zahnteufel
Habt ihr vor zu stillen?
Ja ![]()
Ja, habe aber leider keine Erfahrung. Ich hoffe nur das es klappt... ![]()
Ja,hab bei meinen Kiddies immer gestillt,zwar leider nicht lange,weil ich kaum Milch hatte....aber so 3 bis 4 Monate ging es.
Ja! Meine erste Tochter habe ich 6 Monate voll gestillt, dann versiegte leider die Milch. Meine zweite Tochter war ein Frühchen und zu schwach um selber zu saugen, wurde über Magensonde mit der abgepumpten Muttermilch ernährt. Das klappte knapp 3 Monate. Hoffe das es diesmal auch wieder klappt mit dem stillen. LG Jana
Sind eigentlich diese Plastikaufsätze für die Brustwarzen zu empfehlen, oder stört das die Kleinen ?
Ich möchte gerne stillen! Die Aufsätze für sie Brust sind nur bei sehr flachen Brustwarzen und beim milcheinschuss gut, das saugen ist nicht so efektiv Wie ohne und auch vom Gefühl her... Lg
Ich möchte eigentlich beides gerne, stillen und das mein Mann mit Flasche füttert. Ich denke das sich mein Mann darüber auch sehr freuen wird wenn er das Kind auch füttern kann statt immer nur der Spilepapi zusein :)
will auch auf jeden fall stillen wenn es klappt. 6 monate mindestens. meine ex schwägerin hatte diese kappen nehmen müssen weil die brustwarzen zu klein im bezug auf die brustgröße waren. sonst sehe ich da keinen sinn drin wenn das kind so keine probleme hat.
ich werde stillen
Ich werde nicht stillen, habs zweimal versucht und hat zweimal nicht geklappt, ein drittes mal probier ichs nicht!
*handreich
![]()
Ok, dann hier die erste, die definitiv nicht stillen wird ;-). Bei meiner Tochter musste ich unter großer Quälerei nach einer Woche abstillen. Das hat bei mir gefühlsmäßig so einen knacks hinterlassen, dass ich es bei unserem sohn dann lieber gar nicht erst probiert habe. Und so werde ich es auch bei Kind Nr. 3 halten. Auch wenn ich jede Frau bewundere, bei der es mit dem stillen klappt.
@ carotabetula
Im Mamibch habe ich gelesen, dass die Plastikaufsätze eine Saughilfe sind. Die man eigentlich nur nutzen sollte, wenn es wirklich nicht anders geht, weil die Warzen zu klein oder nicht ergonomisch geformt oder was weiß ich. Der Grund, wenn man die erstmal nutzt, geht das Kleine wohl nicht mehr an Naturwarzen.
Ich meine es war im Mamibuch, wollte das gerade nochmal überprüfe, finde die Seite aber gerade nicht.
Ich will auf jeden Fall stillen. Schon aus praktischen Gründen. Die Milchbar hat man ja sowieso immer dabei. Kann also nicht zu Hause veressen werden und nimmt keinen Platz in der Windeltasche weg. Außerdem ist es kostengünstiger
Na und mit natürlicheren Inhaltsstoffen gibt es keine Ersatznahrung. Schauen wir mal ob es klappt.
Das ist lieb das du dich nochmal bemüht hast.
Gut, dann werde ich mir die Plastedinger verkneifen...war nur irrtiert, habe sehr viele Frauen damit gesehen.
Der Vorteil liegt eindeutig bei Naturwarzen ( sehr schönes Wort) ![]()
Habs gefunden! Seite 193 "Das Mami Buch" von Katja Kessler: Saugnachhilfe für Babies bei Flach- und Hohlwarzen und Frühchen. Baby wird durch die Stillhütchen faul und kann dann nicht mehr ohne.
Also ich werde auf jeden Fall wieder stillen. Habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und abgestillt habe ich drei Monate später. Wollte noch etwas zu den Still-Hütchen sagen. Ich habe eigentlich permanent mit den Dingern gestillt. Am Anfang hat es nicht so geklappt( habe sehr flache Brustwarzen), ich hatte allerdings immer wahnsinnig viel Milch (hätte noch zwei stillen können) man sagt ja das durch die Hütchen nicht so viel Milch produziert wird, ich möchte gar nicht wissen wie viel Milch ich dann gehabt hätte. Später hab ich auch gelegentlich ohne sie gestillt, hab mich aber einfach dran gewöhnt und mein Sohn auch. War übrigens sehr angenehm als mein Sohn Zähne bekam und auch wenn er mal die Flasche bekam, hatte er keinen Stress ( vielleicht weil das Gefühl ähnlich ist, vielleicht aber auch weil er verfressen war). Es kommt natürlich auf die Qualität dieser Hilfen an. Ich hatte anfangs im KH gummidinger bekommen, damit hat's nicht geklappt, die ganz dünnen aus Silikon sind Super. Wenn ihr aber so stillen könnt, um so besser. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach keine Panik kriegen und nicht schon vorher zweifeln.
ich freue mich wieder soo fest zu stillen, im nachhinein habe ich zu früh abgestillt(habe 8 monate gestillt) aber ich habe sehr gerne gestillt und freue mich wieder drauf.
zum thema stillhütchen kann ich auch noch meinen senf dazu geben :)
ich habe auch ziemlich flache warzen
und mir wollten sie im kh auch eines geben, ich habe es ohne versucht und es hat super geklappt, sie musste ein bisschen mehr saugen und hat das ganz toll gemacht :)
Ja ich werde wie bei den anderen beiden auch wieder stillen!!
