Monatsforum August Mamis 2012

Keinen Platz für Wickeltisch

Keinen Platz für Wickeltisch

Jasons_Mom

Beitrag melden

Schönen guten Abend zusammen Ich hab da ein mehr oder weniger kleines Problem wir haben bis jetzt nur eine drei Zimmer Wohnung und sind noch auf der Suche nach etwas größerem, Kleinchen wird natürlich erst mal bei uns schlafen aber wir haben bei uns im Schlafzimmer oder im Bad keinen Platz für einen Wickeltisch. Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit diesen Aufsätzen für die Badewanne gemacht und wenn ja ist das nicht ziemlich unbequem??? Habt ihr vielleicht andere Lösungen parat? Ich meine wir haben zwar noch was Zeit aber man kann sich ja schon mal Gedanken machen :) wäre sehr dankbar über antworten ;) Lg nadine


Wuselmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Wenn ihr wirklich keinen Platz habt, dann wickel dein Kleines doch auf dem Küchentisch... Ich habe eine Freundin, die hat auch keinen Platz für Wickelkommode oder ähnliches und die will das so machen. Denke das müsste auch gehen... LG Nici


Jasons_Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Wäre eigentlich auch nicht schlecht aber wir haben einen Tresen in der Küche und der ist nicht soooo breit das ist dann doch ein bissel gefährlich... Könnte es auch natürlich auf der Couch machen aber wenn dann Besuch da ist kann man den ja auch nicht immer von der Couch jagen


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Es gibt auch klappbare, die man an die Wand schraubt. Ich habe zwar keine Erfahrung damit und weiß auch nicht wie lange man da so ein Baby drauf wickeln kann (wegen dem Gewicht), aber ich denke es wäre ein Platzsparende Alternative . ;) Grüßle Mandy


Jasons_Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Ja daran habe ich auch schon gedacht die gabs auch im kh als ich meinen Großen bekommen habe muss mich mal schlau machen wie lange man die nehmen kann :)


mellie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

wollte mir eigentlich auch keine wickelkomode kaufen, da du dein kleines auch auf dem bett wickeln kannst musst dir bloß ne wickelauflage kaufen.... es gibt auch wickelkomoden für die wand bloß ich finde das nicht so gut....


Tuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Hallo, es gibt noch die Möglichkeit ein Wickelbrett zu benutzen. Spart Platz:) Hier ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Wickeltisch-Wickelbrett-Kinderbett-140x70-Weis-Neu-/220928959947?pt=DE_Haus_Garten_Baby_Kind_Kinderm%C3%B6bel_Wickeltische&hash=item33706465cb#ht_2802wt_1185


Jasons_Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Naja auf dem Bett ist auch doof weil mein Mann auch Nachtschicht hat und da tagsüber schon mal schläft da würd der mir was anderes erzählen lach Hab mich aber gerade mal umgeschaut und es gibt wohl auch Aufsätze für die Wanne die man in der höhe verstellen kann was ich schon mal recht positiv finde :) und es ist ja eh nur so lange bis wir eine neue Wohnung haben dann bekommt sie den Wickeltisch ihres Bruders :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Also wir haben so eine Bade Wickelkommode von Geuther auf der Badewanne. Und ich bin sehr zufrieden. Im Bad ist es auch immer schön warm zum wickeln und auch nachts. In die Kinderzimmer bzw schlafzimmer sollen ja kühl sein. Da wäre es nachts zum Wickeln für einen Säugling zu kalt.


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Ich wickel auf dem Bett! Wir hatten bei der großen einen Wickeltisch, aber haben den so selten benutzt. Burschi hab ich schon nur noch auf dem Bett gewickelt- den Krümel jetzt auch!


Jasons_Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Ah vielen dank Lara jetzt weiss ich was ich wissen wollte :) natürlich auch an alle anderen vielen lieben dank für die Vorschläge ;) aber ich glaube das so ein Aufsatz für die Wanne die beste Möglichkeit für uns ist da ich ja nicht immer an unser Ehebett rankomme und wir auch erst mal nur eine Wiege fürs Kleinchen nehmen...


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Ich habe meine beiden Grossen überall gewickelt. Bett, Couch, Boden, Tisch... Da hatten wir auch nie Platz für einen Wickeltisch. Jetzt haben wir Platz und ich werde mir trotzdem keinen kaufen.


KölscheMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Guten Morgen! Ich hoffe du liest meine Antwort noch. Ich hatte schon bei meinem Sohn einen Wickeltischaufsatz über der Badewanne. Damals lag es auch am Platzmangel aber jetzt hätte ich zwar Platz, würde mir aber niemals eine Wickelkommode anschaffen. Du hast immer Wasser in der Nähe( ich habe nur unterwegs Feuchttücher benutzt) musst nicht durch die Zimmer rennen wenn sich dein Kind bis zum Nacken eingesch... Hat, sondern hängst es mal kurz unter die Brause und direkt auf den Tisch zurück. Das Bad ist immer schön warm. Stinkewindeln im Bad sind angenehmer als im Kinderzimmer und Menne bringt sie schneller raus usw.... Also ich finde es Super praktisch. Meine Freundin hat sich sogar eine Konstruktion für ihre Eckbadewanne bauen lassen, weil sie bei mir gesehen hat, wie praktisch das ist. Die Auflage kostet zu dem wesentlich weniger, wie ein schöner Wickeltisch. Lg und ein schönes Wochenende


Frida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Ich habe auch nicht vor mir einen Wickeltisch zu kaufen. Eine breitere Kommode mit Wickelauflage tut es sicherlich auch. Auf dem Bett oder Boden kann man sicher auch gut wickeln, wenn man etwas für die Hygiene unterlegt.


Jasons_Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Ahdas liest sich scho mal toll kölschmama :) werde mir wohl so ein Teil zulegen meine Mama hatte damals wohl für mich auch schon so eine Auflage und war damit auch total zufrieden. Ich hatte halt nur bedenken weil ich nicht wusste das es auch Auflagen gibt die man in der Höhe verstellen kann. Dann mal vielen lieben dank für eure antworten ein schönes Wochenende und liebe grüße :)


Traeummaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Huhu! Wir hatten/haben zwar eine Wickelkommode, mittlerweile abgebaut, weil Unser Großer nur noch aufm Sofa gewickelt werden kann und will oder stehen. Ansonsten hat meine Mutter für uns damals ein Brett mit Schaumstoff und einem Wachstuch drüber, selber gemacht. Hatte und damals gute Dienste geleistet und die Enkelkinder wurden auch darauf gewickelt. Das Brett ist ungefähr 2-3 cm dick und der Schaumstoff auch ein dickerer. Ist aber super, geht über die Halbe Badewanne :-) und wie gesagt schon bestimmt 25J alt! sieht aber noch aus wie neu! Liebe Grüße


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Hallo, das Problem kenne ich! Geht uns ähnlich! Wir haben uns jetzt für eine Wickel-/Badekombination entschieden, die ich hin und her schieben kann, wo ich gerade Platz habe! Aber zu den Wandwickeltischen kann ich Dir nur sagen, die von IKEA sind prima! Meine Freundin arbeitet im Kiga und die haben sogar zum Teil 5 Jährige Wickelkinder die ohne Probleme auf diesen Tisch können! Die sind wirklich gut belastbar, wenn sie denn vernünftig in der Wand verschraubt werden! Bei uns ginge das nicht, da unsere Wände leider nicht der Hit in Dosen sind und jedes Regal schon echt nur mit viel Aufwand an die Wand kann! Sonst hätte ich mir den auch gekauft! Ansonsten habe ich meine Große damals Wochenlang entweder auf der Couch oder dem Bett gewickelt, weil ich mich damals geweigert habe auch nur ein Möbelstück vor der Geburt zu kaufen! LG


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasons_Mom

Sonst hätten wir trotz Haus auch keinen Platz gehabt.Denn im Bad zusätzlich wäre es zu eng geworden,Schlafzimmer auch.Und Küche wäre mir zu doof,und im Wohnzimmer war es auch zu eng. Also haben wir die Wickelauflage von meiner Schwester genommen,kommt diesmal auch wieder zum Einsatz.Mein Papa hat mir dann von einem ungebrauchten Holzboden 4 Löcher ausgesägt für die Füsse,auf die Badewanne gesetzt.Somit hatte ich unten Platz für Windeln,Feuchttücher und was man alles braucht. Und nach dem Baden konnte ich Lukas gleich auf die Ablage legen.