Quautschi
Hallo, lese sonst nur still. Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt und hat 2 große Brüder (fast 7 und 4). Also auch bei uns kann einiges angeschleppt werden, trotzdem haben wir uns entschieden nicht gegen Rotaviren zu impfen. Meine Frage ist ich höre immer alle impfen weil die größeren Geschwisterkinder das uas der Kita mitbringen können. Aber was ist mit dem Norovirus? der war in den letzten Jahren für die meisten Brech-Durchfallepidemien verantwortlich und verläuft nicht leichter als Rotavirus. zumal es ja noch viele andere Erreger von Magen-Darmsachen gibt gegen die man nicht impfen lassen kann und die alle die gleichen Auswirkungen haben können. Das sind genau meine Gründe warum ich nicht gegen Rotaviren impfen lasse, weil ich finde es gibt eine falsche Sicherheit. Jeder Magen-Darmvirus kann die Kinder ins Krankenhaus bringen im schlimmsten Fall. Mein ältester Sohn hatte damals mit 9 Wochen Rotavirus, er hatte schlimmen Durchfall und Fieber, war aber nicht im Krankenhaus und hat mit Heilnahrung trotz einwöchiger Krankheitsdauer sogar zugenommen. Da waren die folgenden Magen-Darmsachen, wo wir meist den Erreger nicht kannten, wesentlich schlimmer. Bitte nicht falsch verstehen ich mächte keine Diskussion anzetteln, ich wollte nur mal dazu eure Meinung hören. Danke und lg quautschi
...seh ich ähnlich wie du und lass auch nicht dagegen impfen. Ich finde auch Hepatitis B nicht nötig, aber wenn man dies weglassen möchte, bekommt man nur einen "alten Impfstoff", die "neuen" haben HepB nunmal drin. Irgendwann haben wir einen 20-fach Impfstoff
So viele Impfstoffe auf einmal und hier noch eine Schluck und da noch eine Spritze (ist ja auch so angenehm für die Kleinen), im Abstand von 2x vier Wochen...Wahnsinn!
das ist eine gute frage wir haben zwar auch gegen rota impfen lassen aber momentan ist bei der Grossen im kiga auch der noro unterwegs. wie wuerde man denn da vergehen?? oh je 20 Fach impfstoff bauchweh hoffentlich nicht :-(
Deine Argumente sind genau der Grund, warum ich bezüglich dieser Impfung noch unentschlossen bin. Ich muss wohl noch mal mit meinem Mann reden und dann einen Entschluss fassen.
Hi, ich bin ein sehr selektiver Impfer. Ich denke, dass jede Impfung ein ziemlicher Eingriff ins Immunsystem ist, deshalb impfe ich nur gegen die Krankheiten, die lebensbedrohlich sind oder es Spätfolgen als Komplikationen gibt. Grundsätzlich halte ich Impfungen genau wie Antibiotika für eine wirklich geniale Erfindung, aber sie werden oft beide total falsch eingesetzt. Die schlimmste Komplikation bei einem Brechdurchfall durch Rotaviren (oder Noro) wär Dehydration, woran Babys und Kinder durchaus sterben können, wenn es nicht behalndelt wird. Also würd ich in der 3.Welt die Kinder sofort impfen. Hier nicht, denn wenn das auftritt, würd ich schlimmstenfalls mit den Kindern in KH müssen, ein paar Infusionen mit Flüssigkeit abfassen. Also lasse ich meine Kinder dagegen sicher nicht impfen. Denn auch wenns unangenehm ist, gefählich ist diese Krankheit (hier jedenfalls) nicht. Wir haben übrigens auch zwei große Brüder, von denen einer seit 2Jahren im KIga ist und wir hatten vor paar Wochen zum ersten mal überhaupt eine Magen-darm sache, bei der sich alle (bis auf den kleinen) angesteckt haben, war aber nach ein paar tagen vorbei. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter! lg hinemoana
ich lasse auch nicht gegen rota impfen, weil der impstoff noch sehr neu ist und es noch keinerlei langzeitstudien gibt. deshalb nehme ich lieber den "alten"-aber gut bewährten impfstoff. unser arzt hat da zum glück eine sehr gesunde auffassung dem impfen gegenüber und berät uns nicht zu gunsten der pharmaindustrie. in den 70ern, also zu meiner zeit war man der meinung nicht gegen mums-masern-röteln zu impfen (aussage meiner mutter) ich hatte als kind alles. mit 6 wochen keuchhusten, mit 3 schon 2 mal mums und bis ich in die schule kam alle kinderkrankheiten schon durch, bis auf scharlach. und ich lebe auch noch. und impfen ist kein ausschlusskriterium für die krankheit an sich. ich hatte 3 mal windpocken und war bei uns in frankfurt in der uniklinik bei einem spezialisten. der hat gesagt, dass man alle krankheiten, ausser röteln so oft bekommen kann, bis der titer hoch genug ist...und dass die krankheit von der imunstärkung höher ist, als der impfstoff....das heißt, dass trotz impfung die krankheit kommen könnte.
Hallo, ich lasse auch nicht gegen Rota impfen , denn dieser Impfstoff ist noch nicht lange genug auf dem Markt und ich bin auch der Meinung , dass man nicht gegen alles und vor allem zu früh impfen muss. Eine Magen- Darm - Erkrankung ist sehr schnell erkennbar und demnach kann man auch sofort reagieren. Grüßle Mandy
huhu,
ich habe unsere motte gegen rotaviren impfen lassen.da ihr bruder die viren jederzeit aus dem kindergarten mitbringen könnte, finde ich es sehr wichtig sie impfen zu lassen.mein sohn habe ich damals auch nicht impfen lassen, da er vor dem 1.geburtstag kaum mit anderen kindern in berührung kam.
vor zwei jahren hatte es ihn dann erwischt mit den rotaviren.das war das schlimmste was ich je elebt habe an krankheiten bei ihm.er hatte sehr hohes fieber und tagelang extreme bauchschmerzem und durchfall.er hat nur geweint und gejammert und sehr viel abgenommen.er wollte nicht trinken, nix essen.es war wirklich schlimm und ich habe sehr mit ihm gelitten.das möchte ich meiner eh schon zu kleinen prinzessin ersparen.diese viren sind wirklich fies! ![]()
mal so ne ganz dumme frage: wie kommt ihr denn auf die idee, dass nur kinder die erreger anschleppen könnten. erwachsene können das ebenso gut, wie kleinkinder. für mich ist das demnach kein argument für den impfstoff. nur weil meine kinder das baby anstecken könnten.....na dann müsste man das baby die ersten jahre in quarantäne stecken, da es noch so manch anderes und schlimmeres gibt als rota!!
Wir haben auch heb b weggelassen.da gibt es den 5 fach impfstoff von pentavac,der ist verträglicher als infanrix. rota habe ich bei meinen kindern auch nie impfen lassen.