Monatsforum August Mamis 2012

kann es sein das...

kann es sein das...

nina1508

Beitrag melden

...unser Sohn seinen Papa nicht mag??? o_O Immer wenn er auf ihn aufpassen soll,weil ich zum Beispiel kochen gehe,fängt der kleine an zu weinen sobald ich den Raum verlasse... Von Papa lässt er sich dann nicht beruhigen...fängt noch mehr an zu schreien. Aber wenn ich ihn dann wieder nehme ist er ruhig...mein Freund ist schon traurig und denkt,das sein eigener Sohn ihn nicht leiden kann... Geht das überhaupt?kann das Stimmen??? Ist es bei wem auch so?


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Ich glaube nicht, das Dein Baby den Papa nicht mag, ich denke eher Du bist eben die Haptperson, schließlich ist es 10 Monate in Dir gewachsen und Du wirst wohl auch diejenige sein die sich die meiste zeit um den Zwerg kümmert! Somit ist das Verhalten völlig normal und es ist hier das selbe! Ich war letzten Samstag 3 Stunden mit einer Freundin shoppen, in der Zeit hat sie Papa fast durchgehend angeschrien und ich nehm sie auf den Arm und Ruhe war! Mein Menne ist da auch schon mal etwas geknickt, aber wir geben nicht auf! Sonntag Morgen ist er trotzdem wieder mit ihr aufgestanden und freut sich schon drauf am Mittwoch früh, wieder mit seiner Motte alleine zu sein! Lass die beiden doch mal ganz alleine, sie werden sich schon zurecht finden, auch wenn es erstmal hart ist! Viel Glück


polarsternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Huhu, das ist bei uns auch so! Also keine Panik :-)!! War bei meiner ersten Tochter auch so! Deine Gerüche sind dem kleinen Vertrauter würde ich sagen! Kannst den Papa also beruhigen! Alles wird gut!! :-)


hopsi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Das kann ich mir sehr schwer vorstellen... bei uns ist das auch so...ich kann ihm unsere kleine sogar geben,wenn sie bei mir auf dem arm eingeschlafen ist...sie wird dann wach brüllt das ganze dorf zusammen...er kann dann machen was er will-keine chance... das ist denke ich also ganz normal...


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Ja, und dann kommt noch hinzu , dass die Babys ihre Schübe / Sprünge haben , wo sie wieder anhänglicher werden bei Mama. Lest doch mal das Buch :" Oje, ich wachse" von Hetty van de Rijt und Frans x. Plooij . Kann ich echt nur empfehlen. Mein Mann lässt sich da gar nicht beeindrucken und macht quasi nen Kasper für unseren Sohn, damit er sich auch bei ihm wieder beruhigt. Z.B. Legt er sich ganz eng mit ihm auf die Couch /Bett und dann brummelt er ganz sanft mit seiner tiefen Stimme in sein Ohr. Unser Sohn liebt es und ich muss mich immer halb kaputt lachen , denn jetzt versucht unser Sohn dieses Geräusch nachzuahmen...... Voll süss die Zwei..... Grüßle Mandy


Traeummaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Huhu! Kenne ich von beiden. Die Bindung zur Mutter is halt die engste und durch das Stillen z.b. verstärkt sich das ganze. Ist aber gut so und wichtig. Die Männer müssen sich halt so eine enge Bindung quasi erst erarbeiten. Wir lassen uns davon nicht groß beeindrucken. Papa hat den Großen rum geschlappt, wenn er gebrüllt hat. Beim Kleinen genauso. Wir haben es Anfangs oft so gemacht, das wir uns gemeinsam hingelegt haben, der Zwerg m,ich hören konnte und ich ihm z.b. ebenfalls den Rücken gestreichelt habe, er aber bei Papa auf dem Bauch lag oder im Arm war. Mittlerweile bekommt der Papa ihn schon alleine immer wieder beruhigt. Die Babys müssen ebenfalls lernen sich mal mit dem Papa zufrieden zu geben. Wenn sie keinen Hunger haben, gewickelt sind und sie quasi nur das Bäuchlein plagt, das kann bei uns dann auch mal der Papa erledigen, so zu sagen. :-) Es pendelt sich alles ein. Die Papas finden ihre eigenen Strategien zur Kinderberuhigung, man muss ihnen nur ne Chance geben. Liebe Grüße Traeummaus