Monatsforum August Mamis 2012

milchschorf..

milchschorf..

Leoni

Beitrag melden

Nabend ihr lieben. Meine kleine ist nun 15 Wochen alt. Oh je nun bekommt sie milchschorf-bisher ist nicht viel zu sehen-habt ihr den ultimativen Tipp?wie bekommt man ihn am besten ab?!babyöl, einmassieren,vorsichtig-rauskämmen und nicht abkratzen,versteht sich von selbst- so hab ich's jetzt bisher gemacht.gibt's vll noch andere Tricks?vll bepanthen salbe verwenden? Naja wie schauts denn bei euch aus? LG


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leoni

Also mein Kleiner hat kein Milchschorf, aber Kopfgneis (häufig fälschlich gleichgesetzt) und ich mache das auch so. Ich öle den Kopf immer vor dem Baden gut ein und lasse es ein bisschen "einweichen", dann kämme ich die Schuppen mit einem feinen Kamm ab (Hebammen empfehlen einen Nissenkamm aus Plastik). Beim Baden rubbel ich dann schön mit dem Lappen die letzten Reste und das Öl ab (das mag der Kleine total gern). Danach ist sein Kopf schön glatt und weich. Und weit dem ist es auch generell viel besser geworden. Aber durch die Heizungsluft wieder etwas schlechter als noch vor ein paar Wochen. Ich glaube Bepanthen ist eher nicht so gut bzw. nicht nötig, da es ja eine Wundsalbe ist. Meine KiÄ hatte mir gesagt ich solle mit Linola-Fett eincremen. Meine Hebamme sagte aber das ist in dem Fall das Falsche. Allerdings hat meiner wie gesagt Kopfgneis. Ich weiß nicht wie das bei Milchschorf ist. Bepanthen ist eher was für hinter den Ohren, falls durch die trockene Haut da eine Entzündung entsteht (das Problem haben wir sehr oft).


MamaMausi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leoni

Stiefmütterchenkraut Tee, in der Apotheke für ca. 4 Euro zu bekommen, kochen, auf 37 Grad kühlen lassen und dann Waschlappen Tränken und auf den Kopf legen, leicht einmassieren VORSICHT Fontanelle!!! Anwendung ca. 2x dann ist alles weg. Am besten abends anwenden iChat abwaschen, morgens vorsichtig bürsten... Babybürste weich. Lg Regina


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leoni

Hi, also mir hat der Kinderarzt es so erklärt: Milchschorf ist wenn es auch an der Stirn bis zu den Augenbrauen ist. Das haben wir nicht, wir haben Kopfgneis (=harmlos). Falls du auch "nur" Kopfgneis bei deinem Baby hast, dann mit Olivenöl (keine Creme) einschmieren und ein Kopftuch drauf und abends waschen. Bei uns ist das eine sehr dicke Schicht, die leider wohl erstmal bleiben wird. Alles Gute für euch.


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leoni

Wir hatten mit beidem das Vergnügen! Den Gneis hab ich abgeschrubbelt- bei Milchschorf half Butter wahre Wunder! Das Köpfchen ordentlich damit einmatschen u beim baden ausspülen- zwar stank Baby dann drei Tage nach saurer Butter, aber der Milchschorf war weg ;-) Hab vielleicht auch nicht gut genug abgespült- beim nächsten baden war der Geruch dann auch weg So wurde das wohl früher weggemacht- hat Schwiegermutter erzahlt