Monatsforum August Mamis 2012

U4... Gewicht und Zufüttern, brauche Hilfe

U4... Gewicht und Zufüttern, brauche Hilfe

maschi2002

Beitrag melden

Hallo Mädels, waren heute bei der U4. Der Arzt ist sehr zufrieden mit Lena, sie ist sehr munter, brabbelt viel und hat eine starke Muskulatur. Sie ist jetzt 60 cm groß und wiegt 5220 gr. Der Arzt meinte, das Gewicht ist etwas unter dem Durchschnitt und er hatte mehr erwartet. Sie hat in 5 Wochen nur 350 gr zugenommen. Das ist doch viel zu wenig oder??? Er meinte es ist nicht bedenklich und ich soll ruhig weiterstillen. Nun habe ich mir überlegt ihr abends eine Flasche Milch anzubieten. Muss ich denn jetzt noch Pre geben oder nehme ich schon 1er Milch.. habe davon leider überhaupt keine Ahnung. Heute haben wir ihr Aptamil pre angeboten (hatten wir schon zur Geburt gekauft) aber sie hat es schreiend abgelehnt. Soll ich das mit dem zufüttern lieber lassen? Was meint ihr? Sie ist seit 3 Wochen auch sehr unruhig, weint und schreit viel... vllt wird sie nicht richtig satt?! Der Arzt meint, dass sie an Dreimonatskolliken leidet (nach meinen Schilderungen). Am 12.12 sollen wir zur Gewichtskontrolle. Bin nun doch etwas verunsichert :( Danke für eure Hilfe Geburt: 06.08.2012 51 cm 3290 gr


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

Hallo, mhm,....was der eine zu viel hat , hat der andere zu wenig. Ich habe das Gefühl , dass unser Kleiner viel zu schwer ist . Er hat jetzt um die 7 kg und ist 66 cm groß. Wir hatten bei Geburt aber Traummaße : 3270 g , 53 cm , 34 cm KU) Bei der U3 war er schon knapp an der der Toleranzgrenze , aber meine Ärztin meinte ich solle mir keine Sorgen machen , denn schließlich wachsen sie mal mehr , mal weniger. So wird es bei Deiner Maus auch sein. Und wenn Dein Arzt nicht weiter gesagt hat, dass Du zufüttern sollst , dann musst Du das auch nicht. Vielleicht macht sie auch gerade einen Schub und weint deshalb so viel. Warte noch ab und mach Dich nicht verrückt. Wenn sie sonst fit ist , dann musst Du Dir auch keine Sorgen machen. ;) Meine Tochter war übrigends auch immer ein Leichtgewicht. Dafür hat unser Prinz etwas mehr auf den Rippen. :D Grüßle Mandy


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

Guten Morgen! Solange der KiA nicht sagt, dass du zufüttern sollst, würde ich es nicht machen. Im Falle des Falles aber nur Pre. Meine Hebi riet mir grundsätzlich von 1er & Co. ab, da sie zu viel Zucker enthalten. Würde auch nach dem Abstillen nur Pre nehmen... Ich denke, sie wird zuspecken, wenn ihr danach ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

Mein Sohn hat am 19.11. die U4. Vor einer Woche habe ich mein Sohn in der Praxis gewogen, wo ich mit meinem anderen Kind dort war. Er wiegt auch 5200 Gramm und ist 63cm groß. Bin gespannt, was der Arzt am Montag sagt. Ich Stille auch und werde noch nicht zufüttern.


hinemoana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

Hallo, allein dass deine Tochter in 5 Wochen nur 350g zugenommen hat würde mir keine Sorgen machen, aber wenn sie seit 3 Wochen auch vermehrt schreit deutet das schon auf Hunger hin, oder einen Schub. Ich wär jetzt auch etwas überfordert wenn ich zufüttern müsste. Ich würd das mit Stillen regeln bis zum Beikostalter. Wie oft legst du sie denn an, wielang trinkt sie? Ist sie fit und wach oder schläft sie wieder mehr? Bei mir funktioniert es immer super, einfach mal ein paar tage öfter und/ oder länger anzulegen, dann hab ich gleich vielmehr Milch. Meines Erachtens sollten bei den meisten Kindern die Koliken jetzt rum sein, nur die, bei denen sie von Anfang an ganz fies waren, haben sie normalerweise noch zu dem Zeitpunkt (mein Großer hatte sie da noch, aber er hat auch bis zu 8 Std jeden Tag geschrien, von Anfang an). lg hinemoana


LinaLoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

Ich will dir die Entscheidung nicht abnehmen müssen, aber so wie bei dir, sah es be uns auch aus. Sie hat viel geschriehen und wir konnten alles ausschließen außer hunger. Mit den Nerven runter, haben wir ihr pre-Milch gegeben und sie hat auf einmal 150 ml getrunken. Ich hatte aber höchstens 70 ml beim Abpumpen zusammen bekommen. Wir füttern jetzt weiterhin zu, jedoch nimmt sie, seit sie die flasche bekommt, die Brust nicht mehr. Das macht mich sehr traurig. Ich pumpe nun also auch meine Milch ab (hab dafür eine elektrische Pumpe verschrieben bekommen). Auch wenn das schöne Stillen jetzt nicht mehr ist, was ich schon sehr vermisse, würde ich ihr immer wieder die pre geben, weil sie nun viel entspannter ist und weniger weint. Sie hat sonst sehr sehr viel geweint und war dann immer total fertig.


