Frieda2011
Unser kleiner Phil steht ja nun überall. Er hat sich in seinem Bett hingestellt und hoxhgezogen. Ich war eben Duschen u dachte kann ja nichts passieren. Tja es knallte und er ist rausgefallen. Ich stand so unter Schock. Phil geht's aber wieder gut sind noch zur Überwachung auf der Intensivstation. Hat aber wohl nur ne Schädelprellung und keine Schäden davon getragen. Zum Glück. Ich arbeite mit Menschen mit Behinderungen und dachte in dem Moment echt drüber nach was ist wenn er nun hirnschädigungen hat. Haben immer so gut aufgepasst das ihm nichts passiert und dann sowas.

Gute Besserung für den kleinen Mann!!!!!!! Und mach dir keine Vorwürfe!!!! Man kann nicht immer überall sein, Unfälle passieren. Das musste ich und mein Kleiner leider auch schon erfahren!!!
Wir wünschen dem kleinen Mann "gute Besserung"
Auch ich bin der Meinung, dass du dir keine Vorwürfe zu machen brauchst, aber ich weiss, wie man sich fühlt, wenn was passiert. Vor vielen Jahren hat meine Tochter die Kaffeetasse vom Tisch gezogen und der Kaffee war noch gut warm (zum Glück nicht mehr heiss). Trotzdem war ihre Haut rot und tat weh. Ich hab tagelang darüber nachgedacht und mir Vorwürfe gemacht. Inzwischen ist sie 13 Jahre alt und es ist bei dem einen Unfall geblieben und wir lachen darüber, weil sie anschliessend jedem erzählte: "... B(r)ust b(r)ennt" - ein "r" konnte sie noch nicht sprechen. Wir haben das auf Video und das ist der Klassiker.
Lennox hat die Schildkröte gebissen und ich hätte mich tagelang Ohrfeigen können. Alles wieder gut verheilt und die Schildkröte lebt auch noch :o))
Oh weh !!! Gute Besserung und mach dich nicht verrückt. Unser Mittlerer hat während er am Elternbett stand vor Freude sein Gesicht auf die Matzatze geworfen und ist an die Bettumrandung gekommen. Er hat sich sein Lippenbändchen eingerissen. Das hat geblutet wie aus Eimern. Zum Glück ist das KH 2 min. zu Fuß zu erreichen. Ich stand damals um 8 Uhr in der Früh im Schlafi. Alle haben mich ausgelacht. Heute seh ich das auch entspannter. Unsere Große muss es operativ einritzen lassen, dass bleibt unserem Sohn nun erspart.
Man kann leider nicht alles verhindern. Unsere Tochter ist so ein pechvogel. Mit knapp 14 Monaten ist sie auf dem Balkon gefallen - Schädelbruch :( ich habe mir auch solche Vorwürfe gemacht. Mittlerweile ist sie 3 super entwickelt und sehr weit für ihr Alter. Lg
Ich denke aucb das du dir da keine Vorwürfe machen brauchst. Aber ich weiß wie das ist. Ich hab davis "früher" immer in den maxi cosi getan und mit in die Küche genommen wenn ich da was gemacht hab.ich hab ihn immer auf die arbeitsplatte gestellt... Aber eines tages hat er sich an den stangen hochgezogen und der maxi cosi kippte nach vorne...und da er nicht angeschnallt war, fiel er raus...erst ist er vor die spüle "gelatscht" und dann auf den boden... Er hat so geschrien.aber er hatte nichts. Er hatte so Glück.und ich war total geschockt und hab mir so Vorwürfe gemacht.noch Tage danach.ich konnte ja nicht ahnen das er sich Aufeinmal da hoch zieht. Aber seitdem hab ich ihn immer angeschnallt. Und jetzt ist er ja eh immer aifbdem boden.
Oh Mist! Mach dir bitte keine Vorwürfe. Unfälle passieren leider, ich wünschte es wäre anders. Gute Besserung für deinen Schatz!
