Monatsforum August Mamis 2012

Hilfe , ...will wieder ein Mensch sein.....

Hilfe , ...will wieder ein Mensch sein.....

Mango76

Beitrag melden

Hallo Mädels , ich brauche mal Euren Rat. Wir versuchen jetzt nun schon seit 1 1/2 Wochen unseren Leon an sein Bett in seinem Zimmer zu gewöhnen , weil wir der Meinung sind , dass es nun langsam Zeit dafür ist. Er hat die letzten 10 Monate meist bei uns im Bett geschlafen , oder zunächst in seinem Bettchen (in unserm SZ) und dann haben wir ihn Nachts zu uns ins Bett geholt. Man muss dazu sagen , dass es die letzten Monate ganz schön kupulent war , weil wir ja in die USA gezogen sind (21.03.13) Wir waren vom Auszug aus unserem Haus am 17.03.13 bis 10.06.13 in Ferienwohnungen , Hotels und haben seit 21.03. bei Freunden gewohnt. Seit wir in unserem Haus wohnen versuchen wir nun dass Leon in seinem Zimmer in seinem Bettchen schläft. Wir sind auch konsequent und haben ihn bisher Nachts noch nicht in unser Bett geholt. Vorgestern hat er mal 4 Stunden am Stück geschlafen , aber ansonsten wird er im Stundentakt wach und weint..... herzzereissend , weil er merkt , dass wir nicht da sind..... Wir gehen dann immer wieder zu ihm , streicheln ihn und wenn es ganz schlimm ist , dan hole ich ihn kurz raus und nehme ihn auf dem Arm und wiege ihn ,damit er sich beruhigt. Er schläft danna uch wieder ein , aber eben nur für eine Stunde.Der Mittagsschlaf am Tag in seinem Bettchen ist auch kein Problem für ihn...... So langsam komme ich auf dem Zahnfleisch daher ,weil ich ja auch noch ein Schulkind habe (Realschule ) , die ja selbst Aufmerksamkeit brauch...... Wir wollen konsequent bleiben , aber nach 1 1/2 Wochen haben wir schon gedacht dass er sih mal so langsam daran gewöhnt hat.... Vielleicht hat jemand Tips für mich..... Diese Nacht habe ich mich auf eine Matratze neben seinem Bett gelegt und vielleicht 2 Stunden geschlafen. Sorry fürs Jammern..... Grüßle und schon mal Danke an Euch Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Hallo bei uns wollte es auch erst nicht richtig klappen ich habe dann mein eigenes Kopfkissen auf dem ich nachts schlafe in Hannas Bettchen gelegt und mein T-shirt was ich den Tag über anhatte daneben das hat bei uns sehr gut geholfen und nach ca einer woche war das alles schonnicht mehr nötig. LG und viel glück und weiter starke Nerven Antje & Hanna


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Warum MUSS er das schon können? Er ist doch noch so klein und braucht eure beruhigende Nähe. Säuglinge laufen immerhin noch auf steinzeitmodus, da bedeutet alleine schlafen vom säbelzahntiger gefressen werden. Außerdem war bei euch die letzten Monate ja echt Unruhe drin, da braucht er die sichere Basis um erstmal zur Ruhe zu kommen. Vielleicht lasst ihr ihm einfach noch ein bisschen Zeit!? Ihr könnt ja die erste Schlafphase ins eigene Bett verlegen und ihn dann nach dem wach werden bei durch!? Wenn er dann durch schläft hat sich das Ehebett ja dann eh erledigt. Sind natürlich nur tips, wie ihr es letztendlich macht müsst ihr selber wissen. Und du könntest erstmal die Akkus aufladen.


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2011

Hallo , nun ja, bis zu einem gewissen "Alter" ist das Ehebett auch noch okay.....ich finde aber , dass er mit 10 Monaten schon allmählich allein schlafen kann. Ich signalisiere ihm ja , dass ich da bin und bin ja fast jede Stunde an seinem Bett. Mittags funktioniert das ja auch wunderbar , dass er sogar allein einschläft. Da müsste ja die Angst "Säbelzahntiger" auch da sein , oder ? Meine Tochter hat von Anfang an in ihrem eignen Bett geschlafen und auch wenn ich die Zeit jetzt genossen habe , dass er bei uns war , so ist jetzt doch langsam der Zeitpunkt erreicht , wo er in seinem Zimmer schlafen sollte. Er ist ja schließlich keine 5 Monate mehr alt.... Trotzdem danke für Deinen Beitrag. LG Mandy