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

ich würde nicht zufüttern, mach dich nicht verrückt!! der eine braucht weniger als der andere. und wenn sie nicht satt werden würde, hätte sich deine tochter schon bemerkbar gemacht. mein arzt sagt immer: von selbst ist noch nie ein kind verhungert!! und dass sie fläschchen ablehnt kann ich verstehen: muttermilch ist süß und fläschenkost eher bitter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

Hallo, ich hatte bei der U3 eine ähnliche Situation. Ich wollte allerdings unbedingt voll Stillen. Habe mir Infos der LLL geholt und mit einer LLL Stillberaterin Kontakt aufgenommen. Konnte so die Zunahme steigern. Meine Kleine ist 12 Wochen, 61 cm und wiegt ca. 5400 g. Wenn du gerne voll weiterstillen willst, solltest du daran festhalten und ggf. alle 2 Stunden anlegen - ich habe das sogar nachts gemacht. DIe Zunahme meines Babies ist immer noch im unteren Bereich, sie hat aber auch eine zierliche Statur und von daher ist das ok, die Windeln sind so voll wie sie sollen und sie ist sehr agil.


RINA0209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

also ich habe vor kurzem auch noch voll gestillt. allerdings habe ich einen kleinen Brustliebhaber und er verlangte alle 2 stunden- auch nachts- die Brust und nahm damit ca. 150 bis 200 g pro Woche zu. Ich hatte so ab 17 Uhr immer das Gefühl, dass da einfach keine dicke Milch mehr kam und habe mich entschieden ab 18 Uhr ein Fläschen zu machen.Prenahrung von dm babylove (wurde von unserem Krankenhaus empfohlen). Er trinkt im Schnitt 120ml mal mehr mal weniger und wenn er dann um 19 Uhr in die Heia geht und nochmal meine Brust bekommt, dann ist sie auf jeden Fall "fließender" und er kommt seit dem nachts auch nur noch alle 3 Stunden. Für mich im Moment der beste Weg und Papa freut sich auch mal zu füttern. Du musst es halt ausprobieren. Allerdings würde ich die Wiegekontrolle abwarten, wenn du es nervlich aushältst mit schreienden Baby. Es hört sich eher nach einem Wachstumsschub an. Der Spuk endete bei uns nach ca. 10 Tagen... Alles Gute.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maschi2002

Hallo! Also ich würde dir davon abraten zuzufüttern. Ich habe das ab der zweiten Woche auch hin und wieder gemacht, weil ich nach einer Brustentzündung am Ende der ersten Woche zu wenig Milch hatte und dann wollte er immer weniger an die Brust sodass ich nach 2 Wochen komplett auf Flasche umstellen musste, weil ich kaum noch Milch hatte. Wenn du aus irgendeinem Grund doch zufüttern sollst/musst/willst solltest du auf jeden Fall Pre-Nahrung nehmen. Die ist von ihrer Zusammensetzung her am dichtesten an der Muttermilch dran. Zum Thema Schreien: Ich würde das im Zusammenhang mit der wenigen Gewichtszunahme beobachten. Bei meinem Sohn wurde mit 4 Wochen eine Milcheiweißallergie festgestellt. Er bekommt jetzt eine Spezialnahrung ohne Zusätze von Milch. Er hat auch immer viel geweint und die Kinderärztin sagte es wären die normalen 3-Monatskoliken. Als er dann mit 4 Wochen plötzlich Blut in der Windel hatte kam es dann heraus. Die gängigen Symptome der Milchallergie sind nämlich auch die typischen Symptome der Koliken. Hätte er damals nicht das Blut in der Windel gehabt wüssten wir wahrscheinlich immer noch nichts davon. Ich will dir natürlich keine Angst machen und es muss auch keine Allergie sein, aber die Ärzte kommen so schnell meistens nicht darauf, weil die Symptome eben fast die selben wie bei den Koliken sind. Ich weiß von Kindern wo die Allergie erst mit einem halben Jahr festgestellt wurde. Ich bin froh, dass mein Kleiner nicht so lange leiden musste. Er hat überhaupt keine Bauchschmerzen mehr seit er die Spezialnahrung bekommt. Nervig ist nur die ständige Rennerei zum Arzt um das Rezept zu holen. LG Isa