Monatsforum August Mamis 2012

gibts hier auch ( zukünftige ) Tragemamas ?

gibts hier auch ( zukünftige ) Tragemamas ?

KaSa1984

Beitrag melden

wenn ja mit was werdet ihr tragen? ich hab beim sohnemann mit dem didymos angefangen und später den ergo carrier gekauft , wobei mir das tragetuch doch immer noch lieber ist beim krümelchen möchte ich gerne noch einen Mei Tai dazu kaufen gibts hier noch andere Mamas die das tragen für sich entdeckt haben ? lg katrin


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Ich habe beide Kinder lange getragen und es war soooo schön. Wir haben ein Tragetuch von Hoppediz. Mit ergo carrier und co bin ich nie zurecht gekommen. Wie es mit dem Sommerkind klappt weiss ich nicht, da kommt es auf die jeweilige Temperatur an. Auf jeden Fall soviel wie möglich.


KaSa1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

es ist wirklich was wunderschönes ! für den sommer gibts auch ganz dünne leinentücher den ergo haben wir uns gekauft weil mein mann mit dem binden nicht so zurecht gekommen ist ;) lg


maus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Also ich habe mir eins bei ebay ersteigert.Ist das erste mal das ich des mache. Mal gespannt wie das wird, vorallem kann ja der mann das auch mit machen. Seh es praktisch da wir ja nen hund haben läßt sich es denke ich so einfacher spazieren gehen. lg iris


MissMaracuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus24

Ich hab meine beiden Kinder auch ganz viel getragen, die ersten monate fast nur, zuerst im didymos tragetuch, dann im ergo carrier.... den haben wir auch jetzt noch oft im einsatz beim wandern.... hier wird mein kleiner (1,5jahre) dann am rücken getragen.... echt so ein schönes gefühl!!! hab mir jetzt auch grad den mei tai angesehen, sieht auch ganz super aus, mal schaun, irgendein ding werd ich mir auch für das neue baby neu leisten, das meiste ist ja hier bereits vorhanden :)


Cora0580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Es ist ja meine erste SS, was sollte ich mir denn kaufen? Ich kenne bis jetzt nur den Baby Björn. Ich weiss gar nicht worauf ich achten sollte und was ergonomisch am Besten ist Baby und meinen Rücken ;) Könnt Ihr mir einen Rat geben?


KaSa1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora0580

ich würde dir vom babybjörn sehr abrahten , wenn du lieber kein tragetuch haben möchtest dann rate ich zu einem ergo baby carrier mit neugeborenen einsatz oder einem manduca das beste ist meiner meinung nach immer noch das tuch aber tragen nach der art wie babybrörn und co haben keine anhock-spreizhaltung und überfordern somit die rückenmuskulatur , zudem wird beim tragen in laufrichtung bei jungs der hoden zu stark belastet da das ganze gwicht auf dem hoden liegt und kann da zu hodenhochstand und änlichem führen wichtig ist auf alle fälle eine schöne anhock-spreizhaltung und eine gute rückenstabilisierung http://didymos.de/didy.pl?html/sah.htm lg katrin


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Ich unterschreibe bei Katrin.


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Ich habe meine Tochter auch lange lange getragen. Mein Dad hat schon immer gespöttelt, dass ich sie noch zur Einschulung tragen werde. Ich meinte nur, dann bin ich wenigstens mit auf dem Bild drauf. Da mein (Ex-)Mann amerikanischer Staatsbürger war, haben wir uns damals in den USA ein Tuch gekauft. Weiss aber nicht mehr, wie das hieß. Jetzt will ich einfach mal in einen gut sortierten Laden und ausprobieren, welches mir gut liegt. Ich finde es sehr schön und auch praktisch die Kleinen am Leib zu tragen. Auch auf der Arbeit fand ich es sehr praktisch. Hab meine dann noch so lange auf der Hüfte getragen, bis es gar nicht mehr ging. Hoffe meine Knochen machen das in meinem Alter nochmal so mit


Sonnenblume32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Huhu ! Ich habe auch immer getragen und werde auch wieder tragen. Bisher hatte ich nur Didymos Tücher. Den Didy Tai hatte ich mir zugelegt und wieder verkauft, denn damit mochte ich nicht wirklich tragen. Den Ergo haben wir auch, aber den nutzt eigentlich mein Mann, ich trage lieber mit Tüchern. Habe jetzt noch das Nachtschwärmer Tuch zuhause und einen Sling und werde mir sicherlich noch das eine oder andere kaufen müssen Liebe Grüße Sonne


