Jessilou
Hallo Ihr Lieben, ich muss mich mal auskotzen. Ich bin es echt leid, mich immer rechtfertigen zu müssen (bei meiner Schwester) warum ich gewisse Dinge nicht einfach so machen kann oder mitmachen kann. Beispiel: Eine Bekannte feiert in ca.2 Monaten Jungesellenabschied (ist auch Mama, Baby 6 Monate alt) und hab gesagt, dass ich da nicht mit kann wegen meinem Kleinen. Kann meine Schwester nicht verstehen, da der Mann der Bekannten ja auch auf sein Kind in der Zeit aufpasst. Aber bei uns ist es eine andere Situation wie bei denen. Mein Sohn kann mich nicht länger als eine Stunde entbehren und macht auch Terror beim Papa bis ich wieder da bin. Er ist halt total fixiert auf mich, da sein Papa sehr viel arbeitet und am Tag meist nur ne halbe Stunde für ihn Zeit hat. Er ist es halt nicht gewohnt ohne mich zu ein und zudem stille ich ihn auch noch. Da er sich einfach nicht abstillen lässt, geht es halt noch weiter. Ich habe null Probleme damit für mein Kind zurückzustecken und mache es auch gerne, schließlich bekomme ich diese Zeit nie mehr wieder und es folgen noch andere Zeiten in denen ich wieder weg kann. Warum ist das so schwer für andere zu verstehen??? Das regt mich so auf!!!!
Lass die anderen reden
Wichtig bist du und deine Familie!!! Wenn dein Kind dich braucht ist es selbstverständlich das du zu solchen Veranstaltungen nicht gehst - warum auch? Du musst dich bei niemanden für irgendetwas rechtfertigen, denn dein Kind und alles was damit zutun hat ist das Wichtigste, alles andere kommt danach! Wem es nicht passt der hat Pech gehabt... hat deine Schwester Kinder? Im übrigen ist JEDES Kind anders.
Lass dich nicht verunsichern!!!!!
LG Jana
Ich kenne das auch - und zwar ebenfalls mit meiner Schwester! Wir verstehen uns eigentlich total gut, aber in dem Punkt sind und denken wir verschieden.Sie heiratet bald und ich hin Trauzeugin. In zwei Wochen ist Junggesellinnenabschied, das Programm geht von vormittags bis abends. Und da muss mein Baby dann auch irgendwie mit, so lange kann er auch nicht ohne mich und ich fürchte, ich würde dann irgendwann auch explodieren wenn er so lange nicht trinkt. Wahrscheinlich kommt meine Mutter mit und geht dann mit ihm spazieren etc. I h hab auch große Angst dass sie sauer wird und denkt es ist ihr Tag, warum muss mein Sohn mit... Na schauen wir mal...
@Jana,
ne, meine Schwester hat keine Kinder und wird wahrscheinlich auch keine bekommen können.
Wahrscheinlich kann sie sich deshalb auch nicht so hinein versetzen.
Aber es nervt trotzdem ungemein.
Sie hat auch null Erfahrung mit Kindern und meint mir dann sagen zu müssen wie ich mit meinem Sohn umzugehen habe.( Spring doch nicht direkt oder ich würde ihm jetzt nicht seinen Willen geben) und dann in völlig unpassenden Situationen.
Da könnte ich aus der Hose springen!!!!
@Schokoteufelchen
Du hast ja so eine ähnliche Situation, wenn nicht noch schwieriger.
Ich habe eigentlich auch ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Schwester,
aber bei sowas könnte ich sie zum Mond schießen.
Ich wünsche dir, dass deine Schwester Verständnis für dich haben wird!!
Dann mache bitte deiner Schwester klar das DU die Mama bist und auch DU das entscheidest!!! Nachher wenn dein Kind alles versteht, und sie macht dir immernoch Vorschriften könnte es Probleme geben, indem dein Kind dich dann anfängt in ihrem Beisein nicht mehr ernst zu nehmen. Ich finde sowas unmöglich...bitte lass dir das nicht gefallen und mache ihr klar was Sache ist.
Oh ja, dass kenn ich.
Bei meiner Großen damals, haben wir Geburtstag gefeiert und sie dann irgendwann schlafen gelegt, als noch Gäste da waren. Sie hat dann nochmal "gequakt" und ich bin aufgestanden und hingegangen. Ein Bekannter meinte dann: "Renn doch nicht immer gleich". Und da ich nicht auf den Mund gefallen bin und meist schneller rede als denke hab ich ihn dann ein bißchen schroff angefahren: "Machst du das seit 5 Monaten oder ich?".
Er hat dann nichts mehr gesagt und die kleine hat brav geschlafen
So wie du es machst ist es für dich und dein Kind richtig, basta!