82Sternchen
Hallo zusammen, ich habe Schwangerschaftsdiabetis mit Insulin spritzen. Mir wurde von meinem FA gesagt wenn der kleine nicht freiwillig raus will soll ich am ET 19.08. ins Krankenhaus und bekomme eine Einleitung. War auch schon im Krankenhaus diese haben dass auch gesagt. Hat jemand Erfahrung mit Schwangerschaftsdiabetis und Einleitung? Habe heute wieder Termin beim FA denke aber dass sich noch nichts getan hat am Muttermund, anscheinend gefällt es ihm ganz gut da drin in meinem Bauch. Irgendwie hab ich einwenig Angst vor so einer Einleitung auf der anderen Seite möchte ich endlich den kleinen in meinen Armen halten... Für ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar. LG Sternchen
Hallo, ich bin aus dem August 2011- Bus. Wurde bei Beiden Kindern eingeleitet. Sophia kam 2008 bei 38+4 SSW mit 3850gr. 53cm. Ku 35cm. Leider war die Einleitung echt schlimm, sorry, aber du wolltest ja wissen. Und zwar wurde mit Gel vor MM eingeleitet und die Wehen kamen sofort und ohne Pause. Nach 12 Std. sind die Herztöne abgefallen und ich habe wehenhemmer bekommen und sollte mich einen Tag ausruhen. Zum Glück ist die FB am nächsten Tag geplatzt und ab da hat es 3.50 Std gedauert. Adrian wurde bei 37+5 SSW eingeleitet mit Tabletten unter der Zunge. Es hat 2 Tage gedauert, aber die Wehen waren harmlos, nur ich wurde langsam ungeduldig:-). Hatte schon die Hoffnung verloren, dass es los geht, dann ist mir die FB beim CTG geplatzt und nach ca. 50 min. war der Kleine da mit 3930gr. 53cm. KU 37cm. Und es war sehr schöne Geburt, sogar mir bisschen zu schnell. Ich hatte bei Beiden SSdiabetes mit Insulin. Bei Sophia musste ich eingeleitet werden, da der Blutdruck zu hoch war. Bei Adrian hatte ich die Wahl zwischen Einleitung und WunschKS. Also ich würde nie nie wieder mit Gel einleiten, aber, dass ist auch nur meine Erfahrung. Vielleicht kommt dein Kleiner auch noch von alleine. Ich wünsche dir alles gute für die Geburt.
Hallo Sternchen,
habe auch SS-Diabetes, aber ohne Insulin. Muss nur 7x tgl. BZ messen und Diät ist ausreichend. Mag nur langsam mal wieder was anderes essen z. B. frisches Brötchen mit Honig
Muss jede Woche ins KH zum US. Zum Anfang haben sie auch gesagt, dass ich nicht über den termin (ET 19.08.) gehen darf, aber mittlerweile sehen sie es etwas lockerer, da meine Kleine keine überdimensionalen Maße hat.
Einleitung wurde auch schon angesprochen, aber ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht. Bei meiner Großen haben sie auch eingeleitet, weil überm Termin. Mit Gel und erstmal tat sich nix. Nach 3x Gel leichte Wehen und FB geplatzt. Wehentropf und daran lag ich ewig. Das Ende vom Lied war der KS nach über 26 h.
Bei meinem Lütten ist die FB zu Hause geplatzt. KH. Keine Wehen. Sollte wieder an den Wehentropf und habe abgelehnt. Nächsten Tag Wehen unregelmäßig aber Mumu weich - nette Ärztin - Wehencocktail. Wesentlich angenehmer und es war eine Spontangeburt!
Diesmal ist Mumu 2-3 cm offen und weich, die Kleine liegt tief im Becken und ich hoffe, dass die im KH so entspannt bleiben.
So langer Bericht. Sprich mit den Ärzten und vielleicht gibt es für dich eine andere Möglichkeit außer Gel. Zumal der ET auch nicht exakt sein muss, da sich der ES ja auch verschieben kann.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht und nach deinen Wünschen. Man muss nicht zu allem Ja sagen.
