Zaubermaus79
Ich war heute morgen beim Diabetologen zum Zuckertest und gerade habe ich die telefonische Auskunft bekommen, dass ich unter Gestationsdiabetes leide. Toll! Bin total frustriert! Da achtet man penibel auf eine gesunde Ernährung und treibt weiterhin Sport und dann sowas!
Nächste Woche muss ich zur Ernährungsberatung und bekomme so ein Messgerät. Jetzt hoffe ich nur, dass ich ohne Insulinspritzen auskomme.
Hat von euch jemand Erfahrungen und kann mir (Ernährungs-)Tipps geben?
Bin gerade echt down..... ![]()
Willkommen im Club! Zu 85% bekommt man es gut mit Ernährung hin, ab und an braucht man Insulin, weil das was Du produzierst nicht ausreicht. Bei dem Test wurde deine Bauchspeicheldrüse ja auch wirklich bis auf´s äusserste gereizt und damit kam sie nicht zurecht. Im wirklichen Leben trinkst Du ja auch kein Zuckerwasser. Ich habe seit der 15. SSW Gestationsdiabetes und bis jetzt klappt es sehr gut über Ernährung. Man lernt schnell, welche Lebensmittel nicht so gut sind und wovon man reichlich essen kann. Anfangs musste ich immer nüchtern/bzw. vor der Mahlzeit messen und der Wert durfte nicht über 95 sein, wobei zwischen 90-95 in der Praxis wo ich bin, als Grauzone gilt. Eine Stunde nach Beginn der Mahlzeit, sollte er nicht über 140 sein. Das ging so 4 Tage, bei meiner normalen Ernährung. Ich sollte aufschreiben, was ich über Tag esse, damit die einen besseren Blick haben, sollte es mal Ausreisser geben. Schon mit meiner normalen Ernährung, waren meine Werte alle im grünen Bereich. Ich soll eigentlich 6 Mahlzeiten zu mir nehmen, was aber für mich zu viel ist. Das schaffe ich nicht. Besonders mit einer Spätmahlzeit komme ich nicht klar, weil ich dann nicht mehr schlafen kann. Zwischenmahlzeiten habe ich oft keinen Hunger, bzw esse ich am Nachmittag dann Joghurt natur und Obst. Über Tag, wo ich auch genügend Bewegung habe, esse ich Kohlenhydrate, aber in Maßen. Ansonsten viel Gemüse, fettarmes Fleisch. Milchprodukte gehören auch zu den Kohlenhydraten, Obst ist in Ordnung, da gibt es aber auch Sorten, von denen man nicht zuviel essen darf, Fruchtzucker. Am Abend esse ich sehr wenig Kohlenhydrate. Nudeln und Reis garnicht, meist Gemüse, Salat und mageres Fleisch. Zwischenmahlzeiten eignen sich Obst und Milchprodukte, Rohkost. Ab und an kann ich mir auch ein Eis nicht verkneifen oder das Stück Kuchen. Aber das kommt so selten vor, dass es nicht ins Gewicht fällt. Ansonsten esse ich keine Süssigkeiten, Knabbereien usw.
Kopf hoch...davon geht die welt nicht unter!!! im allgemeinen viel gemüse,salat und eiweiß(fleisch und fisch)...mit kh wie brot,nudeln,reis,usw. musst du ausprobieren was bei dir gut geht und was nicht...immer nur eine kleine portion davon...ansonsten hat mir meine ernährungsberatung geraten kh immer mit fett zusammen zu essen,da sie dann langsamer ins blut gehen...sprich obst mit joghurt,brot mit butter,usw... viel glück!!! und wenn es trotzdem nicht klappt...man gewöhnt sich auch an das spritzen und so lang ist es ja auch nicht mehr...
Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Mir geht's auch schon viel besser (nach dem ersten Schock). So lange es dem Bauchzwerg gut geht, ist alles andere total egal!!!! Sind ja nur noch 11 Wochen!
Ich habe jetzt erstmal meine Ernährung auf kohlehydratarme Kost umgestellt. Nächsten Dienstag habe ich einen Termin zur Ernährungsberatung und bekomme das Messgerät. Dann kann ich schnell feststellen, was mir gut tut und was nicht. Wenn dann hin und wieder eine Eis oder ein mal ein Stück Kuchen drin ist, bin ich zufrieden!!!
![]()