Mopelchen
Freu mich so für meinen kleinen Kerl.Am Dienstag ist er echt ganz alleine losgefahren. Er ist ja immer einer von denjenigen,die vor allem Angst haben,und wenn etwas wackelig ist,wie radfahren ist ihm das nicht ganz geheuer. Dann war mein Cousin auf der Strasse,und der kann es mit Kindern. Er ist zwar ein bischen strenger,aber Lukas braucht das. Sagt er tatsächlich zu ihm,er solle jetzt sein Rad holen,und aufsteigen. Wir waren mit meinen Eltern gerade beim Kaffee trinken,und solange wir ihn sehen,von dem Fenster aus,darf er alleine draussen bleiben. Wie gesagt,Lukas setzt seinen Helm auf,und ich sage noch zu meinem Mann schau mal nach,er hat sein Fahrad,und da steigt er niemals alleine drauf. Als ich dann auch nochmal aus dem Küchenfenster sah,entdeckte ich auch meinen Cousin und Lukas fuhr ihm alleine entgegen. Ich dachte mir ich seh nicht richtig,unser kleiner vorsichtiger,der einen Tag zuvor nicht mehr auf sein Rad ging,fährt jetzt voll alleine. War so richtig stolz auf ihn,und er ist bei uns die Strasse ca.30Min.alleine hin und her gefahren. Bis dann der Nachbarsjunge kam,der so wild ist.Habe der Mama auch noch erklärt das er gerade Radfahren gelernt hat,und sie wollte das ihr Timo auch raus darf,konnte ja schlecht sagen,nein. Also ist der gekommen,und ist wie ein irrer mit dem Rad die Strasse mit rauf und runter.Und hat wohl gedacht,LUkas kann schon so gut fahren,das er ihm ausweichen kann. Natürlich hat es ihn wegen Timo mehrfach hingehauen.Einmal ist dieser Timo ihm dann vorsetzlich ihns Rad,aber nein,er war es nicht,Lukas wäres schuld gewesen. Irgendwann wollte Lukas nicht mehr,und ich war froh,das er dann rein ist.Es war ja dann auch schon spät,und er musste noch essen und durfte fernsehen. Tags darauf,ist er wieder zu uns der Timo,genau da als wir Besuch bekamen zum grillen.Da darfst Du dann auf den Kerl auch noch aufpassen. Irgendwann nach sehr langer Zeit ist es dann den Eltern mal gekommen zu schauen wo ihr Timo ist. Und haben ihn dann geholt,der war dann sauer und bockte. Tja,wir hätten Lukas nie solange bei ihnen lassen dürfen.Vor allem nicht alleine,wisst IHr,wenn Lukas zum Timo darf,muss ich auch mit,und darf den Timo auch mit aufpassen.Wenn aber Timo kommt,ist es dasselbe,was ja auch logisch ist,weil er meinen LUkas besucht. Aber wenn LUkas den Timo besucht,finde ich es aber unfair,das ich ständig die Jungs im Auge behalten muss,da dieser Timo sehr wild ist. Deshalb haben es sich die Eltern jetzt praktsich gemacht,ihn einfach jeden Tag ohne was zu sagen,zu uns zu schicken.
Guten Morgen Mopelchen,
es ist ein schönes Gefühl, wenn die kleinen so große Fortschritte machen. Wie alt ist denn denn kleiner Lukas ?
Meine Tochter war damals 4 Jahre alt, als sie Fahrrad fahren gelernt hat. Ohne Angst und Skrubbel ist sie losgeprescht. Sie hat Kurven geschlagen , das mir Angst und Bange war. Aber irgendwie hat sie das super hingekriegt.
Freu Dich und jetzt ist es doch wunderbar, denn der Sommer steht vor der Tür. Da kann man öfter mal eine Radltour machen.
Grüßle
Mandy
![]()
Ja,freu mich wirklich riesig für Lukas. Und so früh hat Lukas das fahren nicht gelernt wie Deine Tochter. Lukas ist jetzt 5 1/2 Jahre alt.Und wir üben erstmal noch zuhause. Denn wir haben schon Radwege,aber da müssen wir übere Hauptstrasse. Und da ist leider sehr viel Verkehr,da bei uns viele Autos und Lastwagen da von der Bundestrasse kommen oder hinfahren. Und die ist sehr befahren,also kommt das erst später mit der Radtour.