mi2911
Hallo,
bei welcher Größe fangt ihr an zu kaufen ???
Bei 50 oder doch erst bei 56 ??? Und dann noch kurze Sachen ???
Danke für eure Hilfe
Ich würde bei 50/56 anfangen, aber davon auch nur ganz wenig. Unsere Große war wirklich klein bei der Geburt(49cm, 2600g), hat Größe 50 aber auch nicht lange getragen (viell. 2-3 Wochen). Kurze Sachen würde ich gar nicht kaufen, da die Kleinen am Anfang noch ziemlich empfindlich sind (Kälte, Sonneneinstrahlung). Wenn es ganz heiß ist ein Langarmshirt und wenn es etwas kälter ist Langarmshirt mit einem Jäckchen darüber oder so. Liebe Grüße tingelmaus
Diese Mischgröße 50/56 würde ich für den Anfang wieder kaufen. Hatte ich bei unserem Sohn auch. Kurze Sachen eher nicht, lieber dünne lange Sachen. Babyhaut ist sehr sonnenempfindlich und muss gut geschützt werden. Mit Sonnencreme aber noch nicht gleich anfangen!!!!!!!!!!!!!!!!! Immer drauf achten, dass die kleinen Krümel dann im Schatten liegen und nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden!
Ich fange auch mit 50 / 56 an . Kurzarmbodys habe ich schon aber was drüber gehört ist auch langärmelig , denn die Babys brauchen die Wärme noch am Anfang. Klar, dass man noch keinen Skianzug anziehen soll , aber ein Langarmshirt (drunter nen Body) und vielleicht eine Leichte Hose sind bei Sonnenschein vollkommen okay. Grüßle Mandy
Würde sehr wenig in 50 kaufen und lieber Mischgrösse 50/56 oder 56. Die Kleinen wachsen sehr schnell. Ich werde nur 56 kaufen, aber ich weiss halt von meinen Grossen, dass die in 50 nicht mehr gepasst haben. Bei meinem Sohn hatte ich 2 Strampler in 50 gehabt und war froh, dass es nur so wenig war. Ich kaufe auch nur lange Sachen, weil die Kleinen ihre Wärme doch noch nicht so halten können. Lieber dann "Zwiebeltechnik" anziehen, wenn es sehr warm ist kann man leicht was ausziehen, bzw umgekehrt auch leicht was anziehen.
Ich kann mich dem nur anschliessen! Meine beiden waren schon am Tag der Geburt für 50 zu gross. Und auch lieber nur lange dünne Sachen, als kurze Klamotten.