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Tagsüber sind ja auch überall geräusche oder die Vögel zwitschern oder oder oder. Die Zwerge merken genau, dass es nicht Nacht ist. Es gibt übrigens auch Kinder, die nur nachts fremdeln und sich dann eben vergewissern müssen, das mama und/oder papa da ist. Das geht im elterlichen Bett halt im Halbschlaf und im eigenen müssen sie rufen. Meine große hat auch ab 6 Wochen im eigenen Bett geschlafen, aber sie war vom Typ her auch sdo, dass sie ruhiger geschlafen hat im eigenen Bett. Und ja, ich finde trotzdem, dass sie mit 10 Monaten noch sooooo klein sind. Auch wenn sie mit 5 Monaten noch kleiner waren. Meine Meinung! LG über den großen teich


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Sorry, wenn ichs mal ganz hart formuliere (ist nicht böse gemeint, nur als denkanstoss, denn mir gehts in vielen Sachen auch manchmal so), aber erst sind die Eltern so blöd und lassen das Kind in ihrem Bett schlafen, dann beschliessen sie nach 10 Monaten, das sies nicht mehr wollen, und dann muss das Kind darunter leiden und soll sofort lernen, was die Eltern 10 Monate lang versaut haben! Ich denke du solltest dir ganz viel Zeit nehmen und den Zwerg auf keinen Fall weinen lassen, denn er kann nichts dafür, das ihr nicht genauso konsequent mit ihm wart, wie ihrs mit eurer Tochter wart!


Ju85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Hi du, ich kann dir leider auch nicht wirklich nen Tip geben... Leonie schläft im Moment komplett in unserem Bett. Vor meiner Texas-Reise hat sie die erste Schlafphase in ihrem Bett verbracht und ist dann zu uns gewandert. In Texas hatten wir für 3 Wochen ja nur ein Bett zusammen und als wir wieder daheim waren, ist sie nicht mehr in ihrem Bett eingeschlafen. Wir haben uns jetzt vorgenommen, in meinem Mann seiner Elternzeit es gemeinsam zu probieren sie ans Bettchen zu gewöhnen. Alleine ist es mir ehrlich gesagt auch zu anstrengend, stundenlang am Bettchen zu sitzen. Vielleicht kannst du dich auch mit deinem Mann abwechseln??? Ich denke, wenn du es wirklich willst, dann musst du einfach mit viel Geduld da durch und ihm immer wieder zeigen das du ja da bist! Ich fände es an sich auch schön wenn sie in ihrem eigenen Bett schläft (zumindest einen Teil der Nacht). Mein Mann hat so nen leichten Schlaf für ihn ist es allerdings noch wichtiger. Schließlich sollen ja ALLE gut schlafen, nicht nur das Kind. Finde auch nix schlimmes daran, wenn du das jetzt (liebevoll) durchziehst. Kinder sollten auch mal mit Veränderungen klarkommen. Liebe Grüße Julia


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju85

Also ich möchte euch mal Mut machen, Lena ist am 01.08. geboren und wir haben vor 2 Wochen mit der Eingewöhnung in der Kita begonnen. Ob ihr es glaubt oder nicht aber seither schläft sie in ihrem Bett. Da war vorher einfach nicht dran zu denken, das Bett stand immer in Verbindung mit brüllen, es war schrecklich also schlief sie auch nur bei mir. Als sie mir dann in der Kita erzählten, dass sie sie hinlegen mussten weil sie so müde war konnte ich es nicht glauben. Es ging wohl auch ohne meckern, sie haben ihr die Hand auf den Bauch gelegt(zum Energie zurückgeben) und dann schlief sie. Ja seither klappt das auch zu Hause und ich bin sehr froh, endlich mal ruhig schlafen und es lief stressfrei. 3 Tage vor der Kita habe ich angefangen mich mit in ihr Bett zu legen und sie in den Schlaf zu stillen, damit sie merkt, das Bett ist nicht schlimm. Ihr hoffe ich konnte euch ein wenig Hoffnung machen :) glaubt mir Lena hätte ich zuvor nie wach in ihr Bett legen können. Sie wäre nicht mal vor Erschöpfung eingeschlafen, sie schrie und schrie und schrie


sunny456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Hi, meine Tochter würde nach einer Stunde wieder aufwachen, wenn sie Hunger hätte.Sie kriegt noch Flasche in der Nacht (meine Milch reicht dafür nicht mehr) und schläft danach wieder tief in ihrem Bett. Allerdings beim Zahnen will sie zu uns ins Bett. Hat Leon vielleicht auch Hunger? oder kriegt er Milch? Viel Geduld wünsche ich dir LG


