ZooeyLila
Ich habe gerade in der kidsgo Zeitschrift gelesen, dass man sich überlegen muss auf welche Steuerkarte man sein Kind eintragen lassen will. Wir haben das gar nicht gemacht. Es gibt diese Steuerkarten von früher auch gar nicht mehr, oder? Habt ihr das gemacht? (Wir sind beide nicht verheiratet) Danke.
Soweit ich weiß kann man sich das Kind auf die Steuerkarte entweder von einem Ehepartner eintragen lassen (bei den meisten wohl beim Ehemann, da er im Moment arbeitet) oder jeweils ein halbes Kind auf jede Steuerkarte. Dann wird vom Arbeitgeber direkt der Kindersteuerfreibetrag angerechnet und man bekommt somit mehr Netto. Wenn man das nicht macht, wird der Freibetrag dann bei der Steuererklärung automatisch dazu gerechnet und man bekommts somit später raus. Wir habens nicht eintragen lassen ;-) Lass mich aber gerne berichtigen wenn das so nicht stimmt ;-)
So wurde mir das von meinem Steuerberater auch erklärt. Ich hab Lennox auch nicht eintragen lassen...