Rockstar1987
Hallo ihr lieben.
bräuchte mal euren Rat.Seit ca 2 Wochen macht meine kleine(10.08.12) ein Spektakel beim Brei essen mittags und abends......
Sie weint oder schreit nicht,sondern knottert und quengelt richtig lautstark.sie macht den Mund auf und isst auch den Brei,aber die ganze Zeit ein gequake und gezappel was mir echt tierisch auf die Nerven fällt keine Ahnung was sie hat.hab schon probiert sie früher zu füttern weil sie eventuell schon zu müde oder hungrig ist,aber genau das gleiche Spiel.frühs und nachmittags die Flasche nimmt sie ganz normal,ohne meckern.ist das jetzt ne Beikostverweigerungsphase?????bin bisher immer hart geblieben und hab sie trotzdem den Brei essen lassen.sobald wir fertig sind ist alles gut
ich versteh die Welt nicht mehr
Hallo,
meiner macht momentan auch ziemliches Heckmeck beim Essen und das schon seit knapp 3 Wochen.
Er verweigert die einfach.
Wenn ich Glück hab isst er die Hälfte oder wenn ich ein oder zwei Breie weg lasse isst er auch mal einen ganzen
Eigentlich koche ich die Mittagsbreie selber, da er momentan so schlecht isst, hab ich auf Gläschen erst mal umgestellt.
Jetzt mag er aber von Babylove Gemüsereis mit Hühnchen total gerne und isst da das ganze Glas. Bin ja ein wenig beleidigt, dass er fertig Breie lieber mag, statt die selbst gekochten ....
Da wir heute die U5 hatten hab ich den Arzt darauf angesprochen und er meinte es sei normal, dass sie mal Rückschritte machen.
Das kommt vor wenn sie zahnen oder mal wieder einen Schub hätten.
Einfach weiter anbieten und hoffen, dass es bald wieder klappt
Liebe Grüße
Macht sie das zwischen den Happen? Mein Kleiner macht das auch oft. Da liegt es immer daran, dass wir ihm nicht schnell genug sind. Manchmal, wenn mein Freund ihn füttert, streicht er immer den Löffel noch am Tellerrand ab damit unten nichts dran ist. Da fängt der Kleine an ein riesen Geschrei zu veranstalten. Wenn wir einfach immer einen Löffel nach dem anderen reinschieben und zwar so schnell wie möglich, gibt's überhaupt kein Theater. :) Die Kleinen sind es halt von der Flasche gewöhnt, dass das Essen immer läuft und läuft und läuft. Löffeln dauert halt länger.
Ja zwischen den Happen.Problem ist aber das ich nicht so super schnell was hinterher schieben kann da sie meist noch den Mund voll hat,wenn ich da gleich was nachschiebe würgt sie.mmmhhh,aber schön das ich damit nicht alleine bin denke ein neuer Schub spielt auch ne Rolle.tagsüber ist sie jetzt auch immer quengelig.Zähne haben wir schon 2,die kamen aber ohne Probleme
Danke euch für eure Antworten
Hier ist auch seit ca. 2 Wochen Terror beim Mittags- und Abendbrei :-( Ich dachte, Lina hasst vielleicht den Wipper. Denn sie sitzt auch nicht gerne im Maxi-Cosi oder liegt auf dem Rücken im Kiwa. Sie hat auch nicht verweigert, sondern den Mund immer wieder auf gemacht und gegessen. Aber mit einem riesigen Gemecker und Verrenkungen und Gezappel. Seit vorgestern fütter ich sie jetzt auf meinem Schoß und das klappt (zumindest vorerst) besser!