Ju85
Hallo liebe Augustmamis, ich wollte mal hören ob es noch andere Babys gibt die noch nicht krabbeln... irgendwie glaub ich Leonie lernt das nie.... Sie wird am 16. 10 Monate alt. Sie hat jetzt vor ein paar Tagen gelernt sich alleine hinzusetzen und robbt wenn sie auf dem Bauch liegt so im Kreis oder manchmal auch weng nach hinten. Aber in Richtung krabbeln tut sich irgendwie nix, sie geht vom sitzen manchmal so in den Vierfüßler aber dann weiß sie einfach net weiter. Sie ist im Sitzen einfach meist zufrieden oder streckt dann einfach ihre Händchen nach mir aus und ruft so dass sie gar nicht soviel übt. Ich weiß man soll net vergleichen, aber irgendwie krabbeln schon alle um uns rum und ich wünsch es mir eben auch und will nicht das sie zurück ist. Liebe Grüé Julia
meiner ist am 14. August geboren und kann nur robben, zieht sich mit den armen nach vorne! Er sitzt noch nicht und krabbeln tut er auch nicht! Echt seltsam, aber die Mädchen sind in dem Alter fast schon gelaufen!
Mach dir da mal keine Sorgen. Mein Kleiner robbt auch lieber - obwohl er auch krabbeln kann. Seit ein paar Tagen zieht er sich auch überall hoch und steht. Sitzen kann er, kann sich aber nicht allein hinsetzen. Manche Kinder lassen das Krabbeln auch ganz ausfallen und gehen vom Rollen direkt ins Stehen und Laufen über. Eine Physiotherapeutin sagte, oft liegt das daran, wenn man die Kinder zu oft in aufrechte Positionen bringt. Z. B. einfach mal zum Spaß hinsetzt oder hinstellt. Dann lernen sie diese Perspektive kennen und wollen dann lieber die, weil man mehr sieht, als noch die Krabbelhöhe. Und manche Kinder lassen das auch einfach so aus.
Ich würde mir da auch nicht zuviele Gedanken machen! Meine Große ist nicht einen Meter gekrabbelt, die hat sich nur gerollt und ist mit 10 Monaten von jetzt auf gleich aufgestanden und gelaufen! Emilia tut sich mit dem frei sitzen noch schwer, zieht sich aber überall hoch und läuft an der Couch/Schrank entlang, macht aber keinen Schritt vorwärts, wenn man sie an den Händchen hält! Dafür krabbelt sie wie eine Weltmeisterin in einer Geschwindigkeit, das ist schon zum schießen, dabei winkelt sie ihr linkes Bein immer so komisch ab, als wollte sie eigentlich lieber laufen! Und hier wird noch nicht wirklich gebrabbelt, es kommt mal eine Daddaaaa, Papppaaa, aber nichts wirklich bewußtes! So entwickelt sich jeder unserer Zwerge eben unterschiedlich! Alles und jeder zu seiner Zeit!
Louis ist am 15.08.12 geboren und er robbt sich auch nur die durch die Gegend! Er kann sich auch noch nicht alleine hinsetzen, macht aber den Zwergensitz. Er versucht schon mal in den Krabbelstand zu kommen, schafft es aber noch nicht so ganz und lässt sich dann wieder auf den Boden plumpsen. Aber mach dich nicht so verrückt! Bisher haben alle Laufen gelernt, die einen früher die anderen später! LG
Meine große ist erst mit 11 Monaten gekrabbelt und das auch nur 2 Monate lang, dann ist sie gelaufen. Zwar war sie mit dem krabbeln etwas später als andere, dafür dann mit dem laufen genau mittendrin. Im Kindergarten interessiert sich dann schon keiner mehr dafür ;-) Deine kleine ist also überhaupt nicht hinten dran. Vielleicht ist sie mehr ein gucker (so wie meine große), da passiert soviel im Kopf was man nicht sieht. Ich hab hier einen macher, er hat sich mit 14 Wochen gedreht, krabbeln mit 7 Monaten, hochziehen mit 8 Monaten und jetzt mit 9 Monaten steht er frei. Mir wäre es lieber er würde etwas langsamer machen. :-) Deine kleine darf sich noch Zeit lassen. Jedes Kind hat sein eigenes tempo! Schließlich haben wir keine normkinder sondern Individuen - und das ist auch gut so! "Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht"
Lennox, geb. 03.08.2012, kommt überall hin ... OHNE KRABBELN! Der Lump hat einfach keine Lust drauf. Einen Fuß tut er zurück, den anderen lässt er vorne und dann wippt er immer auf seinem Po rum, vor und zurück. Schaut super aus, aber so krabbelt man doch nicht. Wenn er was haben will, hupft er auf seinem Po oder er legt sich hin und setzt sich auf, legt sich hin und setzt sich auf. Inzwischen steht er ganz alleine auf und steht für ein paar Sekunden sicher. Bei meiner Tochter war es ähnlich. Wollte auch nicht robben oder krabbeln. Mit 12 Monaten hat sie dann damit angefangen und mit 13 Monaten ist sie gelaufen. Mach dir keinen Kopf. Alles ist okay, solange man die Kinder nichts "antrainiert" oder an etwas hindert (durch Gehfrei oder ähnliches).
Ich würde mich da auch nicht verrückt machen! Lina robbt seit März, seit Mitte Mai zieht sie sich zum Stehen hoch und seit Ende Mai setzt sie sich selber hin. Sie kann auch krabbeln, aber sie schmeißt sich eigentlich immer sofort auf den Bauch und robbt in einem Affenzahn los. Geht wohl einfach schneller. Mein Großer war sehr langsam in der motorischen Entwicklung. Ist erst mit 13 Monaten aufgestanden und dann erst gekrabbelt. Vorher aber auch erst mit über 10 Monaten gerobbt. Irgendwann geht das los! Ganz bestimmt!