Kate237
Hallo ihr Lieben, meine Tochter geboren 09.08.2012 hasst Kiwa fahren seit sie auf der Welt ist. Es gibt eigentlich immer stress und sie schreit wie verrückt und weint auch gleich sobald man 3meter fährt.. so nun haben alle gesagt warte mal ab wenn sie sitzen kann dann wird sie es toll finden weil dann kann sie gucken.. tja pustekuchen sie kann es ich anfang der woche den Wagen umgebaut und nach kurzer zeit draußen das selbe theater. Es ist so frustrieren man kann nichts machen sie will nur getragen werden was ich auch oft im Manduca mache aber sie wird ja auch nicht leichter bin wohl an die Wohnung gebunden und werde nie soziale kontakte mit ihr bekommen.. wenn jemand einen rat hat?
Das ganze ging ca 2 Monate. Ich habe es immer und immer wieder versucht... hat mein Kleiner geschimpft - bin ich mit ihm zurück nach Hause. Seitdem es jetzt draußen wärmer ist und er nicht mehr so warm angezogen sein muss liebt er den Kinderwagen. Ich muss dazu sagen, wir haben uns einen Buggy geholt. Einen den man liegend stellen und in beide Richtungen fahren kann (Peg Perego Switch). Darin fühlt sich mein Noah pudelwohl und wir sind seit ein paar Tagen um die 3 Stunden täglich draußen. Ich weiß wovon du schreibst. Du kannst auch den Wagen mit in die Wohnung nehmen und ihn immer wieder zwischendurch rein legen und ein bisschen hin und her "fahren". Hört sich blöd an an, aber so gewöhnt sich deine Kleine an den Wagen und merkt das sie keine Angst haben muss. Wenn Ihr dann draußen seid, gib ihr was zum Spielen in die Hand oder klapp das Verdeck etwas runter - zeig ihr Sträucher und Blätter und gib ihr auch davon mal was in die Hand. Immer schön ablenken und ihr zeigen dass Kinderwagen/Buggyfahren etwas Tolles ist. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen LG Jana
Hallo, ja, so ein Exemplar haben wir hier auch. Immer gerne jammern wenn wir draußen sind, ab und an ist es mal kurz besser, während den Wachstumsschüben ist es am schlimmsten, Dauergebrüll.... Tragetuch ging schon ab dem Winter nicht mehr, er ist zu schwer und ich konnt ihn nicht mehr unter die Jacke nehmen. AUßerdem hat mich immens gestört, dass mein Sichtfeld so eingeschränkt war und ich meinen 2jährigen oft nicht gesehen hab, ohne mir den Hals zu verrenken. Besser ist es bei uns: -im Sitzen (aber gut angeschnallt, weil er noch nicht gut sitzt. wenn er herumkippt dann strengt ihn das zusehr an. -Spielzeug zum Ablenken -Breze zum Ansabbern -ab und an rausnehmen oder händchenhalten Er jammert immer noch viel, aber er hat sich einigermaßen daran gewöhnt. Trotzdem, ich muss mich immer noch nach seinem Rhytmus richten, wenn er einschläft geh ich noch auf den Spielplatz, sonst halt zügig heim. Aber wenn das Wetter so schön ist wie jetzt, dann nehm ich eine isolierte Krabbeldecke mit und er kann raus.
Oh je, das hört sich sehr anstrengend an :-( Lina liegt gerne im Wagen wenn sei schlafen möchte - was sie dann auch tut. Aber wehe sie wird wach oder wird gar wach in den Wagen gelegt (was nun mal leider ab und zu sein muss, da mein Großer auch beschäftigt sein will), dann gibt es hier auch Halli Galli. Da sie noch nicht selber sitzen kann, bleibt sie weiterhin in der Wanne. Was bei ihr aber super hilft ist, auf den Bauch legen. Sie liebt es und liegt ungelogen stundenlang auf dem Bauch im Wagen und guckt sich die Welt an. Euch weiterhin gutes Durchhaltevermögen, irgendwann wird es garantiert besser!
Es ist nur so was von frustrieren habe meine ganze Hoffnung darauf gesetzt das es besser wird wenn sie sitzen kann und dann das... naja habe sowie so ein besonderes Kind sie ist schon immer viel wach und ganz sensibel hat ihre Augen und Ohren überall man könnte sagen sie hört das gras wachsen.. naja irgendwannn wird es wohl besser... ja das mit dem Spielzeug habe ich auch versucht und extra ein Kuscheltier nur für den wagen und eine Handpuppe hat ihr den Wagen auch schmackhaft gemacht und ein Kissenbezug ist drin der nach mir riecht nichts zu machen sie hasst es
Selbst wenn sich deine Kleine wirklich nicht mehr mit dem KiWa anfreunden kann, bist du doch nicht an die Wohnung gebunden! Wenn man auf dem Rücken trägt, können selbst Zweijährige noch in der Manduca getragen werden und schließlich lernt sie ja auch laufen, bevor sie endgültig zu schwer wird. Kinder, die nicht dauernd kutschiert werden, lernen erstaunlich früh weite Wege zu gehen. Für Sozialkontake muss man eigentlich keine stundenlangen Wege laufen, oft reicht der nächste Spielplatz, um andere Mütter kennenzulernen. Nur Mut, es geht auch ohne KiWa! (Grete liegt in ihrem auch nur zum Schlafen, zum Spazieren wird sie immer getragen und auch zum Einkaufen kommt sie ins Tuch.) LG Mechthild