Kugelfisch1986
Hallo ihr Lieben, was meint ihr wie lange sollte man die Milchflaschen noch sterilisieren? Ich höre überall was anderes :-/ beim Pekip haben einige jetzt damit aufgehört weil die Kinder 6 Monate alt geworden sind. Viele Grüsse
Meine Hebamme meinte damals mit 6 Monaten sind die kleinen nicht mehr so empfindlich und es wäre nicht mehr nötig alles zu sterilisieren. Es spricht aber auch nichts dagegen es weiter zu machen, wenn es Dir lieber ist. Wir haben einen Vaporisator mit Dampfgarfunktion. Da ich damit auch den Brei koche, steht der sowieso in der Küche und dann packe ich eben auch mal Nuckel und Milchpumpe mit rein.
Ich habe schon vor über einem Monat aufgehört. Einmal in der Woche koche ich die Sauger und Schnuller noch aus. Sonst wird immer möglichst heiß gespült. Lana liegt die meiste Zeit auf dem Fußboden und steckt sich seit geraumer Zeit alles in den Mund, also wozu noch sterilisieren? ;-)
Also wir haben die ersten paar Wochen ein Mal in der Woche die Flaschen, Sauger und Schnuller sterilisiert. Seitdem sterilisiere ich nur noch neue Teile und manchmal die Gummiteile der Flaschen, die Sauger und die Schnuller. Ansonsten waschen wir halt immer mit Spülmittel für Babyflaschen ab und spülen danach noch mal mit möglichst heißem Wasser aus. Den Schnuller spüle ich immer kurz unter heißem Wasser ab, wenn Joris ihn auf den Boden geschmissen hat. Wir hatten nie irgendwelche Probleme.
Also ich koche alle zwei Tage alles ab und das werde ich auch weiterhin machen,solange sie aus der Flasche trinkt und den Nuckel nutzt. Warum auch nicht.... Liebe Grüße