Monatsforum August Mamis 2012

Mein erster Fa Termin :(

Mein erster Fa Termin :(

Pinchen

Beitrag melden

Hallo Mädels,ich hatte ja am Montag meinen ersten Fa-Termin. Ich bin sowas von enttäuscht Total hektisch. Termin Mitte August entspricht einer achten SSW und das war es. Nächste Woche habe ich Termin zum Blut abnehmen und übernächste Woche gibt es den Mupa. Ich habe nicht mal ein Bildchen mit bekommen !! Nun hatte ich gefragt wegen diverser Voruntersuchungen . Ich meinte ich würde die Nackenfaltenm. erst mal vornehmen lassen und wenn die auffällig ist eventuell weitere Untersuchungen. Nun meinte die Schwester in meinem Alter (37) macht man das nicht mehr sondern es wird gleich ein Fwu gemacht . Ich verstehe das nicht warum soll der Nacken eines Babys von einer 37 jährigen anders sein als von einer 25 jährigen ?? Habt ihr sowas schon mal gehört ? LG Tine


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinchen

Klingt auf jeden Fall komisch. Mach erst das First-Trimester-Screening, also die Nackenmessung. Wenn ein super Wert rauskommt, brauchst Du doch keine Fruchtwasseruntersuchung mehr. Lass Dich nicht kirre machen. Mein erster Termin zur Feststellung der Schwangerschaft, war auch nicht so idyllisch, wie in meiner Vorstellung. Die ganz ausführliche Beratung und Fragerunde hatte ich heute bei der 1. Vorsorgeuntersuchung. Ich verstehe aber nicht warum Du nochmal zur Blutabnahme extra hinmustest. Das hätten die Dir doch gleich abnehmen können. War vielleicht ein komischer Tag. Wenn Du Dich nach der 1. Vorsorgeuntersuchung aber immer noch nicht wohlfühlst mit Deinem Gyn, such Dir doch einen anderen. Man bekommt ja nicht jeden Tag ein Kind. Da sollte man sich schon gut beraten fühlen. Oder Du machst die Vorsorgeuntersuchungen bei einer Hebamme. Die machen Teilweise auch Hausbesuche und nehmen sich wohl mehr Zeit für die Mamis. Die Kosten übernimmt auch die Kasse. Nur zu den Ultraschalluntersuchungen müsstest Du dann zum Arzt.


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinchen

Ohje, nicht gerade ein Arzt für mich. Ich mag das garnicht, wenn man so abserviert wird. Zu den Voruntersuchungen: Die Nackenfaltmessung ist nicht genau, egal in welchem Alter. Ab 34 oder 35 Jahren tendieren die Ärzte gerne zur Fruchtwasserpunktion, die birgt aber auch das Risiko einer Fehlgeburt. Hast Du dir denn mal Gedanken gemacht, was mit dem Baby passiert, wenn es eine Behinderung hat? Wenn Du sagst, dass das Kind trotzallem gewollt ist, brauchst Du die Untersuchungen doch garnicht.


Teddy-bear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinchen

Also meine Ärztin meinte zu mir(25 Jahre), das die Nackenfalltenmessung erst ab 35 von der Krankenkasse gezahlt wird und davor selbst gezahlt werde muss und das das Risiko mit 25 Jahren ein Kind mit einer Trisomie zu bekommen sehr gering ist und das die Untersuchung auch nicht genau sagen kann ob dein Kind es bekommt sondern nur zu welchem % ein Risiko bei dir persönlich vorliegt. "im Alter von 25 Jahren liegt dieses Risiko bei weniger als 0,1 Prozent" und der Test könnte jetzt bei dir persönlich zeigen es liegt bei 1,2 Prozent oder so. So hat es mir meine Ärztin erklärt, ich werde es wahrscheinlich nicht machen lassen würde mich um die 200€ kosten und auch nicht mehr abtreiben wenn das Risiko höher ist.


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinchen

Also ich bin vor ein paar Tagen 38 Jahre alt geworden. Mir wurden die verschiedenen Möglichkeiten und Risiken erklärt und die Entscheidung bleibt bei mir bzw. uns. Wir haben uns auch für die Nackenfaltenmessung entschieden. Das befürwortete auch mein Doc und vom Alter ist bei uns nie die Rede. Ich bin sehr fit (so als alte Schachtel) und ein gesundes Kerlchen und somit bin ich auch nicht als Risikoschwangere eingetragen. Das Risiko einer Trisomie21 steigt schon mit dem Alter aber deshalb würde ich trotzdem nur bei ganz schlechten Werten eine FWU machen lassen. Ist mir das Risiko einfach zu hoch. Also in deinem Fall: kein Bildchen, kein Mupa, keine Blutabgabe und diese seltsame Aussage zwecks FWU. Ich würde mich nicht gut betreut fühlen (bist ja auch enttäuscht) und würde somit den Arzt wechseln. Du sollst dich doch sicher und gut aufgehoben fühlen...


