Zaubermaus79
Bei uns irgendwie noch nicht... Irgendwie ist jeder Tag anders. Nachdem ich es jetzt geschafft habe Greta nichts mehr zufüttern zu müssen, üben wir jetzt tagsüber das schlafen in ihrem Bett. Sie will das aber absolut nicht. Tagsüber schläft sie fast gar nicht und wenn dann nur auf meinem Arm oder mal im Kinderwagen beim Spazieren gehen. Selbst wenn sie tief und fest auf meinem Arm zu schlafen scheint, wird sie sofort wach wenn ich sie in ihr Bett legen will. Habt ihr Ideen wie ich sie austricksen kann? Anbei noch ein Foto vom unserem Schatz!
Huhu. Bei uns ist es auch so doof mit dem schlafen... Ich weiß auch nicht welche Tipps es gibt. Ich bin ja froh,das unser Davis nachts in seinem bettchen schläft... Auch wenn oft schlecht als recht... Hier ist unser pups
Hey! Bei uns ist der Alltag noch nicht eingekehrt. Allerdings kann man sich mittlerweile so halbwegs auf Neles Stillzeiten einstellen, die sind recht verlässlich. Bei Tipps zum Alleinschlafen bin ich auch ganz Ohr. Nele schläft nachts ohne Murren in ihrem Beistellbettchen. Aber eben nicht allein. Sie schläft nur dort, wenn wir auch schlafen gegangen sind, sonst hatte ich bisher keine Chance. Also schläft sie tagsüber/abends bei uns auf der Couch, bis wir auch ins Bett gehen, sonst sind wir nur am Rennen. Gestern ist sie auch nur auf dem Arm eingeschlafen... Ich befürchte, sie braucht noch sehr die Nähe.. LG
bei uns ist auch jeder tag anders. und ob ihr es glaubt oder nicht am schlimsten sind die wochenenden in der woche wenn der papa arbeiten ist kommen wir ganz gut zu recht da wir da einfach schon einen rhythmus haben aber am wochenende überhaubt nicht. dann wird doch mal länger geschlafen oder später ins bett gegeangen das bringt den kleinen immer durcheinander. überweigend schläft mein zwerg nachts in seinem bett, aber zum seinschlafen bleibt er meist in meinem bett. das umbetten klappt mit dem handtuch bestens. seit kurzem liebt er sein schnuffeltuch und braucht er nachts deshalb noch nicht mal mehr seinen schnuller. @Zaubermaus79 versuchs mal mit einem handtuch das du in deinem bett ein paar tage läßt und dann in die wiege legst wenn sie schlafen soll. bei uns hat das gut geklappt. am basten noch wenn das handtuch angewärmt ist.
Also ob ich das Alltag nennen kann, weiß ich nicht wirklich. Aber generell geht sie um 21 Uhr (nun 20 Uhr, durch Zeitumstellung) ins Bett, das fragt sie sich dann aber auch, sie wird echt richtig unruhig und erst im Beistellbett, bei uns im Schlafzimmer findet sie dann ihre Ruhe und schläft dann bis 2-3-4 Uhr (unterschiedlich). Heute Nacht wars mal 4 Uhr!! Dann um 6 (mit Wickeln) und um 8 Uhr nochmal und dann um 9 Uhr mag sie dann auch nicht mehr schlafen. Dann stehen wir auf, ich wickel, wasche und ziehe sie alltagstauglich an. Dann lege ich Sie in ihr Laufstall und mache das Mobile an und sie vergnügt sich. In der Zeit versorge ich die Hunde, mache Frühstück und wasche mich. Meist schläft sie dann auch ein, dann mache ich noch was Haushalt. Stille alle 2-3 Std. . Haben echt so Glück mit ihr gehabt, sie schreit wirklich wenig nur wenn sie sehr weit über den Hunger ist wird sie grellig, aber das kommt super selten vor, meist wenn wir unterwegs sind und ich finde nicht eine direkte Lösung für das Stillproblem. :-D . Aber das ist dann auch wieder schnell vergessen und ich werde wieder angelächelt... Das lässt das Herz direkt wieder höher schlagen!!
also mein kleiner schläft nur nachts in seinem bett..tags ist er bei mir im wohnzimmer auf der couch oder im laufgitter. bett heißt (nacht) also schlafen. hab mal gehört das man die kleinen tags nicht ins bett legen sollte wegen tag nacht rythmus..naja ob das so stimmt keine ahnung. unser bett steht im schlafzimmer und das ist tags zu kalt , er soll es ja auch kuschelig haben. nach dem essen machen wir meißt noch bissl spass und dann zeigt er mir eh , dass er seine ruhe haben will..da wird er hin gelegt und beschäftigt sich dann mit sich selbst und bespasst mami :) mit seinem lachen..dann schläft er ein und kurz vor dem nächsten essen wacht er wieder auf...er bekommt aller 3 std. hab ein sehr unkompliziertes baby.
