Drache77
Guten Abend:) Also ich habe bei meiner Kleinen das Problem,dass sie am Abend und in der Nacht ganz schlecht Bäuerchen macht bzw das ewig dauert. Wem gehts noch so und muss das unbedingt sein....hab mal gehört,dass dies nicht mehr so wichtig sein soll. Muss aber dazu sagen,dass meine Kleine gerne spuckt und ich da schon etwas Angst habe. Vielleicht kennt aber auch jemand von Euch nen Trick wie es schneller geht??? Das dauert echt manchmal schon fast ne halbe Stunde:( Liebe Grüße und freue mich über Antworten
Hallo, ich krieg das auch nur selten hin mit dem Bäuerchen. Meine Hebamme sagte mir aber, ein Bäuerchen muss aber nicht unbedingt nach jeder Mahlzeit sein. Dann hat das Kind entweder keine überschüssige Luft mit eingesaugt, oder die Luft entweicht als Pups. LG Bianca
Mache nachts nie ein. Das muss nicht immer sein.
Huhu! Unserer machts wenn dann automatisch oder eben nicht. Ich halte ihn nicht extra zum Bäuerchen machen. Er spuckt auch immer wieder mal, bevorzugt nachts, weil er da mehr trinkt. Da hebe ich ihn dann schnell hoch weil ihm alles zu nase und Mund raus kommt, damit er wieder Luft bekommt... stille im Liegen nachts. Daher schläft er auch bei uns im Bett! Liebe Grüße Traeummaus
Ich glaube es kommt auf die Position zum Bäuerchen machen an, ich hab auch erst von meiner 3. Hebamme erfahren, wies wirklich geht! Gibt 2 richtig gute positionen, entweder du setzt das baby richtig in Sitzposition, natürlich gut gestützt! Da rutscht es bei uns meist innerhalb von 30 Sekunden raus! Wenn das nicht geht, dann leg sie leicht schräg über deine rechte Schulter! Ganz wichtig ist die RECHTE Schulter, denn rein anatomisch können die Luftblasen so am schnellsten entweichen! Köpfchen auf die rechte Schulter und Beinchen richtung Bauchnabel! Das klappt auch sehr gut! Ich habs bei den ersten Beiden Kindern auch nie hinbekommen! Mittlerweile klappts ganz gut! Also ich drück dir die Daumen!
Hey, mein Sohn spuckt auch viel und wenn wir kein Bäuerchen machen, findet er nicht wieder in den Schlaf und quengelt. Wenn ich beim Bäuerchen aufstehe und rumlaufe, geht es schneller. Ist nachts natürlich eine kleine Überwindung. Am liebsten würde ich im Bett sitzen bleiben. Aber es klappt. Dann pucken und er schläft wieder weiter. Alles Gute, Cora
Wir verschlafen unser nächtliches Bäuerchen meistens- nur wenn er kämpft nehm ich ihn hoch u Versuch ihm das Bäuerchen zu entlocken, manchmal klemmt aber einfach ein pups, da müssen wir dann durch- er stöhnt unglaublich viel: beim trinken bei jedem Schluck wie einer der n wüstenmaraton hingelegt hat u total ausgetrocknet ist, beim schlafen seufzt er total viel u wenn ihn der Bauch zwickt kämpft er richtig mit der stimme mit! Wenn er ruhig weiter schläft lass ich ihn und mich in Ruhe! Wenn er mal spuckt kommt das so im Schwall das es gleich über ihn hinwegschießt....hab da keine Angst das er sich daran verschluckt- nur wenn er hastig Trink u dabei tönt passiert es öfter das er sich verhaspelt
nachts leg ihn ihn so hin, oft bäuert er sogar im halbschlaf. er bäuert aber auch tags nicht immer. ich probiers 2-3min und sonst lass ich es. manchmal meldet er sich später nochmal, ich nehm ihn hoch, er bäuert sofort und dann leg ich ihn wieder hin. er schläft dann weiter.
Ich schlafe nachts beim Stillen weiter, da achte ich nicht auf's Bäuerchen.
Wenn sie quengelt, weil's irgendwo drückt, stelle ich im Liegen meine Beine an und setzte sie mir auf den Schoß mit meinen Beinen als Lehne (oder ich stoße meinen schnarchenden Mann an und reich' sie rüber ). Dann kommt meist ziemlich schnell ein Bauer oder sie drückt in die Windel.
Stillst du? Stillkinder brauchen oft gar kein Bäuerchen, weil sie nicht so viel Luft schlucken.
LG Mechthild