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinchen

Vielleicht hat sie das so gesagt, weil die Nackenfaltenmessung einfach nicht so genau ist und man ab 35 ja ein "erhötes Risiko" hat. Da ist eine Fruchtwasseruntersuchung schon sehr viel genauer.


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2011

Wobei es ja immer darauf ankommt, was du mit dem Ergebnis anfängst. Ich lasse keine Nackenfaltenmessung machen, weil für mich auch eine Abtreibung bei einem Down-Syndrom-Kind nicht infrage käme und danach wird ja überwiegend geschaut.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2011

Nein, nicht nur Trisomie 21, es wird nach allen Trisomien geschaut und es gibt eben welche, die "mit dem Leben nicht vereinbar sind", d. h., dass Kind stirbt (auf natürlichem Weg) noch in der SS oder spätestens bei der Geburt. Selbst, wenn man ein Abtreibung nie vornehmen lassen würde, ist das ein Ergebnis, was wissenswert ist.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinchen

Ich hatte selbst die Diagnose einer Trisomie 18 in meiner ersten SS, deshalb bin ich ganz gut informiert (ich hatte mit 31 Jahren eine Chance von 1 zu 7000, dass eine Trisomie 18 auftritt und war super gesund, habe keine Erbkrankheiten in der Familie und trotzdem hat es mich eben getroffen). Die Nackenfaltenmessung ist immer relativ ungenau, egal, wie alt du bist. Sie kann nur eine Wahrscheinlichkeit angeben, dass dein Kind eine Trisomie hat, es kann aber sein, dass dort nichts festgestellt wird, du aber dennoch ein Trisomie-Kind bekommst. Deshalb wird Frauen ab 35 zur FWU geraten, weil sie statistisch ein viel höheres Risiko haben, ein Trisomie-Kind (zumeist ja 21) zu bekommen. Die freien Trisomien sind eine Laune der Natur; es hat nichts damit zu tun, ob du fit oder total gesund bist, sondern durch das höhere Alter der Frau treten die Trisomien einfach öfter auf (30 Jahre: 0,2% betroffene Kinder, 35-37 J: 1,4%, 38-40: 1,8%, d. h. in dem Alter sind ca. 2 von 100 SS eine Trisomie). Deshalb wird Frauen ab 35, die FWU gezahlt, aber es ist freiwillig; letzlich musst du es selbst entscheiden und musst es nicht machen. Trotzdem würde ich mir die Konsequenzen vor Augen halten: ich würde es gern wissen wollen, wenn mein Kind krank ist. Bei der Trisomioe 18 ist es so, dass die meisten Kinder noch im Mutterleib sterben; da geht es also nicht darum, wie bei Down-SYndrom, sich auf ein Leben mit einem behinderten Kind einzustellen, sondern sich bewusst zu sein, dass das Kind die Geburt vermutlich nicht übersteht. Aber wie gesagt: das ist nur ein Angebot der Krankenkassen und du musst es nicht nutzen, aber die Nackenfaltenmessung ist keinesfalls sicher und es gibt Ärzte, die sie gar nicht anbieten, weil sie so ungenau und fehleranfällig ist. Ich hoffe, dass war jetzt nicht zuviel Info.


Martini87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinchen

Bei mir war am ersten Termin auch nicht viel mehr los, der FA hat das Ultrachall gemacht ein Bild ausgedruckt und in die Mappe gelegt. Mir ein bisschen was zu ernährung und Sport gesagt und das wars, erst jetzt am 9.1.12 kriege ich den Mupa, Blutabnahme ect.. Die Nackenfaltenmessung werden wir auch machen, auch wenn ich erst 24 bin. Die Messung dient zur ersten Kontrolle ob eine Anomalie vorliegt, man kann damit das Down Syndrom ausschließen. Das wird deswegen Frauen ab 30 empfohlen weil die Wahrschenlichkeit des genetischen Defekts wesentlich höher liegt als bei jüngeren. Ab dem 25 Lebensjahr steigt die warscheinlichkeit kontinuierlich an.