vivi1401
sagt mal hat noch jemand hier so Probleme mit dem Zahnfleisch? hatte bis jetzt keine Probleme damit und jetzt fängts an nach jedem Zähneputzen blutet es und ist auch etwas entzündet hab gehört das soll normal sein in der Schwangerschaft soll ich vllt doch noch einmal zum Zahnarzt gehen?, aber ob der soviel machen kann frag ich mich :) habt ihr vielleicht Tipps? Lg :)
Zahnseide oder diese Minibürstchen für die Zahnzwischenräume einmal täglich nutzen und Mundspülung. Ich nehm Meridol. Die ist ohne Alkohol und gemäß Packungsaufdruck in der Schwangerschaft uneinschränkbar nutzbar. Bei mir hat beides geholfen. Also mit den Bürstchen (und ich schätze auch mit der Zahnseide) blutet es bei den ersten 2-3 Anwendungen, dann hast du aber Ruhe.
ok Danke für den Tipp :)) Meridol ist also ohne Alkohol das ist gut zu wissen dann kauf ich mir morgen gleich mal die Sachen und hoff das es so besser wird damit ich wieder was festes essen kann ohne das gleich was blutet oder beim Zähne putzen :)
Du kannst natürlich auch zur prophylaxe gehen,weil so eine zahnfleischentzündung nicht ungefährlich sein kann. ich war in der mitte der schwangerschaft beim zahnarzt und habe mir die zähne "abschleifen" lassen. Meridol wurde mir auch empfohlen. Ich nutze die Zahnpaste und fahre damit auch recht gut.
Bei mir hatte es schon geholfen eine Zahnbürste der stärke "WEICH" zu kaufen, sonst habe ich immer "Mittel" gehabt!! Gute Besserung!!
Also ich schließe mich Ganzungeduldige an. Meridol ist wirklich unbedenklich in der SS. Hab es bei meiner Tochter in der SS schon genommen und auch diesmal wieder. Mein Zahnarzt hat es auch empfohlen. Nichts desto trotz würde ich noch einen Termin beim Zahnarzt ausmachen. Einfach um abzuklären, ob es wirklich nur hormonell durch ne bessere Durchblutung bedingt ist oder ob vielleicht doch ne Entzündung dahinter steckt. Wenns ne Entzündung ist, kann es im blödesten Fall auch ne Frühgeburt auslösen. Gute Besserung!
Ich hatte ja schon öfter mal was zur Mundhygiene in der SS geschrieben. Durch das Progesteron wird das Gewebe weich, das ist nicht selektiv nur in der Gebärmutter so, sondern auch im Mund. Dadurch kommt es eben auch im Zahnfleisch zur Gewebeauflockerung und zu den beschriebenen Blutungen. Da viele Bakterien im Mund zirkulieren und natürlich auch in Dein Blut übergehen und somit zum Baby gelangen, ist eine pingelige Mundhygiene insbesondere in der SS Pflicht. Zahnseide, Zungenreiniger, am besten elektrisch putzen mit einer weichen Bürste- das haben meine Vorrednerinnen schon völlig richtig geschrieben. An Deiner Stelle würde ich auch zum ZA gehen, nicht dass aus der Schwangerschaftsgingivitis eine Parodontitis wird- das stimmt nämlich leider mit der Frühgeburt. Und an Deiner Stelle würde ich noch mal gründlich reinigen lassen. Sind alle Beläge entfernt, legt sich auch die Blutung. Liebe Grüße und gute Besserung, Cora
Ich kann mich den bereits geschriebenen Beiträgen nur anschließen und dir ebenfalls empfehlen zum Zahnarzt zu gehen! Weil ich am Anfang der Schwangerschaft und auch jetzt wieder Zahnfleischbluten habe, will mich meine Zahnärztin anfangs und jetzt auch wieder alle 4 Wochen "sehen".
Hallo, hab ich schon seit Beginn der Schwangerschaft. War vor 2 Wochen routinemäßig beim Zahnarzt und der meinte, wenn es 2-3 Monate nach der Geburt noch nicht besser ist, muss ich nochmal kommen. Ansonsten ist es leider normal, dass manche Frauen verstärkt Zahnfleischbluten haben durch die hormonelle Umstellung.