Angel1999
Guten Morgen zusammen,
war gestern mit meiner Tochter schonmal informieren zwecks Kinderwagen und sonstigen Dingen die wir so brauchen. Hatte nicht wirklich einen Plan, da meine letzte Schwangerschaft ja schon so lange her ist. Musste auch erstmal gucken, was es denn so Neues gibt auf dem Markt.
Kinderwagen und MaxiCosi haben wir uns jetzt schonmal ausgesucht, nur das Design wählen und bestellen wollen wir es mit dem werdenden Papa zusammen. Wir haben uns für einen Teutonia Mistral S und einen MaxiCosi Pebble entschieden.
Für meine Baby Shower Party in der 33. Woche werden wir uns zuvor einen Tisch zusammenstellen mit Geschenken. Dann muss sich keiner mit der großen Auswahl rumquälen und man bekommt das, was man möchte und braucht.
So, wenigstens ein bißchen was haben wir schonmal in Angriff genommen und wenn meine Schildkröten wach sind (schlafen am Dachboden über dem zukünftigen Kinderzimmer) wird das 2. Kinderzimmer in Angriff genommen.
Sorry, für das lange Posting...
P.S.: Ab heute 15. SSW ![]()
Hi der Mistral s würde mich auch interessieren kenne ihn aber leider bisher nur aus dem Internet. In welchem Laden hast du ihn denn gesehen? Wir wohnen hier ja am a**** der Welt da gibt's nur günstige Wagen bis 300€ in den Geschäften :-(( Das selbe auch bei Maxi Cosi, nur die einfachsten Modelle.
Naja dafür ist hier alles soooo schön Grün und die nächsten ordentlichen Geschäfte 60-100km weg ![]()
Ich versuche einen gebrauchten Kinderwagen zu bekommen, aber auch hier ist es nicht ganz so einfach. Vorallem habe ich keine Ahnung von Kinderwagen, weil ich bis jetzt nie einen gebraucht habe. Habe meine beiden immer getragen und dann sind sie direkt in den Buggy gewandert. Jetzt mag ich halt einen haben, damit ich im Sommer das Kind auf die Terasse stellen kann. Mal schauen...
Hallo, also wir wohnen zwar auch ausserhalb aber die nächste größere Ortschaft ist nur ca. 15 km weg. Soweit ich weiss, haben wir kein Fachgeschäft mehr am Ort aber das ortsansässige Möbelhaus hat eine große Babyabteilung. Werden jetzt aber trotzdem noch nach Nürnberg fahren (komm aus Nürnberg und sind nur 50 km) zum Baby W... und dort Preise vergleichen. Die Entscheidung zwischen MaxiCosi und Römer fiel mir leicht, da die Babys im MaxiCosi flacher liegen als im Römer. Der MaxiCosi Pebble hat im Gegensatz zum Vorgänger dem CabrioFix ein grössenverstellbares Kopfpolster und Gurte die geöffnet bleiben. Jetzt will ich noch gucken, ob es möglich ist in meine Autos eine FixBasis einzubauen. Ist erstens sicherer als angurten und geht viel schneller und einfacher. Entscheiden muss natürlich jeder für sich und Meinungen sind ja bekanntlich verschieden.
Cool den teutonia haben wir uns auch bestellt :) Den gibt es bei Babywalz übrigens grad im Angebot, da spart man zwischen 100-200€. Haben wir nämlich letzten Monat bestellt, die Liege ist schon gekommen :) www.babywalz.de
Eine ehrlich neugierige Frage: Die Teutonia-Teile sind ja wirklich schön und klingen ganz funktional...aber verdammt, sind die teuer! Als jemand, der sich überhaupt nicht mit sowas auskennt: Lohnt sich der Preis? Ich habe ehrlich gesagt bisher eher mit 200-300 Euro Modellen geliebäugelt...
Also qualitativ ist der der hammer, wir haben uns den in einem Laden angeschaut aber im Netz bestellt, weil Ladenpreis 700€ ist und Internet jetzt 560€. Für uns ist das auch viel Geld, aber wir haben noch mehr Kinder geplant ( 3-4 Kinder ) und da wollen wir einmal einen guten kaufen, den pfleglich behandeln und dann für jedes kind nutzen, daher haben wir uns für den entschieden und geben das Geld dann auch einmal aus. Haben uns den in Schwarz bestellt, weil die farbe schön neutral ist und man nicht jeden fleck drauf sieht. Die Schale ist ja schon gekommen und ich muss sagen der Stoff ist sehr robust, dicht gewebt und alles lässt sich auseinander legen und waschen. Fand ich sehr gut. Im Laden sagte man uns die billigen Kinderwagen halten 1-2 Kinder aus je nach pflege. Sind aber oft von der Verarbeitung her nicht so toll.
Hi,
vielen Dank für den Tipp.
Den Teutonia Mistral S hab ich jetzt leider nicht bei BabyWalz gefunden aber beim MaxiCosi Pebble hab ich gleich zugeschlagen und einen bestellt. Gestern wurde er mir für 259,-- Euro angeboten und beim BabyWalz hab ich ihn jetzt für 189,-- Euro bekommen. Moskitonetz war auch reduziert...
