Monatsforum August Mamis 2012

NFM muss zum Speziallisten

NFM muss zum Speziallisten

ms190181

Beitrag melden

Hallo, eigentlich bin ich immernur ein stiller Leser, aber nun möchte ich auch mal was schreiben. Gestern war ich bei der NFM Krümmelchen hatte wohl ein schlechten Tag, den der hat den Kopf schön mach hintengestreckt und war sturr und hat sich nicht gedreht. Aus dem Grund konnte meine FÄ eine NT von 2,1 cm messen. Nun muss ich am 22.2. zum Spezialisten. Sie hat mich zwar beruhigt das es nur KOntrolle ist, aber nun denk ich mir hätt ich das nicht machen sollen.... Wisst ihr bis wann die NT "normal" ist bzw. wenig Risiko besteht???? LG Maika 14 SSW


Mone007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

Hallo Maika, ich war vor 2 Wochen beim FA zur NFM! Mein Doc sagte, dass eine NF bis 2,5 als unbedenklich gelten also in der Norm liegen! Jetzt denke positiv, sie konnte ja , wie Du schon erwähnt hattest gar nicht richtig messen! Bei mir wurde 3x gemessen! Die Bedingungen zum Messen waren also nicht gut! Vielleicht sollte Deine FA nochmal eine Messung an einem anderen Tag machen , als Dich gleich zum Spezialisten zu überweisen ! Mein FA sagte damals , wenn es heute nicht klappt , machen wir es nochmal an einem anderen Termin paar Tage später! Denk positiv, ausserdem liegt es in der Norm ! Ich drück für die nächste Messung die Daumen! Lg Mone


Cora0580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

Liebe Maika, ich habe heute NFM und habe mich gestern nochmal schlau gelesen. In meinem Buch stand, dass eine NFM bis 3 mm als unbedenklich gilt. Ich denke, Du brauchst Dir keine Sorgen machen! GLG Deine Cora


Jenny2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

Ich war am Dienstag zur Messung. Meine FÄ sagte auch, dass bis 2,5mm alles der Norm entspricht. Mein Kleines lag auch erst blöd zum messen, müsste dann nochmal eine halbe Stunde warten und nochmal messen kommen, dann ging es. Sie sagte, wenn es dann immer noch nicht geklappt hätte, hätte ich nochmal 1-2 Tage später kommen sollen. Sie hat auch bei mir 3 Messungen vorgenommen und den höchsten eingetragen. Allerdings kommt mir der 22.2. ziemlich spät vor. In welcher Woche bist du denn jetzt? Weil die Nackenfalte ab der 14. SSW doch wieder anfängt zurückzugehen. Danach wäre eine Messung völlig sinnlos. Vielleicht sprichst du nochmal mit deinem FA. LG, Jenny


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

Wie ich sehe, bist Du in der 14 Woche, also wäre der Termin für den Spezialisten eigentlich schon zu spät. Oder irre ich mich da? Naja, auf jeden Fall ist 2,1mm noch im Norm-Bereich. Das Messen der Nackenfalte ist generell sehr ungenau, weil es hier im mm-Bereich geht und wenn dann das Baby nicht ganz mitspielt, kann sich der FA schon mal vermessen. Dann kommt es auch noch auf das US-Gerät an. Beim Spezialisten die sind halt auch viel besser. Mach Dir keine Gedanken, es wird schon alles passen.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

Hat die Ärztin wirklich 2,1 cm oder 2,1 mm gemessen? cm wäre m. E. wirklich zuviel, obwohl ja nicht sicher ist, ob sie wirklich gut und richtig messen konnte. Ich habe die Info, dass die NFM sich im mm-Bereich, nicht im Centimeterbereich bewegen sollte. Ich schließe mich aber den anderen an: vermutlich ist die Messung nichts geworden. Ich würde aber schon zum Spezialisten gehen, statt die FÄ um eine erneute Messung zu bitten, weil sie Spezialisten meist teurere und deshalb auch modernere, bessere Ultrashallgeräte haben und besser messen können. Ich drücke dir die Daumen!


Muffinmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

Bei mir haben auch Frauenarzt und Spezialist gemessen und völlig unterschiedliche Werte ermittelt. Verlassen würde ich mich auf die Werte vom Spezialisten, der hat ein viel besseres US, das sieht man sogar als Laie. Dieser jedenfalls hat bei mir auch immer zw. 1,7 und 2,1 ermittelt und dann den größten für seine Berechnungen genommen. Ich war wg dem Wert übrigens auch verunsichert und hab ihn darauf angesprochen. Teilweise liest man ja sogar von einer Spanne von 1,0 bis 1,5! Er hat gemeint, dass dies ebenfalls von Alter der Mutter und Ssw abhängt und somit bei mir alles bis 2,7 in Ordnung wäre. Er hat mich dann noch in ein Diagramm eingetragen, da lag ich mit meinen Wert tatsächlich fast genau im Durchschnitt. Er sagte auch, dass es bei den Fa auch immer mal Messfehler gibt. Ich finde es gut, dass deine Fa dich zum Spezialisten schickt (mit Überweisung musste da ja auch nix für zahlen ), aber ich finde es auch zu spät. Das geht nur bis 13+6, also versuch Druck zu machen und lass dich nicht abwimmeln Und bedenke: selbst bei Kindern mit einer verdickten NF kommt es bei nur 9 von 10 tatsächlich zu einer Behinderung. Ich versteh dich sehr in deiner Sorge, aber Du siehst ja auch durch die anderen hier, dass du dich beruhigen kannst. Alles Gute


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Laut einer Internetquelle zur Pränataldiagnostik.... "Dickere" Nackenfalte besagt nun also, das die Flüssigkeitsansammlung (Lymphgefäße) eben mehr oder weniger ist! Durchschnittlich misst man in dieser Schwangerschaftswoche bzw. in dem Zeitraum 2,5 - 3mm (auch hier variiert es wieder von Arzt zu Arzt) Kommt bei dieser Messung nun ein höherer Wert raus gilt die Nackenfalte als auffällig! Ein NT-Wert ab ca. 3,0 mm gilt als deutlich erhöht, ein Wert von ca. 6,0 mm gilt als stark erhöht Ganz wichtig und selten erwähnt: Fast alle Kinder, bei denen dieser Grenzwert überschritten wird, haben trotz allem keine Chromosomenstörung! Es ist eher andersrum: In der Gruppe von Kindern mit vergrößerter Nackenfalte findet man lediglich relativ mehr Kinder mit Chromosomenstörungen als in der Gruppe mit normaler Nackenfaltendicke. Laut Statistik werden bei dieser Messung 5% als auffällig eingestuft! Allerdings werden bei lediglich ca. 10 von 100 dieser 5% tatsächlich Fehlbildungen/Erkrankungen durch weiterführende Untersuchungen diagnostiziert! (sorry, habe ich schon mal gepostet, ist aber meine Lieblingsquelle zum Mut machen!) .....ist alles unter 3mm OK und selbst dann haben nur 10% der auffälligen Kinder eine Behinderung. Also sind sogar 9 von 10 trotzdem gesund! Mach dir keine Sorgen, alles ist gut!


Muffinmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katze79

ACHTUNG!!!! Hab Mist geschrieben, nicht 9 von 10 Kindern mit Behinderung, sondern 9 von 10 gesund!!!!!@ So meinte ich es eigentlich!!!! Sorry! Ich ärger mich so, maaaaannnn! Danke an Katze79, dadurch isses mir erst aufgefallen.


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

Davon kann ich ein Lied singen. Ich hatte das gleiche Problem, nur das die Nackenfalte von meinem Baby 3,7 mm hatte. Durfte dann auch erst eine Woche Später zum Spezialisten, da war ich SSW 12+2. Dort wurde über eine Stunde geschallt und die Ärztin sagte zu mir, dass das Baby so was von gesund aussieht. Ich hatte mich aber trotzdem zur Chorionzottenbiopsie entschieden , weil für uns nur ein gesundes Kind in Frage kommt. Drei Tage später hatte ich das erste Ergebnis , dass alles in Ordnung ist. In zwei Wochen bekomme ich dann den ausführlichen Bericht nach Hause geschickt, wo mir dann auch mitgeteilt wird, was es wird. (Ein kleiner Vorteil der Biopsie). Auf jeden Fall war schon bei der Spezialistin die Nackenfalte von unserem Baby nur noch bei 2,7 mm Drei Tage später beim Frauenarzt ist die Nackenfalte sogar auf unter 2mm runter gegangen. Ich bin heute erst in die 14. SSW gekommen. Manche Babys haben eben eine dickere Nackenfalte, das muss noch gar nichts heißen . Mach Dich nicht verrückt, auch wenn es schwer ist. Fühl Dich gedrückt!!! Grüßle Mandy


ms190181

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms190181

ich meinte natürlich mm....