Würmchenhaus
Hallo Mädels, Ich bin heute ganz schön frustriert. Habe heute morgen die Zeitung aufgemacht und gelesen, dass die Geburten-Station hier bei uns geschlossen ist (wegen Streik)... AB SOFORT... Da ich auf einer Insel lebe, kann ich auch nicht einfach so in eine andere Klinik fahren... Habe natürlich sofort bei der Klinik-Hebamme angerufen und gefragt, was ich machen soll falls es jetzt los geht. Die arme weiss auch nicht so genau, da sie es auch erst heute erfahren hat. Sie ist eigentlich freiberuflich, hat aber einen Vertrag mit der Klinik. Geburtshaus gibt es hier auch nicht... und Hausgeburt ist nicht möglich, da nur die Klinik-Hebamme überhaupt die Versicherung für Geburten hat (alle anderen machen nur Vor- und Nach-Sorge), diese aber keineswegs auf Hausgeurten eingestellt ist, da sie ja in der Klinik bescheftigt worden war... Falls es jetzt los geht, muss ich wohl in die Klinik fahren um dann zu erfahren, ob ich mit dem Zug oder Heli die Insel verlassen muss... So eine SCHE... Manno... Ich hoffe die werden sich doch noch alle einig und machen die Station schnell wieder auf. Bitte drückt mir die Daumen, will doch so gerne unsere Tochter hier auf die Welt bringen...
Ich kenn mich mit Streikrecht und Gesundheitsversorgung nicht so speziell aus. ich denke aber, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass es bei Euch keine Alternativen gibt, dass Du trotzdem in der Klinik entbinden kannst. Eine Notversorgung muss aufrecht erhalten werden, denke ich. Vermutlich machen die aber ausschließlich Geburten, also keine Vorsorge etc..Was natürlich auch sein kann, dass ein Arzt einer anderen Station sich Deiner animmt. Was wollen die machen? Die können Dich ja schlecht nach Hause schicken, wenn die Fruchtblase geplazt ist oder das Kind schon halb rausschaut. Es müssten ja auch alle den Hypokratischen Eid geschworen haben. Kopf hoch, wird schon alles glatt gehen.
Oh je, du Arme. Das ist ja wirklich Mist! Ich drück dir ganz feste die Daumen... ![]()
@ GanzUngeduldige, der Plan momentan ist, dass ich wenn es noch rechzeitig ist mit dem Zug auf Festland soll oder wenn es zu spät ist mit dem Heli ausgeflogen werde... Die Hebamme und der Arzt streiken nicht und würden im Falle eines Risikos mich auch in der Klinik entbinden lassen, aber eben nur dann...
Na das mit dem Heli hätte doch was.
Da kann man später doch eine aufregende Geschichte erzählen. Spaß beiseite, hoffen wir mal, dass der Streik schnell beigelegt ist. Warum streiken die überhaupt genau?
@ GanzUngeduldige Kind im Heli bekommen !!! Klingt toll, aber ich bin da eher traditionell... :) Die hätten gerne die gleiche Bezahlung wie auf dem Festland... Das kann ich auch verstehen. Da bin ich auch für... Der Streik geht jetzt aber schon ne ganze Weile so und die Schließung der Station ist bestimmt als Druckmittel gedacht, da die Klinik die Vorsorgungsbereiche ja aufrecht erhalten muss... Im August haben wir hier eine recht hohe Anzahl an Geburten (18 und das ist hier wirklich viel) und nun wird behauptet, dass durch den Streik nicht genug Personal da ist für so viele Geburten...
Ich kenne mich auch. Im Falle eines Streik gibt es im Krankenhaus immer einen verinbarten Notdienst. Allerdings geht es beim Notdienst auch nur um eine Notversorgung, das heißt, wenn noch Zeit genug wäre, dich in eine andere Klinik zu bringen, würde das so gelöst werden -bdeswegen auch der Vorschlag mit dem Heli.