Ach Mensch, du Arme, das ist ja ein schlimmer Schreck! Zum Glück ist nichts weiter passiert!
Da muss ich ja jetzt auch mal Gretes Matratze eine Stufe tiefer stellen, ich hätte gar nicht gedacht, dass die da rausfallen können, wenn sie unten stehen!
Wir haben bei unseren Kindern schon einiges an Unfällen durch, leider kann man seine Kinder nicht vor allem beschützen. Aber wir geben uns Mühe .
Ich hoffe, dass ihr schnell nach hause könnt und alles o.k. ist!
LG Mechthild
Gute Besserung! Meine große ist neben mir die Treppe runter gelaufen und gestolpert und 10 stufen noch 10 stufen runter gestürzt. Ich war genau neben ihr und konnte sie nicht halten und es verhindern. Sie hatte glück und nur schürfungen. Es passiert immer mal was, auch wenn man noch so gut aufpasst.
Auch von uns alles Gute für Deinen Schatz! Ich hoffe, es ist alles soweit ok! Leider können wir sie nicht vor allem beschützen, mach Dir keine Vorwürfe!
Uns ist neulich was ähnliches passiert. Bis vor etwa 2 Wochen hat unser Spatz bei uns im Bett geschlafen (auf einer kleinen Matratze zwischen uns). Hat auch immer gut geklappt, bis auf diesen einen Tag. Mein Freund hat sich nachmittags noch mal mit dem Kleinen schlafen gelegt und wir legen immer ein großes Stillkissen auf die Seite wo keiner liegt, seit der Kleine mobiler ist. Aber er hat das Kissen nicht so gut festgesteckt wie ich es immer mache und der Kleine ist irgendwann anscheinend wach geworden und durch's Bett gewurschtelt und hat dabei das Stillkissen aus dem Bett geschubst - jedenfalls lag es auf dem Boden. Ich war im Wohnzimmer auf dem Sofa eingeschlafen und bin irgendwann wach geworden, weil der Kleine so geweint hat. Als ich dann rüber kam lag er unten auf dem Boden. Hab ihn mir gleich geschnappt und geguckt, ob ich irgendwo eine Verletzung sehe. Inzwischen glaube ich aber eher, dass er sich quasi abgeseilt hat. Normalerweise hat er schon einen roten Fleck am Kopf wenn er mal beim umdrehen zu doll mit dem Kopf auf dem Boden aufkommt, aber es war nichts zu sehen. Deshalb denke ich, dass er entweder mit dem Oberkörper voran runter ist und sich auf den Armen abgestützt hatte und der Schlafsack ihn zusätzlich abgebremst hat oder er eben zuerst mit den Füßen runter ist und sich oben irgendwo festgehalten hat und dadurch gebremst wurde. So wie er lag vermute ich aber eher ersteres. Ich hab mir totale Vorwürfe gemacht, weil ich nicht noch mal geguckt hatte, ob er sicher genug liegt. Meine Mutter meinte auch Unfälle passieren, aber ich dachte einfach nur, das ist was völlig anderes. Das war eine Sache wo wir nicht richtig aufgepasst haben. Unfälle sind Dinge, die man nicht beeinflussen kann, selbst wenn man aufpasst. Das war einfach nur fahrlässig, nicht aufgepasst. Aber irgendwie seh nur ich das so. Alle anderen haben das Thema schon abgehakt. Die Ironie bei der Sache war, dass wir einen Tag vorher ein kleines Gitterbett gekauft hatten in das er nachts umziehen sollte, weil er anfing sich mehr im Schlaf zu bewegen. Hätte ich meinen Freund darum gebeten es sofort aufzubauen (selbst wenn er dann noch nicht drin geschlafen hätte), hätte es als Begrenzung dort gestanden und der Kleine hätte nicht raus gekonnt. Aber wie meine Oma immer sagt: "Hätte liegt im Bette und ist krank." Man kann nicht ändern was passiert ist, sondern muss einfach aufpassen, dass es nicht noch mal vorkommt.