt und fand es sehr schlimm.aber das vergisst man ja auch irgendwann.und jetzt ist er erstmal da und er ist schon ziemlich anstrengend wenn er dann abends seine schreiphase hat.aber das geht ja auch vorbei.ganz abgeneigt wäre ich nicht...am liebsten dann ein Mädchen.:-) aber mein Freund möchte glaub ich gar kein Kind mehr später...sagt er jetzt auf jeden Fall.vielleicht ändert er ja doch nochmal seine Meinung.
Hey! Nele ist mein erstes Kind und ich habe es mir etwas einfacher vorgestellt. Es ist nicht der Schlafentzug, sondern eher das Stillen, was mich nervt. Meine Brustwarzen waren entzündet und heilen gerade erst ab (nach vier Wochen). Dementsprechend macht das Stillen mit Schmerzen nicht wirklich Spaß. Also von der Mutter, die sich gern mit dem Baby zum gemütlichen Stillen zurückzieht bin ich weit entfernt. Aber ich versuche noch nicht aufzugeben. Mal abgesehen davon, dass ich zur Zeit nur zu Hause stillen mag, da ich teilweise so viel Milch habe, dass ich mit zwei Handtüchern dabei sitze. Also die Aussage, dass Essen hat man in der richtigen Temperatur dabei, hilft mir nicht wirklich. Mein Mann hat bis morgen Elternzeit und ich bin froh, dass er da war. Jemand der einkauft, mal Wäsche macht und kocht ist Gold Wert. So fühle ich mich jetzt sicherer, dass ich den Rest allein wuppe. Wir teilen uns die Kleine im Prinzip, auch wenn eben das füttern mein Part ist. Aber es wird so langsam und ich hoffe, das mit dem Stillen wird besser, sonst mache ich noch vier Wochen und dann ist Schluss. LG
Bei uns ist es das dritte Kind und die beiden grossen (2 und 4) sind ganz stolz auf den Kleinen. Wenn er auch nur einen Laut von sich gibt, werd ich gleich gerufen dass er weint und mich doch um ihn kümmern soll ;) Der Alltag ist bei uns noch nicht angekommen, da mein Mann noch viel zu Hause ist. Mein Mann kümmert sich auch um den Kleinen, aber meistens will er halt einfach zu Mama ;) Noch ein Baby.. eher nicht. Wenn es passieren würde, wäre es willkommen, aber geplant wird keines mehr.
ist ja lustig, unsre kinder sind gleich alt.... meine sind 4, 23monate und sieben wochen, alles jungs..... warst du schon mal alleine mit den dreien oder hast du noch erhol-zeit? lg!
Meine drei sind auch Jungs :) (04/08, 11/09 und 15.08.2012) Ne ich war noch nicht alleine mit allen dreien, aber davor hab ich schon noch gewaltigen Respekt! Bin gespannt wie es wird wenn mein Mann dann auch mal länger unterwegs ist. Aber die beiden Großen sind schon im Kindergarten, das macht es etwas einfacher ;) Warst Du schon mal alleine mit den dreien? LG
hihi, ist ja lustig! Ich freu mich schon wenn der Kleine auch mitmischt, dann suche ich mir aber schleunigst eine Wohnung mit Garten :)
Ich hab gleichzeitig Glück und Pech was die Arbeitszeiten von meinem Mann angeht. Meist hat er mehr Zeit als andre Männer, denn er studiert noch, aber manchmal ist er auch für paar Tage oder wochen weg mit der Uni. Also er war ne Woche weg als der kleine 4 Wochen alt war, und leider waren da kindergartenferien (es geht aber eh nur der große hin). Es ging, aber war echt anstrengend. Jetzt mit Kiga ist es kein Problem mehr, der Große ist ausgelastet und dreht nicht den ganzen Tag den Mittleren auf. Ich finds echt ok.
Mich nervt nur tierisch dass der Kleine seinen Kinderwagen nicht so gern mag und eigentlich nur drin sein will wenn er eh schlafen würde. Das in Kombi mit dem knapp Zweijährigen, der nicht vorankommt und alles untersuchen will
Man weiss abends was man gemacht hat :)
Aber ich bin wesentlich besser organisiert als beim ersten.
Und wie gehts dir damit? Dein Mittlerer müsst ja bald drei werden, hört er schon?
lg!
Sie ist unser erstes Kind, mein Mann hatte ab der Geburt (06.08.) 4Wochen Urlaub, das war schon von Vorteil. Mittlerweile hat sich alles prima eingespielt. Nur unsere Zwei großen Hunde sind anstrengend. Aber das ist eine andere Sache. Ich Stille auch und hatte am Anfang so meine Problemchen, entzündete Drüsen und entzündete Brustwarzen. Jetzt gehts wieder. Stillen klappt NUR mit Hütchen, dass heißt die müssen immer dabei sein. Tagsüber kann man sagen alle 2 Std und dann kann man gut Planen. Nachts alle 3 Std, wenn ich Glück habe 4-5 Std.
Bei uns ist es ja der zweite Bursche geworden. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, da unser Großer ein Schrei-Baby war und ich die erste Zeit noch sehr gut in Erinnerung hatte. Unseren Kleinen genieße ich total. Er ist absolut Super. Allerdings ist es schon anstrengender als nur mit einem Kind. Unser Großer geht zwar vormittags in den Kiga aber dann ist Timing angesagt. Pünktlich stillen, abholen, kochen und dann wird Programm gefordert, denn der große Bruder ist zwar nicht böse aber auch nicht so begeistert vom neuen Mitbewohner. Am Abend und am Wochenende hilft mein Mann fleißig mit. Er beschäftigt sich vor allem mit unserem Großen. Am Freitag habe ich meine Männer abends das erste Mal für zwei Stunden allein gelassen um mich mit meinen Freundinnen zu treffen ( wie sonst jeden Freitag). Da ich ja stille, waren es halt nur zwei Stunden, aber besser als nix. Für mich wird es bei den zweien bleiben. Hätte zwar immer gerne ein Mädchen gehabt, aber die Garantie hab ich ja auch beim dritten nicht. Außerdem bin ich auch froh, dass alles überstanden ist. Ich war zwar gerne schwanger und stillen ist wirklich toll aber ich bin auch froh wenn alles vorbei ist und ich wieder "frei" bin. Wenn es allerdings nach meinem Mann geht, bekommen wir irgendwann noch ein drittes.
Huhu!!
Wir haben unsere dritte Tochter bekommen, die mittlere ist fast 5, geht in den Kiga und die große in die erste Klasse, sie ist 6. Ich bin sehr zufrieden mit meinen mädels auch wenns echt stressig ist, zur zeit auch noch jeden tag schwimmkurs der mittleren
Könnte mir noch ein baby vorstellen aber mein mann streikt
wegen auto und platz...
LG