Monatsforum August Mamis 2012

Mal ne Frage

Mal ne Frage

fanta1987

Beitrag melden

Kann man mit einem Neugeborenen, so ca 1 Woche alt, schon ne Reise antreten? Also wir müssten eine Strecke von 250km zurück legen weil mein Mann nach der Geburt persönlich die Anträge bei der Bundeswehr abgeben muss...er hat dort auch eine Wohnung, wir müssten also nicht am selben Tag zurückfahren. Was meint ihr, wären wir da verantwortungslos? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Das kann doch dein Mann auch alleine machen. Das Baby sitzt dann 2-3 Std in der babyschale, ist eigentlich nicht gut.


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja wir wären gern zusammen gefahren aber das Lange in der Babyschale liegen war auch schon mein Bedenken


Jenny2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Ich würd es nicht machen. Die Babys sollen ja so wenig wie möglich in den Schalen liegen. Wenn es jetzt schon älter wäre, wär es nochmal was anderes, aber mit einem so kleinen Säugling würd ich es nicht machen.


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2103

Werden wir dann auch nicht, sicher ist sicher


Traeummaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Huhu! Ich glaube ich würde so eine Fahrt mit einem Neugeborenen nicht mit machen. Ihr müsstet jede Stunde einen Stopp machen und das baby kurz (10 min.) raus nehmen, eben weil die Kinder nicht so lange drin liegen sollen. So hatte es bei unserem Großen der Kinderarzt gesagt. Damit sich die Wirbelsäule entspannen kann, darum geht es ja hauptsächlich. Mir wäre es ehrlich zu viel Aufwand. Man hat daheim genug zu tun und muss sich erstmal an das Baby gewöhnen und auf alles einstellen. Die Zwei Tage haltet ihr bestimmt alle drei aus. Danach ist dein Mann ja wieder bei euch. Hast dann so lange das Baby alleine zum Kuscheln Liebe Grüße Traeummaus


tingelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Oder ihr müsst mit der Bahn fahren, dann könnte euer Baby im Kinderwagenoberteil liegen. Die Strecke zum Bahnhof und zurück kann man ja organisieren. Liebe Grüße tingelmaus


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

sind wir 400 km zu meiner Familie gefahren! Mit genügend Pausen dazwischen war das kein Problem und ich würds wieder so machen!


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Unser Baby wird auch nach ein paar Lebenstagen eine Stecke von 400km zurück legen müssen! Es muss ja irgendwie wieder Heim kommen! Außerdem wird es dann Ende august wieder an einem WE gute 600km mit uns durch Deutschland düsen! Natürlich schauen auch wir das wir das kind möglichst wenig im Maxi cosi haben- aber wenn es sein muss... Ich denke das diese 'Ermahnungen' eher darauf Zielen, das Baby nicht im Haus/Wohnung in der babyschale mitrumzuschleppen! Ich kann dich total verstehen das du deinen Mann begleiten möchtest und täte es auch! Und solang man das nicht jedes Wochenende macht oder das Baby wie gesagt einfach so im babysafe hat für viele Stunden ...


sweet mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

also wir werden auch ne Woche oder anderthalb Wochen danach 250km fahren.. natürlich mit 2mal anhalten usw. .. da meine Eltern und Großeltern 3 std weit weg wohnen... LG


Dania-Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

...Anders nicht. MIR tut ja schon der Rücken weh, wenn ich SO lange eingeengt sitze! Andernfalls denke ich, GENERELL sind so kleine Kinder zuhause liegend in Ruhe am besten aufgehoben!


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dania-Mami

Ich kenne mich mit Römer-Produkten so gar nicht aus, wie handhabt man denn diesen Baby Safe Sleeper? kann man diesen wie eine Babyschale im Auto anschnallen? Freu mich auf deine Antwort :-)


Hanna85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Ich würde es nicht machen! Ist doch auch viel zu viel Stress für so einen kleinen Wurm... unnötiger Stress... Meine Familie wohnt auch weiter weg (400 km und 200 km) ABER ich fahr sicher nicht zu ihnen sondern sie kommen zu uns! Muss jeder selber wissen aber ich würd mir und vor allem dem Baby den stress nicht antun in den ersten Wochen....


hinemoana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

ich denke, fürs baby ist es ok, wenn nicht ideal. aber wart mal ab und plane spontan, kann sein dass dein baby immer brüllt ohne körperkontakt, dann würd ich definitiv nicht fahren. die meisten babys in dem alter schlafen aber dauernd. bei dir ist es was andres. wie ist es mit stillen, das ist da meist noch nicht eingespielt, wochenflussprobleme, und vom stress kriegen viele frauen milchstau und somit fieber. dann solltest du noch bedenken, dass du evtl nähte haben wirst, mit denen du nicht sitzen kannst und schlimmstenfalls nen ks, dann kannst du sicher nicht fahren. oder die heultage. ich hatte zwei ks bisher, und das letzte was ich nach ner woche gebraucht hätte, ist so ne reise. da hätt ich dankend verzhichtet :) also, insg tendenz nein, aber lasst euch doch die option offen falls alles perfekt ist, doch noch mitzufahren. ansonsten soll dein mann halt hinfahren, abgeben und wieder zurück. 500km an einem tag ist doch überhaupt kein problem unter normalen umständen. alles gute! hinemoana


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Unabhängig von dem langen sitzen im MaxiCosi. Ist das sicher vom Kind und deinem Befinden abhängig! Wahrscheinlich kannst du dir jetzt gut vorstellen mit deinem Mann mit zufahren, aber wie es dann ne Woche nach der Entbindung mit Hormonblues und Wochenfluß und evtl. praller Brust anfühlt, weißt du halt erst wenn es soweit ist. Ich würde nicht mitfahren und mir lieber einen Kuscheltag mit Baby gönnen!


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Meine Schwester hat mich ausgelacht als ich die das fragte, sie sagte nur:"hast du noch nie was von Wochenfluss gehört?" ;-) Na ich werd's sehen, im Moment ist es für mich die schlimmste Vorstellung ohne meinen Mann zu sein, keine Ahnung warum, schließlich führen wir nun seit fast 4 Jahren eine Wochenendbeziehung/-ehe. Es wäre für mich auch absoluter Horror wenn er aus irgend einem Grund nicht bei der Geburt dabei sein könnte. Am liebsten würde ich die ersten 2 Wochen nur ganz allein mit der kleinen, meinem Mann und unserem Hund verbringen aber nein man muss sich gleich um irgendwelche Anträge kümmern, Familienbesuch erdulden, etc -.- Achja wie freue ich mich auf die 2 gemeinsamen Monate Elternzeit


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Den musst du nur erdulden, wenn du es auch möchtest!! Lass dir nichts aufzwingen! Wenn du dich nicht fühlst, dann entschuldige dich und verzieh dich mit deinem Zweg ins Schlafzimmer oder mach mit deinem Mann ein Codewort aus (z.B. ich brauch ne Cola) und er fängt dann an die Gäste "rauszubefördern Wochenbett heißt nicht Zeit für Gäste zu haben sonder euch als Familie neu zu finden und kennen zu lernen, da ist es wenig hilfreich sich Stress wegen Besuch zu machen. Oder ihr sagt von vornerein, dass sie nach 20 Minuten wieder gehen müssen, weil es euch sonst zuviel ist.