Monatsforum August Mamis 2012

ich könnt den ganzen tag heulen ich brauch mal trost!

ich könnt den ganzen tag heulen ich brauch mal trost!

smuk

Beitrag melden

hallo leute ich muß mich mal ausheulen. ich hatte eine bilderbuch schwangerschaft bisher. alles tutui kein erbrechen am anfang, kein wasser in den beinen etc. jetzt warte ich darauf das der zwerg auf die welt kommt. mein gyn ist derzeit im urlaub und hat mich in das krankenhaus überwiesen in dem ich entbinden will. da sich ja bisher nichts getan hat bin ich heute zum CTG gewesen. herzfrequenz zu hoch keine zacken also herzschlag ist zu gleichmäßig. hugo hat eine herzfrequenz von 145 bis 170. die wehen die ich habe zeichnet das gerät nicht auf. kindsbewegungen habe ich während des CTG auch immer mal wieder aber klar der zwerg muß ja auch mal pause machen. CTG fertig kommt sie hebamme und beurteilt das CTG. ist damit nicht zu frieden, ich soll mich ein bischen bewegen. anschließend noch mal 15 min CTG. sie redet schon von wehenbelastungstest weil die herzfrequenz zu hoch ist, das kann ich natürlich ohne meinen mann nicht entscheiden das habe ich ihr auch so gesagt. im hinausgehen, während ich die weiteren 15 min CTG hatte, sagte die hebamme: na sie müssen es ja wissen aber stehen sie morgen nicht da und sagen das sie das kind nicht mehr spühren. ich habe total schiss und möchte nichts falsch machen. ein arzt hat das CTG dann nochmal beurteilt und hat gemeint das ich morgen noch mal wieder kommen soll. ich könnt den ganzen tag heulen ich bin echt am bodenzerstörrt. ich glaube nicht das mit dem zwerg was ist aber man bekommt halt echt angst wenn man so etwas zu hören bekommt. ich wecke jetzt meinen bauchzwerg wenn ich ihn mal ein paar minuten nicht spühre so eine angst habe ich jetzt.


Gori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

... aber die HF von 145 bis 170 ist doch okay. Was wurde daran bemängelt? Meine Kleine tobt am CTG meistens und die HF geht dann manchmal bis 180, meine FA meint es ist so total in Ordnung. LG


Cora0580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Ich finde die HF auch ok. Wenn mein Klößchen am sporteln ist, dann ist die auch zwischen 140 und 160, geht aber auch höher. Wenn er schläft, liegt sich bei 120 bis 130. Hast Du eine Hebamme, die Du anrufen kannst? Vielleicht kannst Du noch mal zum CTG kommen. Als ich zur Kontrolle im KH war, war auch die HF hoch. Ich habe Lavendel zum Schnuppern bekommen, aber das Kind war eben gerade in Partystimmung. Lass Dich nicht verunsichern, sondern versuche Deine Hebamme zu erreichen oder die Urlaubsvertretung vom Gyn. Wenn Du zu doll beunruhigt bist, würde ich noch mal hinfahren. Oder gleich in ein anderes KH. GLG Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Hallo, ich komme aus dem Mai-Bus 2012 und habe gerade deinen Beitrag gelesen. Da du deinen Post um 12 Ubhr geschrieben hast, gehe ich davon aus, dass du schon recht bald am morgen beim CTG warst, und noch nicht viel getrunken hast. Meine CTGs waren zum Schluß der Schwangerschaft auch immer zeimlich schlecht (also hohe Herzfrequenzen meiner Tochter), wenn ich morgens beim Arzt war. Die "Nachmittags-CTGs" waren total in Ordnung. Ein guter Tipp: Trinke viel! Du wirst sehen, dass das auch die Herztöne deines Babys besser werden.


smuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

werde heute nachmittag nochmal zum CTG fahren. habe aber schon angst das dabei wieder was rauskommt. das mit dem trinken kann stimmen, nachts habe ich immer durst und trinke auch aber nicht soviel wie am tag. für ein schlafendes kind ist die herzfrequenz wohl zu hoch. aber es war auch das erste CTG in diesem Krankenhaus.