Bekomm langsam richtig Spaß am planen und einkaufen ![]()
Wow, ich hab gedacht meine Bekannt ist verrückt so viel Geld 900€ für den Hartan auszugeben. Ich werde mein alten benutzen der ist noch längs gut, ist nen no Name, aber ähnlich dem dreirädigen skater. Ich will hier kein angreifen um gotteswillen. Finde nur verrückt so viel Geld für ein Kinderwagen auszugeben. Aber jeder so wie er es möchte. Ach mein Kinderwagen hat gebraucht von einer Freundin nur 50€ gekostet, war aber noch wie neu da fast nie benutzt.
Ja es lohnt sich schon finde ich! Wir haben 2010 einen Teutonia Mistral M gekauft. Er wurde/wird viel benutzt! Besonders im Winter ist der echt genial!!!! Die Qualität ist super! wir hatten keinerlei Mängel! Auch jetzt nicht und der Stoff sieht noch aus wie neu! Was für uns auch ein wichtiger Punkt war.... die SChadstoffbelastung bei Kinderwägen... Das ist echt schlimm! Da sind teilweise echt heftige Stoffe drin und Teutonia schneidet da immer am besten ab!!! Eine Freundin hatte zB einen von ABC Design gekauft... sie hat ihn erstmal 3 Wochen draußen stehen lassen damit er ausdunsten kann weil er so sehr gestunken hat! Das war beim Teutonia definitiv nicht der Fall... Gibts nen interessanten bericht von Stiftung Warentest dazu....
Ich find genrell die ganzen Kindersachen wahnsinnig überteuert! Egal was man da kaufen will, letztens habe ich Strampler gesehen da kostete das Stück zwischen 10-20€ find ich viel zuviel...
Ja,schauen tue ich momentan schon,aber ich kaufe doch jetzt noch nichts. Das ist mir viel zu früh.Die Sachen wir Kinderwagen und einige andere die wir noch brauchen,haben noch einiges von Lukas,das reicht völlig aus im Mai,Juni zu shoppen. Auch Kinderzimmer wollen wir wieder das von Paidi aber da reicht am Anfang Schrank und Wickelkommode. Da geben wir etwas mehr Geld aus,aber Kinderwagen wollen wir was praktisches und günstiges.Da bleiben wir bei Hartan oder Herlag. Wir wohnen auf dem Land,da brauchen wir was das stabil ist. Und Babyparty hab ich noch nie was von gehört,das gibts bei uns auf dem Land nicht. Da wird man halt gefragt ob man was unbedingt braucht und ansonsten bekommt man halt was zum anziehen geschenkt.
Das mit der Babyparty (Baby-Shower-Party) kenn ich von den Staaten. Mein Ex-mann ist Amerikaner und ich war in den Staaten mal zu einer eingeladen. Man lädt eben seine Freundinnen ein und feiert bevor das Baby kommt. Viele Dinge braucht man auch einfach bevor das Baby auf der Welt ist und dann ist in den ersten Wochen (ist ja auch möglich, dass es einem nicht so gut geht) kein so großer "Ansturm". Ähnlich wie ein Junggesellenabschied bevor man heiratet. Zum Thema Kosten und Kinder: mit Sicherheit sind viele Dinge überteuert und man kann hier und da sparen. Aber beim Kinderwagen, Matratzen, Schuhe, gesundheitliche Aspekte usw. würde ich nie an meinen Kindern sparen. Den Teutonia gibt es gebraucht im Netz für gute 300 Euro... Auch ne Alternative. Für mein "Laternchen" ist mir das Geld ehrlich gesagt egal. Dafür geh ich jeden Tag 10 Stunden arbeiten. Aber das sieht jeder anders und ist auch absolut okay so.
Sehe das auch so wie Du. Aber es gibt schon Dinge,die braucht man nicht.Oder aber es reicht die billige Version. Wie z.B.stillkissen hab heute bei mytoys eines gesehen,das zwar von der Marke Theraline ist,aber es gibt das billiger. Oder aber auch Wippen,und manches.Da geht auch das mit dem mittleren Preis.Als wir uns damals so eine Kiddy Babyschale besorgt haben,die gab es da mal bei Aldi oder so. Haben wir uns vorher erkundigt,und manche die 50Euro mehr gekostet hätten,waren vom Test her genauso gut. Aber Matratze neue für Laufstall und Kinderbett gibt es wieder richtige gute. Nur mir persönlich gefallen halt die ganz modernen Kinderwagen nicht. Bei mir muss Preis stimmen,das die Räder was aushalten und er muss aber gut sein,und schnell zusammenklappbar. Und ich muss sagen,ich besorg mir die extra kleinigkeiten wie eben jetzt doch Stillkissen und ein paar neue sachen selber. Dafür shoppe ich bei Klamotten nicht soviel und wenn wir Geschenke bekommen sage ich vorher Windeln oder was wir brauchen,wäre nett.