Hihihihi, Alltag???? Nöööö, jeder Tag ist neu.... Bei uns gestaltet es sich unter der Woche meistens so: 03.00 Uhr geht der Wecker von meinem Mann, um 04.45 stehe ich auf und um 05.15 meine Große! Die kleine Maus schläft da meistens noch! Dann kümmere ich mich darum das die Große sich für die Schule fertig macht usw. Mein Mann geht um 05.00 aus dem Haus, die Große um 06.30! Wenn Emilia bis dahin noch nicht wach ist, mache ich was im Haushalt, was mit ihr schlecht geht, wie Bad putzen usw. Dann ist füttern angesagt, danach ausgiebig ne Runde kuscheln mit Mama und wenn ich Glück haben, können wir nochmal 2 Stunden schlafen! Danach schleppe ich sie, wenn sie mitspielt mit der Wippe durch die Gegend und lasse sie zuschauen, was ich so mache, zwischendurch wird sie natürlich bespielt und bespaßt dabei! Aktuell trinkt sie alle 2,5-3,5 Stunden eine Flasche, das klappt ziemlich gut! Wenn mein Mann Feierabend hat, dann legt er sich gerne noch mit ihr hin, es sei denn wir müssen noch einkaufen etc. Wenn ich tagsüber schnell was besorgen muss, dann düse ich mit dem Kinderwagen los oder mit dem Tragetuch, das verschläft sie meistens komplett! Abends bekommt Madame dann ihre "5 Minuten", die eher mal 2 Stunden dauern und schreit in einer Tour! Da ist dann Baden als Ablenkung ganz gut oder auch gemeinsam unter ihrem Spielbogen spielen! Zwischen 21.00-22.00 Uhr geht sie dann schlafen und schläft dann auch durch in ihrem Bettchen! Im Gegensatz dazu schläft sie halt tagsüber nur mit Körperkontakt wirklich gut und entspannt! Aber ich genieße die Zeit mit ihr total, ist halt meine Kleine Prinzessin!!!!
Wow, Zaubermaus, deine Greta hat ja noch mehr Haare als meine Margarethe
. Voll süß!
So richtig Alltag mit festem Rhytmus haben wir auch nicht (allerdings neigt unsere ganze Familie eher zum chaotischen
, da wär's eher seltsam).
Gretchen schläft meistens vormittags meist besser als nachmittags. Morgens, wenn sich die Schulkinder verabschieden und ich und die Kindergartenkinder aufstehen müssen (zwischen 7 und halb 8), wird sie dann irgendwann wach und schläft erst auf dem Rückweg von Kindergarten im Auto wieder ein. Dann kann ich sie auch oft in ihre Wiege legen und sie schläft weiter, das klappt nachmittags nie.
Ansonsten trag' ich sie halt viel 'rum oder die Geschwister bespaßen sie. Wenn sie gut gelaunt ist, spielt sie auch mal 10 Minuten mit ihrem Spielbogen.
Abends schläft sie bei uns auf dem Sofa, auf dem Schoß oder an der Brust ein. Wenn wir ins Bett gehen, will sie oft gleich nochmal gestillt werden, also landet sie erst gar nicht in ihrer Wiege, sondern bleibt gleich bei mir.
Blöderweise scheint mein Kind zu "riechen", wenn ich nicht da bin, dann macht sie sofort Rabatz, auch wenn sie in meiner Gegenwart nichts dagegen hat, beim Papa oder den Geschwistern zu sein. Selbst 'ne Stunde Badewanne ist meistens nicht drin
.
Zu "Kindertaxidiensten", Einkaufen ect. nehm ich sie also fast immer mit.
Hi, das ist eine frage, wie man Alltag definiert ;-). Tagsüber schläft unsere Maus meist auf der Krabbeldecke, im Kinderwagen oder in meinem Bett. Nachts von 22-9h in ihrer Wiege. Sie schläft wann sie will und das ist auch ok so. Zumal hier ja auch noch zwei weitere Kids rumturnen. Da unsere Kids alle drei meistens von alleine einschlafen (eingeschlafen sind), kann ich dir bei deinem Problem leider nicht helfen. Mausi spielt tagsüber viel auf ihrer Krabbeldecke bzw beobachtet ihren bruder beim spielen und irgendwann ist plötzlich Ruhe und sie schläft ;-).
Das beruhigt mich echt enorm! Mir haben jetzt schon ganz viele gesagt, dass sie ihre Kinder in dem Alter schon zum Schlafen tagsüber weglegen konnten. Greta ist heute 11 Wochen alt und bei ihr klappt das tagsüber einfach nicht. Sie muss ja nicht unbedingt in ihrem Bettchen schlafen, im Laufstall würde das ja auch gehen, aber nicht immer nur auf meinem Arm. Irgendwann will man ja auch mal was anderes machen können. Zwischenzeitlich spielt sie allerdings schon richtig intensiv in ihrem Laufstall. Und wenn ich immer in Sichtweite bin, dann bleibt sie dort auch schon mal eine Stunde und bespaßt sich selbst. Dann kann ich auch mal bügeln etc. Den "Handtuchtrick" werde ich mal ausprobieren. Vielleicht klappt das ja...