sursprise2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Was ich nur nicht verstehe, wieso musst du mit deinem Mann das erst abkären? Meiner würde mich für verrückt erklären, wenn etwas mit dem Kind wäre und ich erst warte um es mit ihm abzuklären. Ich wundere mich nur... Ich hätte meinem sicher auch Bescheid gegeben um jemand zu haben, der mir Mut zuspricht. Aber mehr eben in dem Moment nicht. Eins ist klar, wirklich einfühlsam war die Hebamme jedenfalls nicht mit dir. Aber sie muss sich auch rechtlich absichern. Das versteh ich schon.


smuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sursprise2012

solche dinge entscheide ich nie ohne meinen mann. es ist schließlich auch sein kind. bei einem wehenbelastungstest werden wehen prdoziert die nicht selten in eine geburt übergehen. gut o.k. der zwerg ist geburtsreif aber: 50% der wehenbelastungstests geben ein falsch positives ergebnis. das heißt es wird festgestellt das die versorgung nicht richtig ist (die messung des CTG ist nie genau). das ganze endet dann meist in einem spontanen KS. meist liegt es aber daran das die versorgung auffällig ist das das kind noch nicht bereit ist auf die welt zu kommen. die deutsche geselscheft für gynäkologie lehnt diesen test mitlerweile komplett ab weil seine sinnhaftigkeit nicht gewährleistet ist. sicher muß sich die hebamme absichern aber ganz klar soooo schlecht sah das 2 te CTG was der arzt beurteilt hat ja nicht mehr aus. und mal ganz ehrlich ich sage einer werdenden mutter so etwas nicht in der art. ich kann sie daraufhinweisen das es nicht ok ist und welche gefahren das in sich birgt aber im hinausgehen so einen spruch nee wirklich nicht. zumal sie mich vorher noch nie gesehen hatt und auch nicht einschätzen kann wie ich auf so etwas reagiere.


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

So was fieses zu einer werdenden Mama zu sagen! Rechtlich absichern kann man sich auch einfühlsam! Da hat wohl jemand seinen Beruf verfehlt! BOAH- da werd ich beim lesen sauer! Auf jeden fall Wünsche ich die alles gute!!!


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Hallo smuk, ich hab mich mal eingeschlichen, bin erst im 7. Monat. Meine beste Freundin ist Medizinerin, ich komme auch aus einem der Medizin verwandten Fachgebiet- und ich kann Dir versichern, dass der Wehenbelastungstest (Oxytozinstresstest) veraltet ist und mehr medizinisches Contra als Pro hat. Es ist völlig richtig von dir, dass du diese Entscheidung nicht übereilt getroffen hast. Viele Frauen lassen zu viel mit sich machen. Für die Ärzte ist es sicherer und bequemer, wenn ein Kaiserschnitt gemacht wird, da besteht kein Zweifel. Die Statistik besagt, dass mindestens 15 % (von allen Geburten in Deutschland pro Jahr) zu viele Geburten als Kaiserschnitt durchgeführt werden, also welche die medizinisch nicht indiziert gewesen wären. Die Äußerung dieser Hebamme ist unmöglich gewesen. Keine Mutter will doch ihr Kind gefährden! Höre auf dein Bauchgefühl, das hat oben genannte Freundin ebenso gemacht und sich erfolgreich gegen den Wehenbelastungstest gewehrt und auch gegen den geratenen Kaiserschnitt- ihr Sohn kam dann ein paar Tage später gesund und natürlich auf die Welt. Solange du das Gefühl hast, es geht deinem Kind gut, ist es in Ordnung. Hast du eine Hebamme? Frag die um Rat (ich hoffe für dich, es ist nicht dieselbe, die die unqualifizierte Bemerkung gemacht hat). Eine Mutter mit einer solchen Äußerung unter Dauerstress zu setzen, - DAS ist schädlich fürs Baby, ja. Ich wünsche Dir viel Glück und eine tolle und leichte Geburt!!!! Bleib stark!