Mango76
Hallo Mädels, ich brauche nochmal Euren Rat , weil ich etwas unsicher bin , was Kuhmilch betrifft. Ich wohne ja jetzt seit ca. 5 Wochen in den USA , wie ihr wisst. Hier ist es allerdings sehr schwer vergleichbare Babykost (Milchbreie) zu bekommen , wie ich es von Germany her kenne. Meine Reserven an Abendbrei ,die ich mir aus Germany mitgebracht habe sind aufgebraucht. Ich würde ihm Abends aber gerne noch Abendbrei geben. Leider gibt es hier nur Sachen die mit Wasser angerührt werden und auch keine Folgemilch enthalten , wie es ja beim Abendbrei ist. Man kann (was ich gestern Abend gemacht habe) den Brei auch mit Folgemilch anrühren. Jetzt hab ich zwar noch Aptamil da , aber auch nicht mehr viel und die Folgemilch hier ist sehr teuer...... Kann ich den Brei auch mit Kuhmilch anrühren ?????Leon hat zwar schon 4 Zähnchen und ich gebe ihm auch schon etwas Butterbrot (kliene Stückchen) , aber ich weiß nicht wann man denn mit Folgemilch aufhören "darf" . Ich weiß auch nicht mehr , wie ich es damals bei meiner Tochter gehandhabt habe. Leon bekommt folgende Mahlzeiten : Morgens 230 ml Aptamil2 , Mittags Gemüse- Fleischbrei und Obst , Nachmittag : GetreideObstbrei oder Banane , Abens Abendbrei mit Obst...... Wie lange füttert man denn eigentlich Folgemilch ???? Darf ich schon mit Kuhmlich anfangen ?????? Danke Euch jetzt schon für Eure Beiträge Grüßle überm Teich Mandy und Leon
Zum Breikochen nehme ich schon Kuhmilch, die Portion ist ja noch übersichtlich.
Ich hab mich immer nach der Empfehlung gerichtet, ab dem 6. Monat Kuhmilchbrei zu geben, Kuhmilch zum Trinken aber erst nach dem 12. Monat.
Gibt's bei euch Haferflocken zu kaufen? Einfach mit Milch und ein bißchen Zucker gekocht, geb ich die oft als Abendbrei (manchmal isst sie ihn auch ).
Seid ihr eigentlich auf Dauer ausgewandert oder wohnt ihr nur auf Zeit in den USA?
LG Mechthild
Kuhmilch kannst du schon geben. Die muss aber abgekocht werden und es sollten nicht mehr als 200 ml pro Tag sein.
Hallo Mechthild, danke für Deinen Beitrag. Ja, bei uns gibt es auch Haferflocken , weil ich sie ja zum Frühstück esse. Ich werde das mal probieren mit dem Brei ;) Wir sind nur für drei Jahre in Texas , weil mein Mann hier stationiert ist für diesen Zeitraum. Ach ,ich könnte es mir aber auch länger hier vorstellen. ;o) Grüßle Mandy
Das klingt echt toll, ich bin ein bisschen neidisch! So kann man mal eine andere Kultur wirklich erleben und bleibt nicht am deutschen Horizont kleben. Wir hatten früher auch immer diesen Gedanken (mein Mann hätte die Gelegenheit gehabt), aber dann kamen die Kinder in die Schule und es wurde zu kompliziert. Schade eigentlich. LG Mechthild