Monatsforum August Mamis 2012

Milch.....

Milch.....

Drache77

Beitrag melden

Also meine Kleine ist am 01.08. geboren und trinkt seit einer Woche keine Milch mehr. Ich hatte Aptamil 1 und schon seit einer Weile hat sie grad mal eine halbe Flasche nur noch getrunken am Abend und in der Nacht ne halbe,aber nun will sie gar nicht mehr. Sie bekommt frühs den Hipp Grießbrei Schoko...Mittags ihren Mittagsbrei und Nachtisch(Birne Alete) ...Nachmittag Früchtebrei mit Reis und am Abend den Alete Abendbrei Vanille....zwischendurch gibts Brötche zum mümmeln und Babyzwieback.Zum Trinken will sie nur von Hipp den leichte Birne Mineralwasser. Viele meine,dass das nicht gut sei ohne Milch,aber was soll ich machen...kanns ihr ja nicht reinwürgen oder wie. Der Kinderarzt meinte,dass sie so wie sie ist von der Größe,Gewicht und allgemein richtig ist. Sie ist jetzt 67,5 cm groß und wiegt 7100 kg. Ich bin stolz auf meine Kleine Prinzessin...Zahn ist noch keiner da,aber denke das wird sich auch bald ergeben. Es grüßt ganz lieb Fabienne und die Mama


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Mach doch ein bisschen Obst mit ins Fläschchen. Da hat sie dann auch einen anderen Geschmack.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Ich kann und will dir natürlich nichts vorschreiben, aber halbjährige Babys brauchen schon noch Muttermilch oder den entsprechenden Ersatz. Wenn es mein Baby wäre, würde ich Wasser und Brei noch einschränken und noch wenigstens an 2 Mahlzeiten ausschließlich Milch anbieten. LG Mechthild


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Also vielleicht liegts auch daran, dass die Milch nicht süß ist? Du zischt ihr da ja doch schon ganz schönen süßkram auf, für was denn Grießbrei mit Schoko? Und auch der Abendbrei Vanille... Aber gut ist ja dein Ding. Vielleicht solltest du eine Breimahlzeit weglassen, oder den Brei mit ihrer Milch anrühren um sie wieder auf den Geschmack zu bringen


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Bei uns ist das auch so, dass Finn nur noch wenig Milch trinkt. Ich habe das mit der Ärztin besprochen und die meinte das Milch schon noch wichtig ist!! Wir versuchen jetzt zb morgens immer erst die Flasche dann trinkt er zb 60 ml und will nicht mehr. Dann rühre ich mit der 1 Milch von Aptamil noch mit 200 ml Milch einen Brei an. Ich nehme da meistens von Alnatura die Sachen (4 Korn oder Hirse...) Mittags gibt's dann normal Gemüse/Fleisch und nachmittags laut Kinderarzt kein GOB sondern wieder Milchbrei und Abend auch wieder Milchbrei immer mit der 1er Milch angerührt. Finn ist recht dünn und kann die kcal durch den Milchbrei gut vertragen. Der Kinderarzt meint in 4 Wochen kann ich Nachmittags dann auch GOB geben weil er dann Älter ist und die Milch nicht mehr so in der Menge brauch.


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Ich finde es im Allgemeinen schon viel, was du durch Breie ersetzt hast. Meine Mutter muss wegen Krankheitsgründen oft zu einem Darm- Spezialisten, zudem ich sie oft fahren muss. Oft habe ich mich mit ihm über Ernährung insbesondere für Babys unterhalten. Er ist strikt gegen eine so rasche Nahrungseinführung. Er meint man soll sich nicht an alle Empfehlungen der Nahrungsmittelindustrie halten. Denn diese wollen an den Babys nur verdienen. Klar muss das jeder für sich selbst entscheiden, aber ich finde es schon logisch, dass ein so kleiner Mensch noch keine so enorme Mengen von richtiger Nahrung zu sich nehmen kann und eigentlich auch dürfte. Und vor allem gegen diese süßen Breie ist er absolut.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Dafür, dass deine Kleine erst etwas mehr als 6 Monate alt ist, finde ich ist das wirklich schon eine Menge Brei. Wir füttern seit Anfang Januar (da war er 4 Monate alt) Brei und werden frühstens Ende diesen Monats (dann ist er 6 Monate) mit dem Milchbrei anfangen. Wenn du ein Kind mit wenig Mahlzeiten pro Tag hast (wir haben auch nur 4) ist es besser nicht ganz so schnell alles einzuführen. Milch (MuMi oder Babymilch) ist im 1. Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel. Breikost dient in erster Linie um essen zu lernen. Ich verstehe auch nicht so ganz wieso du deiner Kleinen jetzt schon Breie mit Schoko- und Vanille-Geschmack fütterst. Das ist völlig unnötig, hat unnütze künstliche Aromen und versaut deiner Kleinen im schlimmsten Fall den Geschmacksinn (weiß grad nicht wie ich es besser beschreiben soll). Die Kleinen sollen doch erst mal lernen wie Lebensmittel ganz normal schmecken. Aber das ist ja deine Sache. Auch sollte GOB besser aus ungekochtem Obst sein. In den Gläschen ist er das nicht. Da fehlen viele wichtige Inhaltsstoffe oder sind künstlich ersetzt. Ungekochtes Obst sollte man allerdings, glaube ich, erst mit 7-8 Monaten füttern. Wenn deine Kleine die Milch einfach nicht mehr trinken will, finde ich den Vorschlag oben, ihr einfach mehrmals am Tag Milchbrei zu geben, echt gut. Wäre jetzt auch meine Idee gewesen. Es gibt Babys, die einfach nicht mehr aus der Flasche trinken wollen sobald sie das Essen mit dem Löffel gelernt haben.


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Unser Sohn trinkt auch sehr wenig Milch, meistens 1 Flasche vor dem zu Bett gehen und in der Nacht 1 Flasche, ansonsten will er auch keine Milch mehr, sondern nur noch Brei oder am liebsten vom Tisch mitessen. Er ist am 31.07. geboren. Ich rühre allerdings die Milchbreie am morgen und am Abend mit seiner Milch an. Versuche am morgen und am Abend die Milchbreie mit seiner Milch anzurühren. Wir nehmen, Dinkel-Hafer Flocken von Kölln (Schmelzflocken), hier das Rezept: 150 ml Wasser mit ca. 3 gehäuften Essl. Schmelzflocken kurz aufkochen, dann 5 Messlöffel von seiner Milch mit dazu und 1/4 Banane, mit dem Pürierstab pürieren fertig, man kann natürlich auch Obstmus mit reingeben. LG