Monatsforum August Mamis 2012

Im eigenen Zimmer schlafen - bei wem ist das schon so?????

Im eigenen Zimmer schlafen - bei wem ist das schon so?????

smuk

Beitrag melden

Hallo ich habe da ein problem unsere wiege ist bald zu klein, im moment geht sie noch aber in 3 wochen bestimmt nicht mehr. der zwerg kommt mit den füßen schon fast unten dran. das kinderbett passt leider nicht ins schlafzimmer deshalb muß er wohl oder übel in sein kinderzimmer umziehen. ich hatte eigentlich gedacht das die wiege bis zum ende des ersten jahres reicht aber er ist halt ein "riese". eigentlich sollen die zwerge ja das erste lebensjahr bei den eltern im zimmer schlafen. aber das scheint bei uns ja nun nicht mehr möglich zu sein. deshalb wollt ich mal fragen welches kind noch schon in seinem eigenen zimmer schläft und wie das so klappt. tagsüber lege ich ihn zum schlafen immer schon in das große kinderbett damit er sich da schon ein wenig drann gewöhnt und der umzug nicht mehr so stressig wird.


Judith84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Hallöchen! Also meine beiden schlafen momentan noch gemeinsam bei uns im Schlafzimmer. Aber es wird nicht mehr lange dauern, bis sie nicht mehr zusammen in ein Bett passen. Dann muss ich wohl einen ins Kinderzimmer ausquartieren...ist ein ganz komisches Gefühl. Ich bin mal gespannt, wie sie dann die Trennung wegstecken! Würd mich auch mal interessieren, wie der Umzug ins Kinderzimmer bei euch anderen geklappt hat. Vielleicht hat ja wer gute Tips! :-)


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Edgar schläft seit Neujahr in seinem eigenen Zimmer. Da war er ziemlich genau 5 Monate und passte nicht mehr in seinen Stubenwagen. Sein Zimmer ist gleich nebenan und nachts sind die Türen offen. Der Umzug klappte ohne Probleme. Da er wieder Platz in seinem Bett hatte, schlief er auch sofort wieder besser.


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Davis schläft seit er zwei Monate ist in seinem Zimmer. Wir sind direkt neben an. Wenn er aber das erste mal wach wird,das ist oft unterschiedlich wann das ist,aber oft um 1.30 oder erst um 3.30,hole ich ihn rüber zu uns. Dann schläft er auch weiter. Wir haben das damals so eingeführt,weil er dort mehr Ruhe hatte.er hat erst bei uns geschlafen.aber das war ihm irgendwann zu unruhig.aber jetzt stören wir ihn nicht mehr und er schläft gut bei uns im bett. Wir haben das aber bei belassen,dann haben wir abends auch bissl Zeit für uns. ;-)


Judith84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Zeit zu zweit? Das wäre dann ein klares Argument dafür ;-)


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judith84

Also unser Kleiner schläft sogar zwischen uns im Bett (hat sich so ergeben), aber ich kann mich trotzdem nicht über fehlende Zeit zu zweit beklagen. ;) Wir haben allerdings den Vorteil, dass der Kleine 9-11 Stunden schläft. :)


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judith84

Hehe. Ja solange er in seinem bett ohne Probleme die erste Hälfte schläft,kann man das ja so lassen. :-) Wir haben ihn dann irgendwann mit rüber genommen,weil er nach dem ersten aufstehen nicht mehr allein schlafen wollte.und ich stille ihn ja. Obwohl das auch schon weniger geworden ist.er bräuchte es wohl nicht unbedingt zum einschlafen. Wäre schön wenn er mal 9-11 std. Am Stück schlafen würde. Das ist auch immer unterschiedlich.mal 3 std. Mal 5 Std. Und ganz selten auch mal 8 std. Uns tagsüber haben wir auch nicht so viel Zeit zu zweit. Deshalb dann abends ein paar Stunden.Hehe


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Nö, noch lange nicht. Wir genießen unser Familienbett!


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Hallo, Emilia schläft nach wie vor bei uns im Schlafzimmer, allerdings im eigenen Bettchen an unserem Fußende, so können wir beide immer mal nachschauen, wenn sie sich meldet in der Nacht! Meistens braucht sie dann nur ihren Schnuller! Wir werden das auch so für das ganze erste Jahr beibehalten, erst dann zieht sie um ins Kinderzimmer der großen Schwester, bzw. vielleicht haben wir bis dahin auch eine andere Wohnung so das die Maus auch ihr eigenes Reich bekommt! Ich genieße es sehr die kleine Motte so nah bei mir zu haben und sie am Wochenende auch morgens mal zum kuscheln ins große Bett zu holen, und sie lässt sich auch nicht stören von uns, wenn wir ins Bett kommen oder wenn morgens um 03.00 Uhr der erste Wecker klingelt, das kann sie gut überhören!


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Seit Mitte Dezember schläft der Zwerg schon im eigenen Zimmer. Die Große war krank und er hat durch unser nächtliches Aufstehen und nach der Großen schauen sehr unruhig geschlafen. Da haben wir es einfach ausprobiert. Ohne Probleme. Lege ihn aber auch abends schlafen (nach dem Einschlafstillen) hin. Er schläft nicht alleine ein. Auch nachts und tagsüber lege ich ihn schlafend hin.


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

In unserer Wiege hat er nicht gut geschlafen, er schläft seit dem er 2 Monate alt ist, in seinem Zimmer im Gitterbett, er fühlt sich dort sehr wohl. LG


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Gretchen hat neuerdings ein Gitterbett in unserem Zimmer, für die Hängewiege war sie jetzt zu beweglich. Aber da schläft sie eher am Tage, nachts schläft sie erst auf meinem Schoß im Wohnzimmer und dann bei mir im Bett. LG Mechthild


Nati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Nina 1508, bei uns ist es genauso. Man hätte denken können das ich das geschrieben habe. Bloß das wir es schon mit 4 Monaten versuchten haben. Hat gar nicht geklappt. Als er 6 Monate wurde haben wir es noch mal versucht und es klappt so wie du es schon geschrieben hast . Bin aber schon so sehr zufrieden. Bei uns ist es Auch so mit dem stillen , es würde auch schon ohne gehen aber er muss trotzdem dran nucklen um meine Nähe zuspüren