Monatsforum August Mamis 2012

Kind und Hund

Kind und Hund

Martini87

Beitrag melden

Hi leute! Ich hab ja mal gelesen das einige von euch einen Hund haben. Wir haben keinen aber meine Eltern, der Hund ( neufundländer ) ist sehr fixiert auf meine Mutter. Sobald ein Kind bei meiner Mutter ist dreht der Hund durch und wird extrem eifersüchtig. Bis jetzt ist nichts passiert aber man musste sie wegsperren. Sie springt dann umher und knurrt und bellt wie eine blöde. Kinder die draussen auf sie zulaufen machen ihr angst und sie zieht sich zurück weil sie das nicht gewohnt ist ( wir waren ja alle erwachsen als der hund kam ). Jetzt ist die frage was ist mit meinem kleinem, ich befürchte das der Hund genauso austicken wird und das ich dann wohl nicht oft zu meiner Mutter mit dem Baby kann. Habt Ihr da Erfahrungen mit oder ähnliche Situationen erlebt oder wie man das mit dem Hund händeln kann ? Ich mag den Hund und zur Zeit klebt die an mir wenn ich zu Besuch bin, aber ich weiss eben nicht was passiert wenn es soweit ist.


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martini87

Wir haben 2 Hunde (kleiner Münsterländer und Border Collie Mix) und da kenn ich so ein Verhalten nicht. Aber meine beiden kennen kleinere Kinder. Ich hätte nur einen Rat, sucht euch einen guten Hundetrainer. Der wird euch eher eine Hilfe sein.


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martini87

Ich würde da ehrlich gesagt auch nur jmd. professionelles ran lassen und lieber kein Risiko eingehen!


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martini87

Ich würde auch sagen, geht in eine Hundeschule. Bestimmt kann man da jetzt schon was machen, damit es dann entspannter abläuft, wenn das Kind da ist. Unser Hund ist mit unserer Tochter zusammen aufgewachsen (kam dazu, also Tochter etwas ueber ein Jahr alt war) von daher kenne ich so ein Verhalten selbst auch nicht. Aber es wäre ja schade fürs Kind und die Oma, wenn sie wegen dem Hund auf einander verzichten müssten ;-). LG und viel Erfolg, Cassie


sursprise2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martini87

Bei dem Hundmeiner Eltern (kleiner Terrier) hatte es auch mindest 1 Jahr gedauert bis es aufhörte. Bis dahin war rausschmeißen an der Tagesordnung. Ist natürlich auch schade, aber Kind geht vor. Als mein Sohn dann laifen konnte und somit größer war, hörte es langsam uf. Der Hund merkte, wer das Alphatierchen war. Und zudem gewöhnte er sich auch an ihn. Er war eben ein Teil der Familie. Heute ist es eher so, dass der Hund gar nichts mehr macht und sich irgendwohin verzieht um seine Ruhezu haben oder nur brav irgendwo sitzt und gestreichelt werden will, aber mein Sohn nun Angst vor ihm hat. Aber besser Angst als zuviel mut und dann passiert vllt doch noch was.


noxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martini87

Hey:) da war letztens ein intressanter Beitrag auf VOX. Die ein ähliches Problem. Sie ist schwanger und der Hund sehr schnell eifersüchtig und auch sehr besitzergreifend. Was ganz wichtig ist, der Hund darf nicht eifersuchtig werden... also ihm auch Aufmerksamkeit schenken. Der Hunde-Profi auf VOX meinte auch, das es wichtig ist, das sich die Hunde schon vorher an das Baby gewohnen sollen. Er hat empfolen auch schon Wochen vor der Geburt eine Puppe mitzunehmen. Und dieses in der Gegenwart von dem Hund, wie das Baby später, zu behanden. Evtl. auch schon mit Kinderwagen und Laufstall. Wichtig dabei ist, das der Hund sich daran gewohnt und wissen muss, das dass langweilig ist und er am Baby und am Laufstall nichts zu suchen hat. Aber Hundeschule ist auf alle Fälle eine sehr gute Idee. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, das es zwischen kleinen Kunden und Babys einen rießen Unterschied für Hunde gibt. Wir haben selbst einen Hund, der eigentlich nichts gegen kleine Kunde oder Babys hat. Aber sobald ein Kind nichts sagt und einfach auf ihn zu stürm und die Hand ausstreckt, hat auch er Angst. Verständlich eigentlich.... Lg


Martini87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martini87

Danke ! Ja es ist nunmal ein echt großer Hund, die wiegt soviel wie ich und meine Mutter war auch mit ihr in der Hundeschule. Sie hört auf´s wort, aber dabei dreht sie durch das kann sie nicht ertragen. Eigentlich ist das der faulste und lahmste Hund den ich je kennengelernt habe in meinem Leben, selbst die Kaninchen hüpften um sie herum und sie rührte sich kein bisschen. Wir werden auf jedenfall da mal um rat fragen bei der Züchterin und einem Hundetrainer, ich hoffe wenn das baby da ist wird das keine Katastrophe :) Aber danke euch allen !


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martini87

Ich drücke Euch die Daumen, aber denke schon mit einem fähigen Hundetrainer sollte das in den Griff zu kriegen sein.