Monatsforum August Mamis 2012

Namenssuche?!?

Namenssuche?!?

abtaucherin

Beitrag melden

Ich bin mal neugierig! Habt ihr schon Namen für eure kommenden Zöglinge?  Wie weit seit ihr in der Findung?  Habt ihr Favoriten oder schon eizelne Namen fest? Bei uns stehen bisher nur die Zweitnamen fest,... Auch wenns ne komische Reihenfolge zu sein scheint, aber wir haben da so Traditionen....  Also Mädchen würde wie jede Erstgeborene väterlicher seits von mir den Beinamen Christiane bekommen! Ich mag diese Tradition!  Bei einem Buben möchte mein Manne den Beinamen Max, so heißt sein Vater auch mit Beinamen!


Melly_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

also wenns nach mir geht wenns a Junge wird Julian ich finde den Namen soo schön... Fürn Mädchen hab ich aber noch absolut keine Ahnung Hoffentlich wirds a Bub


naphro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Unsere Namen stehen so gut wie fest. Werden aber nicht verraten.


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Wir haben Namen für beide Geschlechter. Die verrate ich hier natürlich nicht. Da mein Freund und ich beide je einen Sammelnamen haben, ist uns wichtig unser Kind vor so einem Schicksal zu beschützen. Das heißt aber nicht, dass unser Kind Jaqueline-Chantal-Chayenne oder ähnlich exotisch heißen wird. Auch vor so einem Schicksal soll es bewahrt werden. Der Name wird Allzeittauglich. Sowohl was das Weltjahr angeht als auch das Lebensjahr unseres Kindes angeht. Ich habe manchmal das Gefühl Eltern vergessen, dass ihre Kinder die meiste Zeit ihres Lebens als Erwachsene verbringen. Ein Maxi dann vielleicht doch lieber Maximilian heißen würde. Der Vorname passt auch zum Nachnamen Wir vergeben nur einen Namen. Wir benötigen weder religions- oder traditionsbedingt zwei Namen und sind uns auch sehr sicher, dass unser Kind mit dedm einen Namen gut leben kann und daher keinen Notausweichnamen braucht.


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Unser Kind muss seinen Namen auch nicht jedes Mal Buchstabieren, wenn es sich irgendwo vorstellt und kann auch im Ausland ausgesprochen werden.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Wir haben eine Liste mit Favoriten, aber noch keine feste Entscheidung. Irgendwie wird's beim 7. (eigentlich 8.) Kind langsam ziemlich schwierig. Unsere Kinder haben auch alle 2 Namen, und es war jedesmal schwierig, weil mein Mann und ich da einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben. Und jetzt wollen auch noch die Geschwister mitreden ! Dürfen sie aber nicht ! LG Mechthild


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Wir haben noch keine Namen, haben auch noch nicht angefangen zu "suchen". Bei unserer Tochter haben wir auch spät mit angefangen. Haben dann immer Namen auf die Liste geschrieben und alle paar Tage wieder durchgelesen. Manche gestrichen, manche dazu geschrieben. Zum Schluß waren noch 2 Jungs- und 2 Mädchennamen übrig. Bei den Jungs konnten wir uns nicht einigen und haben beide stehen lassen und bei den Mädchen hat uns beiden der eine Name nicht mehr gefallen und somit war es klar. So werden wir es diesmal auch handhaben. Es wird auch nur einen Namen geben, weil mein Mann keine Zweitnamen mag. Und wenn es nach meinem Mann geht soll es bestimmt auch wieder ein Name sein, den man nicht Abkürzen kann.


Frieda2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Also Mädchen wird definitiv eine Nora..passt super zum Nachnamen und ist nicht zu außergewöhnlich...für jungen finde ich eat sehr schwer julian mag ich auch Genau wie Julius oder philipp...hoffe einfach.es wird.ein Mädchen dann ist der Name schon sicher ;-) Hannah mag ich auch sehr


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Ich warte erstmal ab, welches geschlecht das Kind hat und dann überlege ich mir entsprechend nur Jungen- oder nur Mädchennamen, statt jetzt schon für beides suchen zu müssen und eine Kategorie ja sowieso wegfällt. Es ist ja auch noch soviel Zeit bis zur Geburt!