Da ich selbst meine Zwillinge lange voll stillen konnte wird es diesmal sicher auch keinerlei Probleme geben! Für mich kommt auch nichts anderes in Frage...
Also, ich hab auch vor zu Stillen. Hoffe, dass das alles klappt...
meine Tochter habe ich 6 Monate voll gestillt und zwar immer mit dem Stillhütchen... es hat am Anfang nicht geklappt mit dem Stillen und dann hab ich es mit dem Hütchen versucht und es war perfekt;) es ist eine so schöne und innige Zeit das ich es kaum erwarten kann wieder zu stillen ...
Auf jeden Fall
.... und es kommen sogar jetzt schon ab und zu ein paar tropfen raus
Hat das noch jm von Euch?
Meine wachsen und jucken zwar wie Blöde. Flüssigkeit haben sie aber noch nicht produziert. Kommt vielleict noch. Ist auf jeden Fall nicht unnormal, wenn Deine Milchbar schon vorher undicht ist. ![]()
Ja, ich habe vor zu stillen. Mal schauen, wie es diesmal klappt.
Ja und ich freu mich schon drauf. Hab meine Tochter damals 13 Monate voll und noch 6 Monate zusätzlich mit Beikost gestillt. Hatte ganz böse Neurodermitis (war auf 59 gängige Lebensmittel allergisch) und indem ich gestillt habe und diese Lebensmittel nicht zu mir genommen hatte, konnten wir fast alles neutralisieren. Meine Tochter ist inzwischen 12 Jahre alt und bis auf kleine Erkältungen immer gesund. Muttermilch hab ich immer dabei, ist frisch, gesund und kostet nix. Ich bin ein sehr gesunder Mensch, rauch und trink nicht und nehm keine Medikamente und denke mal, dass es in meinem Fall das beste für mein Kind ist. Wissen muss das aber jeder für sich selber...
Ich hab vor zu stillen.
Bei meiner Tochter musste ich leider nach 5 (kampf-)Wochen abstillen. Hatten keinen guten Start. Sie hatte durch den KS und das Rausziehen am Kopf eine Blockade im HWS-Bereich, wodurch der Zungengrund verspannt war und sie beim Stillen nicht die Zunge da hatte wo sie sein sollte, und dadurch sehr frustriert war beim Stillen (und vermutlich auch leichte Schmerzen hatte).
Dadurch und durch die falsche Größe der STILLHÜTCHEN (die mir von der Stillberaterin im KH empfohlen wurden!!!), hatte ich extrem wunde Brustwarzen und hatte vor dem Anlegen schon Angst vorm ersten Saugen
. Ein Teufelskreislauf!
Meine Hebi war echt sehr bemüht und kam jeden Tag und hat geholfen und Tips und alles mögliche angeschleppt, aber nichts hat geholfen.
Hatte dann aber nach 2 Osteopathie-Terminen mit meiner Tochter noch 2x die Chance zu sehen, wie sich stillen ohne Schmerzen anfühlt, weil sie dann richtig saugen konnte
Also werde ich es definitiv wieder versuchen, aber OHNE STILLHÜTCHEN und ohne mich von den Schwestern und der Stillberaterin im KH verrückt machen zu lassen.
so richtig weiß ich das noch nicht. Bei meiner großen Tochter hab ich 4 Monate gestillt. War für mich nicht so das schöne gefühl. Hatte viele Schmerzen dabei und getrunken hat sie auch kaum. Hatte dann immer angst sie bekommt zu wenig. Musste dann wiegen vor und nach dem Essen usw. War eigentlich mehr stress als schön. Von daher bin ich etwas im zwiespalt. würde schon gerne wollen das er/sie Muttermilch bekommt, aber stillen möchte ich nicht unbedingt. Vllt pump ich auch einfach ab. Lg Vicky
Ich würde sehr gerne stillen und hoffe, dass es klappt. Allein schon deshalb, weil es soviele Studien gibt, die sagen, dass es für die Mutter-Kind-Bindung besser ist. Es ist ja auch so praktisch, weil man nichts aufkochen und anrühren muss. Ich plane, 6 Monate zu stillen, aber nicht länger, weil ich selbstständig bin und dann langsam wieder (so nach 9 Monaten) arbeiten möchte.
ich kann nur sagen das ich froh war das es Stillhütchen gab .. ich hatte so wunde und schon leicht blutige Brustwarzen das ich kaum noch dran geglaubt habe das es noch etwas wird mit dem Stillen ... erst mit dem Stillhüttchen hat es geklappt und meine Brustwarzen haben sich erholt .. sie waren schon nach 2 tagen nicht mehr wund !!!
Ich mag auch wieder stilen, das hat bei nr. 2 & 3 so gut geklappt. Nr.3 bin ja auch erst anfang Nov "los geworden" weil er und auch ich diese Zeit genossen haben