LG
Mein Lütte ist vom 01.02.12 und ich hatte auch Diabetes mit Insulingabe. Bei uns war es genauso wie bei dir. Am 30.01. war ET, da musste ich ins KH. Um 8:00 wurde das erste Mal mit Tabletten eingeleitet. Bekommst eine viertel Tablette und musst dann ans CTG. Eine Stunde später hatte ich erste Wehen. Bekam noch 3x 1/4 Tablette über den Tag verteilt und wehte vor mich hin. Abends war der MuMu 3 cm auf, die Wehen waren weg. Morgens gings weiter, Tablette genommen und Wehen kamen regelmäßig. Gegen nachmittags wurd es dann wieder weniger, MuMu bei 4 cm. Da kam dann der KS ins Gespräch. Den wollte ich aber so gar nicht, meine Große hab ich spontan entbunden und wollte das beim Sohnemann auch wieder. Ausserdem bin ich son Feigling was OPs angeht.^^ Um 23:00 hab ich die letzte Tablette genommen, Wehen bekam ich aber leider taten die nichts. Um 03:00 haben wir dann aufgegeben. Ich war enttäuscht und hab erstmal vor mich her geheult. Morgens um 7 musste ich dann zur Lagebesprechung in den KS, wo man mir mitteilte, dass mein KS als erste OP um 8:00 geplant war. Das war Prima, ich musste noch soviel erledigen (von Mann anrufen bis waschen) da bleib gar keine Zeit für Panik. Hab dann einen superlieben Narkosarzt gehabt, der mir und meinem Mann während der OP genau gesagt hat was da wer grade macht. Und die Ärzte waren auch sehr nett. Wir haben wirklich viel gelacht da. Soll man nicht glauben. xD Vom KS selber habe ich lediglich das Rütteln gespürt, als der Schnitt geweitet wurde. (hatte den sanften KS) 5 min später war unser Niklas da. Wir durften kurz kuscheln und dann gings für ihn mit dem Papa schonmal in den Kreissaal und ich wurde noch schnell genäht. Danach wurde ich auch hoch gebracht und wir hatten dann erstmal 2 Stunden Ruhe bevor die Verwandschaft einfiel. Um 14:00 nachdem die PDA weg war, bin ich das erste Mal aufgestanden. Um 19:00 konnte ich schon wieder über die Station schlurfen. Bestimmte Bewegungen haben weh getan, hinsetzen z.B, aber nicht schlimm. Am nächsten Morgen durfte ich duschen und nach 4 Tagen durften Niklas und ich dann nach Hause. Siehst also ein KS muss gar nicht der SuperGAU sein. Ich hatte beides, beides war auf seine Art besonders, beides tat in gewissem Umfang weh (bei der großen hatte ich nen Wehentropf und einige Komplikationen), bei beiden Geburten war sofort die Bindung da. Ich wünsch dir alles Gute für die Geburt und egal was kommt, du machst das schon
Dann warten wir mal ab, Freitag ruf ich mal im Krankenhaus an und dann werden wir schon sehen was die sagen. Vielen Dank für euere Antworten LG Sternchen
Bei meinem ersten Sohn hatte ich eine insulinpflichtige SS-Diabetes und wurde nicht eingeleitet. Im KH wurde dann alle 2 Tage Ultraschall gemacht und auf die Versorgung geschaut. An ET+9 ist die Fruchtblase geplatzt und ET+10 kam er dann. Jetzt beim 3. Kind habe ich wieder eine SS-Diabetes, diesmal aber über die Ernährung gut eingestellt mit 4x BZ-Kontrollen pro Tag. Ich darf auch dieses Mal über ET gehen, solange meine Werte in Ordnung sind (habe auch noch medikamentös eingestellten Bluthochdruck seit der 15. SSW) und die Versorgung des Kindes in Ordnung ist. Solange da alles in Ordnung ist, wird nicht eingeleitet. Aber trotzdem hoffe ich, dass unser 3. Kind sich nicht an seinen Geschwistern orientiert und mal ein wenig früher kommt.