Martini87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Zweitnamen gehen auch von uns aus, bei meinem Mann ist das so Tradition das der Vater und Sohn den gleichen Namen haben und den zweitnamen wird es dann von mir geben. Nur beim Mädchennamen sind wir flexibler, beim Jungen Jan Martin und beim Mädchen Marie Janine :D


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

wenn es ein Überraschungsei ist und sich nicht outen will, dann werdet ihr aber doch 2 Namen suchen müssen. So ging es uns damals.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2011

Da hast du recht; das wäre bestimmt eine große Überraschung, wenn man nach der Geburt eine Überraschung erlebt. Ich habe aber Ende Februar einen Termin zur Amniozentese und da wird das genetische Material bombensicher auf das Geschlecht mituntersucht.


Krümel29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Haben eine kleine enge Auswahl an Mädchen- und Jungennamen. Wir stehen auf Doppelnamen aber nichts exotisches. Wollen erst mal wissen was es wird und dann wird so allmählich entschieden. Aber verraten wird vor der Geburt keinem was


Fussel0311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Darüber haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht. Werden damit auch wahrscheinlich erst anfangen wenn wir das Geschlecht wissen. Bei meiner Tochter war das schon so anstrengend Jetzt ist mein Mann auch noch der Meinung, dass Krümel sein Name unbedingt mit einem S beginnen muss. Da wir und die kleine auch damit beginnen. (War aber eher Zufall) Mal schaun was dabei raus kommt. Aber dieses mal möchte ich den Namen auch geheim halten. Das letzte mal hat jeder seinen Senf dazu gegeben....


Mone007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fussel0311

hi hi , witzig, die Vornamen von meinem Mann und mir fangen auch mit "S" an, wollten auch deshalb eine komplette "S" Familie daraus machen... Mädchennamen gibt es genug mit dem Buchstaben aber Jungennamen ? Wenn ich was toll finde dann mein Mann nicht... hab nun beschlossen, dass es ein Mädel geben muss LG Mone


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Ich habe schon einen Namensliste erstellt, mal schauen, was Männe dazu sagt. Zweitnamen wird es hier auch geben. Ein Mädchen bekommt den Zweitnamen Elisabeth. Einen Jungen würde ich ja schon gerne Friedolin nennen, aber da der hier bestimmt auf taube Ohren stösst, wird es ein Zweitname werden. So hiessen meine Grosseltern. Meine Tochter hat als Zweitname Magdalena, so hiess die andere Oma von mir.


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Also unsere Namen stehen fest- diesmal wird es ein doppelname, die beiden anderen haben nur einen. Ehrlich gesagt ist das der Part den ich völlig mir allein zugestehe! Mausi hat einen Vorschlag für einen mädchennamen eingereicht u ich schaue wie ich den im zweitnamen reinbekomme- aber ansonsten ist das meine Entscheidung. Mein Mann hätte eh keinen anderen Vorschlag- hatte er schon bei den anderen nicht. Diesmal wird's etwas ausgefallener, mein Vater war Amerikaner u als junge bekäme das Baby seinen ersten Namen u als zweitnamen Alexander von meinem Bruder, unser 2jähriger wurde auch nach einem meiner Brüder benannt. Ein mädchenname steht schon ewig in meiner kopfliste- es wird augenroller geben bei den Namen, aber ich finde sie schön- u finde sie gerade auch Erwachsenentauglich...


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bin.neu123

Mein Mann hat auch nie Vorschläge gemacht und ausser: "Du willst unser Kind soooo nennen?" kommt hier nicht viel. Ich habe schon richtig schöne Namen gefunden, die Entscheidung wird hier echt schwer. Mal schauen, was die Kinder sagen, zu den Namensvorschlägen.


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Moin! Witzigerweise hatten wir die Namen sogar schon, bevor ich schwanger war. Beim Jungennamen bin ich mir irgendwie nicht mehr so sicher, ob ich ihn noch will, aber beim Mädchen steht er fest. Lg


melina-2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abtaucherin

Meine beiden Grossen fangen beide mit M an....unsere Hummel soll nun Doppelnamen bekommen....hm...Männe mag eine Ben Luca oder eine Lara Sophie....aber irgendwie nicht mein Geschmack lach....also wird das bei uns noch ein bissel dauern mit suchen....


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melina-2004

Kannst ihn ja mal darauf hinweisen Ben, Luca, Lara und Sophie in den Namenshitlisten ganz oben stehen und wenn er auf dem Spielplatz nach seinem Sproß ruft, dann ganz viele angelaufen kommen. In der Schule wird Euer Kind dann auch immer den Anfangsbuchstaben vom Familiennamen angehängt bekommen, weil es da noch jemanden gibt mit dem Namen. Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche. Sowohl mein Freund als auch ich haben Namen die Ende der 70iger bzw. Anfang der 80iger ganz weit vorne in den Hitlisten waren.