sani86
Hi, sicher ein schon öfter besprochenes Thema, aber ich muss dennoch mal nachfragen. Wir haben ja fast alle mit Wasser zu kämpfen. Meine Frauenärztin hat mir jetzt geraten, dass ich über den Tag verteilt eine Tasse Reis zu mir nehmen soll. Habe dazu gelesen, dass es eigentlich gar nicht so gut sein soll. Wobei wenn man es nicht täglich macht, dürfte es doch okay sein? Hat jemand positive Erfahrungen damit gemacht. Und: wäre es egal mit was ich den Reis zu mir nehme oder muss es trocken ohne schnickschnack sein?
Hach... meine Hebi hat mir strikt davon abgeraten mit entwässernden Lebensmitteln das wasser raustreiben zu wollen. Da der Körper dann nur mehr speichert und hinterher, wie beim Jojoeffekt, hat man doppelt so viel Wasser.. hat irgendwie mit dem Salzgehalt zu tun. Also lieber einen TL Meersalz am Tag extra, damit alles gut durchgespült werden kann. Also ich vertrau ihr da und hab zwar Wasser, aber es wird nicht mehr und das stimmt mich schonmal zufrieden. Das mit dem Reis- und Obsttag kommt wohl irgendwie noch aus dem Mittelalter.
Also salzig essen wir eigentlich genug. Mein Problem ist zur Zeit nur, dass es leider tatsächlich immer mehr wird. *seufz* In den Füßen ist reichlich, aber es hat sich auch bis auf Kniehöhe schon gut was eingelagert..... Auf einen JoJo-Effekt habe ich aber auch keine Lust ^^
Hi, Ich habe u.a. Auch mit Wassereinlagerungen zu kämpfen. Mein Doc hat mir am Montag absolut von Reis- und Obstagen angeraten. Früher hätte man das gemacht, sei aber überholt. Ich soll salzig und eiweißreich essen und nicht aufhören genug zu trinken. Lg koalamaus
Hast du eine jüngere Ärztin? Meine ist schon etwas älter und vlt. nicht mehr ganz so up-to-date?
Also meine Docs sind Mitte 40 - arbeiten im hiesigen Geburtshaus und sind viel auf Fortbildungen unterwegs und gut mit anderen Ärtzen großer Krankenhäuser vernetzt. Ich hab auch viel mit Wassereinlagerungen zu kämpfen - auch in den Fingern. lg koalamaus
hallo prinzipielll würde ich auch von entwässerung in der schwangerschaft abraten. im notfall wenn es nicht mehr geht kann man mal brennesseltee trinken aber nur mal ne tasse. es ist so alles was mit diesen reis und entwässerungstagen erreicht wird ist das das aktuell aufgenommene wasser also das was du über den tag verteilst trinkst schneller ausgeschieden wird. das schon im organismuß befindliche wasser z.b. in den händen und füßen wird davon nicht berührt. also bringt es am ende nicht viel an das wasser in den zellen kommt man einfach nicht herann. eine gute hebamme kann dir etwas homöopatisches sasgen was den stoffwechsel vermehrt ankurbelt und so das wasser der zellen etwas besser auschleußt. aber gerne machen die das nicht. versuch dich viel zu bewegen um die muskelpumpe in gang zu bringen, das transportiert wasser am schnellsten heraus.
Auch Brennesseltee wird nicht wirklich empfohlen! Ich würde auf Reistage und sowas echt verzichten. Salziger Essen, mehr trinken, Füße hochlegen, Wechselduschen!
Wenn man ganz viel Wasser eingelagert hat, helfen auch Salzbäder - eine aus der Geburtsvorbereitung hatte seeehr viel last mit Wasser und hat abends die Bäder gemacht....
Ich danke euch allen. Ich werde es mit Salz, Eiweiß und Bewegung, Kaltduschen probieren......wobei die Haut beim Gehen schon ziemlich stremmt. Ihr habt aber meine Vermutung auf jeden Fall bestätigt.
Ich bekomme heute zum ersten Mal Akkupunktur, weil bei mir die Wassereinlagerungen überhand nehmen. Mal schauen, was das so bringt. Da ich nicht so salzig essen kann, nehme ich Salztabletten und ansonsten viel Trinken, Wechseldusche und Beine hochlagern. Leider nicht wirklich mit viel Erfolg und ich laufe die meiste Zeit ohne Schuhe, da ich keine mehr habe, die mir noch passen.