Monatsforum August Mamis 2012

Hahimoto

Hahimoto

Fee11

Beitrag melden

Hy Mädels, vielleicht könnt ihr mich bisschen beruhigen.. Also aufgrund meiner Hashimoto muß ich ja alle 4 Wochen zur Blutentnahme..bis jetzt hat mein hTPO immer halbwegs gepaßt also er war immer so bei zwischen 50 und 60 bei einem Normwert von < 34..ich sag mal geht schon.. so gestern holte ich mir die letzten Ergebnisse und war komplett erschrocken, jetzt liegt er bei 306 (muß aber auch dazu sagen das das Labor jetzt eine andere Untersuchungsmethode verwendet), aber die peripheren Hormone haben sich nur minimal verändert...mein Arzt meint ich soll meine Tabletten wechseln, aber das man damit das hTPO nicht beeinfllußen kann. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich tun soll.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Ich habe auch Hashimoto. Wenn die peripheren Hormone sich nicht viel geändert haben, ist es doch ganz beruhigend. Ich kenne vom Arzt nur, dass er eine Dosisänderung, - nicht eine Medikamentenänderung vorschlägt. Wenn du den Arzt für kompetent hälst, würde ich seiner Empfehlung folgen. Wenn nicht, kannst du versuchen (zeitnah ist das aber sicher ein Problem) einen Endokrinologen-Termin zu bekommen, um eine zweite Arztmeinung zu haben.


Fee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Er hat noch gesagt ich soll es auch mit meiner FA besprechen...ich hab gott sei dank am montag sowieso einen Termin zur Vorsorge..bis dorthin änder ich erstmal nix und dann schau ich weiter...bin trotzallem ein bißchen unruhig... Naja das schaffen wir auch noch Vielen dank


ergomutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Hey, ich weiß ja das Hashimoto ne Autoimunerkrankung ist bei der es zu einer Unterfunktion der Schilddrüse kommt und demzufolge sind auch der Schilddrüsenwert von absolut hoher Wichtigkeit. Ich gehe selbst aller 3 bis 4 Wochen zur Blutentnahme zu Spezialisten, da ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Was nimmst du für Tabletten und in welcher Dosis? Bist du bei einem Hausarzt oder einem Endokrinologen?


Fee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Als erstes hab ich L-Thyroxin 50 genommen einen Tag 1 den anderen 1/2, dann sagte mir der Nuklearmediziner mir reicht Heverthyron 1 Tabl. am Tag...jetzt sagt mir mein Hausarzt ich soll wieder eine halbe L-Thyroxin 75 für 2 Wochen und dann 1 Tabl. weiter nehmen.... Ich denk ich bin aber mit dem Heverthyron echt super bis jetzt gefahren...da ja die peripheren Hormone soweit passen, wie gesagt nur das hTPO hat mich halt so erschreckt...


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Ich habe leider die erfahrung gemacht, dass sich meine Frauenärztin nicht gut mit der Erkrankung auskennt und deshalb die Kontrollen beim Hausarzt machen sollte. Das klappt gut. Im Verlauf der Schwanegrschaft ist es hormonell so, dass es wahrscheinlich ist, dass man seine Dosis irgendwann hochsetzen muss, um gut eingestellt zu sein. Ich habe früher immer 100 bzw. 125 µg L-Thyrocin genommen, muss aber seit letzten Monat 150µg nehmen, damit die Werte im grünen Bereich bleiben. FRag doch hier mal im Expertenforum unter der Kategorie Medikamente in der SS nach - der dortige Arzt kann dir sicher gut weiterhelfen!


ergomutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Also bei mir sind die peripheren Hormone auch im Normbereich doch ich nehme 250 er jeden Tag ein um im grünen Bereich zu sein. Ich meine, es ist ja gut das im Uterus genug ankommt, aber man muss auch an seine eigene Gesundheit denken und da sollten die Werte absolut auch stimmen. Zudem empfehle ich dir wirklich zu einem Endokrinologen zu gehen und das nicht mit Hausarzt und Gyn zu besprechen, weil die in dieser Sache nicht die Ahnung haben. Kinder die eine Unterversorgung während der Schwangerschaft an Schilddrüsenhormonen haben, werden im späteren Leben bzw. in der Entwicklung nicht die kognitiven Fähigkeiten besitzen (höchstwahrscheinlich) wie ein Kind im gleichen Alter mit Normversorgung in der SS.


_Jools_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee11

Servuuus, hab mal ausm septemberforum reingelunst :-) Tpo sind die autoantikörper, die über die Einnahme von Selen gesenkt werden können. http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/sonstige_fachbereiche/ernaehrung/article/302584/selen-option-patienten-autoimmun-thyreoiditis.html Sprech das doch mal an :-) LG