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Ich bin auch eine begeisterte Tragemama! Hatte bisher nur Tragetücher, da ich immmer nur auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen kann, auf dem Bauch krieg ich sofort Rückenschmerzen. Momentan hab ich ein Hoppendiz, mit dem war ich sehr zufrieden. Vorher hatte ich ein No-Name-Tuch, das war mir dann im Vergleich ziemlich steif. Mein Mann trägt auch im Tuch (also:hat, und wird wieder ), aber ich muß es ihm binden. Ich finde, in der Kombi Stillen und Tragen ist ein Kind einfach super unkompliziert . LG Mechthild


geliebt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

hi, ja tragen ist toll. hatte bei meiner grossen erst ein tuch und dann den babybjörn. fand sie super und ich auch . ich kann den nur weiterempfehlen... sie hat auch in keiner hinsicht haltungsschäden oder sonstiges. werde auch bei unserem zwiten jetzt beides nutzen denk ich. liebe grüsse


Mamsele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Hallo! Also beim ersten Kind habe ich ein Tragetuch gekauft. Aber bin damit nicht klargekommen. Hab das einfach nicht geschafft. Tja, dann hab ich die Kleine eben so rumgeschleppt. Hat hier jemand einen Tip für mich, wie ich das Tragetuch anbringen soll? Oder gibts da vielleicht Hilfsmittel? Ich habe zwar eine tolle Gebrauchanleitung für das Tuch, aber ich schaffs trotzdem nicht das Teil richtig zu binden. Ich würde es wirklich gern benutzen . LG


KaSa1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamsele

ich hab das binden mit youtubevideos gelernt , da gibt es tolle wo es super erklärt wird und ansonsten gibt es sicherlich irgendwo in deiner nähe eine trageberaterin . und ansonsten vielleicht auch eben einen ergo oder manduca ? vielleicht hast du ja jemandem im bekanntenkreis der eine solche trage hat , und du kannst sie dir dort mal ansehen und vielleicht dann auch testen ... lg katrin


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamsele

Auf der Seite von Dydimos soll es auch Videos zur Anleitung geben, vielleicht kann dir das helfen. Ansonsten kannst du ja mal "Trageberaterin" googeln, vielleicht gitbts eine in deiner Nähe?! LG Mechthild


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamame70

Meine Hebamme hat es mir gezeigt und war auch bei den ersten Malen dabei gewesen, wo ich es gebunden habe. Man kann auch prima erstmal mit ner Puppe oder Teddy üben. Wichtig ist, dass die Stirn in Kusshöhe ist, ansonsten wird es sehr unbequem.


Hanna85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Also ich hatte bei meiner Tochte für den Anfang ein Moby Wrap! Fand ich super da es elastisch ist! Danach hab ich mit eine Manduca gekauft die ich auch jetzt noch benutze. Ich werde es nun auch wieder so machen... erst Moby Wrap und hinterher Manduca. Vom Baby Björn kann ich auch nur abraten... finds immer ganz schlimm wenn ich Leute seh, die ihre kleinen in einem tragen... da sieht man schon wie unbequem das ist und wie unnatürlich sie da drin sitzen.


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Ich habe ein Tragetuch (das hat meine Maus die ersten 11 Wochen ganztägig genutzt ) und eine Manduca. Außerdem bekomme ich von einer Freundin noch den Bondolino ausgeliehen. Vom Baby Björn würde ich auch abraten und das Tragen mit Gesicht nach vorne sollte sowieso gelassen werden!!!!!! MEINE MEINUNG!!!!


Cora0580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Vielen Dank für die vielen guten Tips. Der Baby Björn ist definitiv raus, ich habe mir jetzt schon mal den Ergo Carrier und die Manduca im Netz angeschaut und auch von einem Tagebuch bin ich nicht abgeneigt. Super, Ihr habt mir echt geholfen !


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora0580

Am Anfang ist auf jeden Fall das Tragetuch das Sinnvollste, weil es sich der Größe des Babys 100%tig anpasst. Später ist es für "mal eben einkaufen gehen" mit einer Trage besser (vorallem wenn es regnet, dann schleifen nicht 4m Tuch über den nassen Boden) ;) Aber das bekommt man ganz schnell selber raus. Und es ist so schön den Murkel im Tuch oder in der Trage zu haben *schwärm*