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny456

Hallo Sunny, Leon bekommt Abends wenn wir Abendbrot essen ein Brot mit Butter und meist noch einen Jogurt oder Frucht. Wenn ich ihn ins Bett bringe , dann bekommt er seine 2 er Aptamil Nahrung. Er braucht schon lange Nachts nichts mehr und ich würde damit auch nicht wieder anfangen. Hunger kann es nicht sein , denn dann hätte er aouch vorher (im Elternbett) schon Theater gemacht. Ich gebe ihm Nachts dann nur hin und wieder was zum Trinken , weil die Luft hier extrem trocken ist und er es barucht..... Trotzdem lieben Dank für Deinen Beitrag... GLG Mandy


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Ich hab mir jetzt noch nicht die anderen Antworten durchgelesen, aber spontan fiel mir sofort ein: Sei Mensch... und zwar Mutter! Ich kann dein Söhnchen gut verstehen. Für Leon ist alles noch viel neuer als für euch, weil er die vielen Veränderungen nicht versteht. Er weiß ja nicht, dass das neue Haus jetzt sein Zuhause ist. Die einzige Konstante in dieser turbulenten Zeit ist für ihn seine Mama, alles andere ist veränderlich. Wie soll er wissen, dass er nicht irgendwo vergessen wurde, wenn er aufwacht und alleine ist? Wenn du dann da bist, ist für ihn alles gut, aber er wacht auch so oft auf, weil er "kontrollieren" muss, ob noch alles gut ist. Ganz offensichtlich ist es für ihn noch nicht Zeit, alleine zu bleiben, sonst würde er ja nicht weinen! Für wen willst du konsequent bleiben, wenn dein Kleiner unglücklich ist und du übernächtigt? Niemand hat einen Vorteil von dieser Konsequenz. Unsere Babys sind noch viel zu klein, um sich "Erziehungsziele" überhaupt zu merken, das hat noch Zeit bis zum 2. Lebensjahr und fängt auch da erst ganz langsam an. Mein Tipp wäre: Lass ihn noch etliche Monate einfach bei dir schlafen, im Bett oder wenigstens im Zimmer, bis er sich sicher fühlt. So kommt ihr beide zu mehr Schlaf und der Kleine entwickelt keine Bindungsprobleme. Alles Gute euch in eurem neuen Zuhause! LG Mechthild


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

Hallo Mandy, ich finde auch, dass der junge Mann schon viel "erlebt" hat in seinem kurzen Leben und sich jetzt erstmal zurechtfinden muss, um sich sicher zu fühlen. Ich weiss, du wolltest einen Tipp, damit er im eigenen Bettchen schläft, aber ich kann dir den eh nicht geben, da meine Tochter jahrelang bei mir im Bett schlief und Lennox auch noch nicht ausquartiert wurde. Lasst ihn noch etwas zur Ruhe kommen und probiert es noch einmal nach dem 1. Geburtstag. Irgendwie erwartet man schon so viel von den Kleinen aber sie sind erst gute 10 Monate alt und haben im ersten Jahr eh so viel zu wuppen. Die Zähnchen, 20-30 cm wachsen (das muss man sich mal überlegen, das ist der Wahnsinn), die ganzen Eindrücke, die geistige Entwicklung usw. Es ist der Wahnsinn... und dann auch noch weg von Mama, wo es doch 10 Monate so schön war im Bauch und Mama war immer da. Ich weiss, welchen Spagat man manchmal machen muss (hab ja auch eine Tochter in der Realschule)...aber ich denke, im Moment quält ihr ihn nur und macht mehr kaputt als gut. Vielleicht könnt ihr noch ein paar Wochen zu dritt im Bett aushalten. Nehm ihn zu dir ins Bett, kuschelt euch "zamm" und schlaf mal wieder richtig gut... Alles Gute...Tanja